SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 1

    [..] n Teilen der Alpenrepublik, auch aus Deutschland, Siebenbürgen, der Schweiz, versammelten sich vom . bis . September im oberösterreichischen Wels, um gemeinsam den . Heimattag des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu begehen. Der vorangegangene . Heimattag lag immerhin bereits zwölf Jahre zurück. Das dreitägige Fest der Begegnung stand unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich" im Zeichen des Erinnerns an Flucht und Evakuierung [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2

    [..] er" von der rauen Nordsee und der Sehnsucht der Seeleute nach der Heimat und spätestens an diesem Punkt waren die Gemeinsamkeiten zu erkennen. Es kam aber noch besser, weil die Shanty-Sänger zwei bei uns Siebenbürger Sachsen sehr beliebte Lieder extra einstudiert haben, die wir gemeinsam sangen: ,,Wahre Freundschaft" und ,,Die Gedanken sind frei". Davon haben sich auch Gäste aus der Schweiz angesprochen gefühlt, die wir dieses Mal unter den Teilnehmern unseres Heimattages [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4

    [..] as Denkmal, vor dem wir heute hier stehen, ist eigentlich ein Wunder. Jahrzehntelang konnten wir davon nicht einmal träumen. Nicht träumen, dass es hier in Bistritz oder sonst wo in Rumänien ein Denkmal zur Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst geben könnte." Er dankte dem Künstler Mircea Mocanu und dem Architekten Petre Podaru für die zukunftsorientierte Gestaltung eines leidvollen Vorgangs, der Stadtverwaltung des Munizipiums Bistritz für ihre Weitsicht, i [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] h viele solcher Fäden in ihrem Haar angesammelt, doch nun sieht er sie nicht mehr als etwas Seltsames, sondern als Ausdruck ihrer gemeinsamen Liebe und der Zeit, die sie miteinander verbracht haben. Unter www.siebenbuerger.de/go/L können Sie eine Tonaufnahme des Zeidner Gesangtrios mit Effi Kaufmes, Annette Königes und Diethild Maier in Zeidner Mundart hören. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass in diesem Lied nur die unbetonte Form ,,ich" des persönlichen Fürworts vork [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Bartholomäusfest . . . . . . . . Ulrike Scharf in Rumänien . . . . . . Festival ProEtnica zum . Mal . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Meilenstein in Familienforschung . Workshop Gusto Gräser . . . . . . . Horst Erich König Ehrendoktor . . Wolf von Aichelburg . . . . . . . . . - Z [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4

    [..] sendet haben, sind ab sofort berechtigt, diese Lebensbescheinigungen zu bestätigen. Ich weise darauf hin, dass unser Verband diese Lebensbescheinigungen ausschließlich für Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen oder auch der Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Sathmarer Schwaben ausstellen darf. Damit steht der Verband der Siebenbürger Sachsen unseren Mitgliedern als Dienstleister zur Seite, so wie er das seit Jahren immer getan hat. Diese Hilfestellung [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L % Q U A L I T Y M ADE IN GER M ANY Anzeige Organisiert wurde die Zusammenkunft von dem Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. am . und . Juli. Ein zweites Ereignis, Gespräche mit Videoausschnitten fand eine Woche darauf, am . August, in Hermannstadt statt. Die Veranstaltungen wurden aus Anlass des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt, das vo [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 1

    [..] Ist Heimat ein Ort ­ oder eher ein Gefühl, das mit einem Ort in Verbindung steht? ,,Heimat ohne Grenzen" erleben die meisten Siebenbürger Sachsen inzwischen aus der Ferne. Doch Siebenbürgen tragen viele noch im Herzen: in der Erinnerung aus der Vergangenheit, als im Heute verbindendes, identitätsstiftendes Element, als Ziel sinnstiftender Projekte für die Zukunft. Als Zentrum der kollektiven Sehnsucht, die man den Kindern und Kindeskindern zumindest begreifbar machen möchte. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] , in einer Feierstunde die Goldmedaille der West-Universität Temeswar erhalten. In Hermannstadt nahm der bayerische Europaminister am Großen Sachsentreffen teil und tauschte sich mit Vertretern der Siebenbürger Sachsen aus, darunter Bürgermeisterin von Hermannstadt, Astrid Fodor. Gemeinsam mit Peter Maffay besuchte Beißwenger auch das Dr.-Carl-Wolff-Haus, ein Senioren- und Pflegeheim sowie Erwachsenen- und Kinderhospiz der Evangelischen Kirche und signalisierte auch für die Z [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 12

    [..] Informationen zu der Mundartdichterin Grete Lienert-Zultner in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , Seite . Hören Sie ,,De Astern" in fünf verschiedenen Interpretationen unter siebenbuerger.de/go/L. Im siebenbürgisch-sächsischen Dialekt gibt es einige sprecherfreundliche Assimilationen, das bedeutet ,,Angleichungen", ,,Anpassungen". Diese ergeben sich dann, wenn im Redefluss zwischen Wörtern Laute aufeinandertreffen, die die gleichen Sprechinstrumente [..]