SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25
[..] eben Samuel von Brukenthals und erzählt über sein Leben und Wirken. Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit Florin Besoiu und wir laden zum gemütlichen Beisammensein bei einem siebenbürgischen Imbiss ein. Rainer Lehni Kreisgruppe Köln Einladung zur Feier des -jährigen Bestehens Wir, die Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Köln, laden alle Interessenten von nah und fern zur Feier des -jährigen Bestehens unserer Kreisgruppe ein. Die Feier mit Fest [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 1
[..] . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Sektion Karpaten des DAV . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Neu eingerichtet wurde auch das Gemäldedepot des Museums, das über Ausstellungobjekte aus Jahren beherbergt. Demnächst, so war zu erfahren, kommen noch eine Schatzkammer für die [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4
[..] eutigen Rumänien hin, die hier streiflichtartig beleuchtet ist und zu der wir, die Träger dieser musealen Einrichtung, uns kulturell und emotional zugehörig fühlen Siebenbürgen, Ardeal, Erdély. Das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck gibt es seit über einem halben Jahrhundert. Es wurde als ein kleines Heimatmuseum eingerichtet: Mit Lore Connerth-Seraphin und Rolf Schuller seien nur die Namen der Kustoden der ersten Stunde genannt. Aus dem allgemeinen Bedürfnis der vi [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5
[..] im zu erhalten. Das Museum konnte sich ab diesem Zeitpunkt finanziell auch auf einen neu gegründeten Förderverein stützen. Zahlreiche neue Ausstellungsobjekte wurden mit dessen Hilfe angeschafft. Das Siebenbürgische Museum wolle nicht Verstaubtes aufbewahren, es gehe vielmehr darum, siebenbürgische Identität zu hinterfragen und um ,,das Sächsisch-Sein in Geschichte und Gegenwart, in Rumänien und Deutschland". Dem Museum fällt heute eine wichtige Brückenfunktion zu Ländern Ost [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7
[..] rinnerungen, an die der Schlossverein mit diesem Thema anknüpfen wollte, die gesamte weite Bergwelt mit einbeziehend. Im ersten Programmpunkt am Freitag zeigt Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, dass sowohl die Karpaten in Siebenbürgen, als auch die Neckarlandschaft viele Maler hier wie drüben inspiriert haben. Gefördert wird ihr Vortrag durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien. Dr. Fabritius zeigt, wie die eigenständig [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8
[..] eit. Auf dieser Basis konnte dann Ende April der Besuch in Gundelsheim stattfinden, nun standen einerseits das Schlossgebäude, seine Geschichte(n) und die Themenwände im Mittelpunkt, andererseits das Siebenbürgische Museum. Irmgard Sedler führte in die Kulturgeschichte der Nachbarschaften ein, Markus Lörz in die von ihm verantwortete EduardMorres-Ausstellung. Schließlich verstand es Horst Müller vom Schlossverein, auf eindrückliche Weise die Studierenden für den Maschinenraum [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12
[..] tember fand in Weißenfels an der Saale die Internationale Tagung ,,Wege der Aufklärung bei den Siebenbürger Sachsen. Facetten einer Provinz im Wandel" statt. Die Tagung anlässlich des . Geburtstags Samuels von Brukenthal konnte vom Siebenbürgischen Museum dank einer Sonderförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) und dem Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidel [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18
[..] ig nieder" Am . Juli fanden sich die Augsburger Senioren im Pfarrsaal der ,,Heiligsten Dreifaltigkeit Kirche", , ein, um wie gewohnt in geselliger Runde den Nachmittag zu verbringen. Angesagt war siebenbürgisches Liedgut im Repertoire des Siebenbürger Chores Augsburg unter der Leitung von Elfriede Ungar. Hannelore Drotleff eröffnete mit der Ansage, dass der Chor Lieder in sächsischer Mundart darbieten werde, Lieder, die durch die vier Jahreszeiten führen. Tr [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7
[..] liche Seriosität sowie Deine zahlreichen Redaktionsarbeiten nie zu solcher Wirkung und Anerkennung gelangt. Von - (mit einer freiwilligen Pause von ) warst Du in dessen Vorstand. Seit betreust Du die Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde als hauptverantwortlicher Redakteur. Ungezählte Beiträge einzuwerben, aber auch nicht-muttersprachliche Aufsätze veröffentlichungsreif zu redigieren, war und ist eine entsagungsvolle, aber von Dir mit Hingabe betriebe [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3
[..] Ort: Dominic Boutique, Haus Nr. . Uhr Ansprachen der Ehrengäste . Uhr Jazz-Konzert mit Ciprian Dancu .-. Uhr Leseabend mit Ruxandra Hurezean Programm der Kulturwoche Haferland Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim eröffnet seine Kunstgalerie in den neuen Ausstellungsräumen auf Schloss Horneck am Dienstag, . Juli, um . Uhr. Die neue Galerie bietet einen Überblick über bald fünf Jahrhunderte Kunstentfaltung und stellt die Werke siebenbürgischer Maler, [..]