SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] Die genaueren Arbeitsthemen und die jeweiligen Mitarbeiter werden in der Gründungssitzung festgelegt, die im Rahmen der Jahrestagung ,,Die kulturellen Beziehungen Siebenbürgens mit europäischen Ländern" stattfindet. Vorschläge und Anregungen sind Siebenbürgische Biographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen. oder von Siebenbürgern angezeigt) C o r n e s c u , Mircea: Siebenbürgisches Lehrbuch im St.-Sava-Kollegium. Beziehungen zwischen dem Kronstädter Rektor Marti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] hauptversammlung am . . in Detmold im Falkenkrug mit Teilnehmern, anschließend ein Lichtbildervortrag von Herrn Schinker mit dem Thema ,,Die Südostdeutschen unter besonderer Berücksichtigung der Siebenbürger Sachsen"-. . Bei dem Sommerfest am . . in Detmold im Falkenkrug hatten sich -- Teilnehmer bei schönem Wetter und ausgezeichneter Stimmung zu Unterhaltung und Wiedersehen getroffen. . Die Weihnachtsfeier am . . , die in der Hauptsache von F [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Internationales Jugendlager der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika ,,Früher hat mich Siebenbürgen kaum interessiert, aber jetzt..." Von Maren Kessler, Hamburg Vom . Juli bis . August fand das dritte internationale Jugendlager, das erste in Nordamerika, statt. In Kitchener/Ontario/Kanada trafen sich siebenbürgische Jugendliebe aus Kanada, den USA, Österreich und Deutschland. Das Lager wurde von Pfarrer Martin I n t s [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung Am Samstag, . September, Uhr, treffen wir uns nach der Sommerpause zum ersten Mal wieder in Wien , , im Großen Saal des Restaurants Sitler. Zu der geselligen Zusammenkunft können auch Kin [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1

    [..] B D DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang Warum .verkauft" sich die Landsmannschaft so schlecht? Mehr Publizität landsmannschaftlicher Leistungsfähigkeit (S. Z.) -- Im vielfältigen Programm des vom .--. Mai in Dinkelsbühl abgehaltenen Beimattags der Siebenbürger Sachsen gab es zwei Punkte, denen die Veranstalter den Wert eines Tests eingeräumt hatten. Der eine war der auf dem Marktplatz der Sta [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] einige frohe Stunden bereitet und mag so in ihrem Gesamtverlauf als gelungen bezeichnet werden, dennoch kann nicht übersehen werden, daß sie zum Bewußtsein brachte: ,,Aller Anfang ist schwer." Die Siebenbürger waren zahlreich erschienen und auch einige Gäste aus der BürgerStellensuche Diplom-Ingenieur für Bauwesen, Siebenbürger, Jahre, mit jähriger Erfahrung im Hochbau als Bauleiter, Abrechnungswesen und Arbeitsvorbereitung sucht Anstellung. Zuschriften an Siebenbürgische [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2

    [..] t zum Nachdenken Die Theorie wird immer liberaler die Praxis immer widriger. Ernst Jünger Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. München , /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /; Telefon (S) . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München: Nr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 4

    [..] Seite SI.EBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Zum Schicksal der Siebenbürger Sachsen seit Beginn des . Weltkrieges Vortrag anläßlich der Gedenkstunde der Landesgruppe Hessen: ,,Treck und Verschleppung/ Jahre danach" Von Dr. Ernst Wagner Die auf dem Treck von Siebenbürgen nach Österreich oder Süddeutschland Geborenen und die Kleinstkinder, die bei den Großeltern oder bei fremden Menschen aufwachsen mußten, weil ihre Mutter nach Rußland verschleppt war, haben in diesen Woc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) A r m b r u s t e r , Adolf: Jakob Unrests Ungarische Chronik. In: Revue Roumaine d' Histoire, Bukarest. () , S. --. Mit einer Edition der Chronik nach der Handschrift Nr. der österreichischen Nationalbibliothek (S. --). A u f k l ä r u n g . Schrifttum der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwabe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 2

    [..] daß ihnen -- wie eingangs angeführt -- prominenteste Männer vom Rhein rote Rosen überreichen ließen... H. B. Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal viei'sljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /; Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Z [..]