SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Janaurl Jahre siebenbürgisch-deutsche Ärztevereinstätigkeit Modellhafte Wirkung auf Lebensstandard In der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts kam es überall in Furopa zu einer schwunghaften Hntwicklung des Heilwesens; es entstanden moderne Krankenhäuser, in llermannstadt z. B. das Franz-Josef-Bürgerspital, bei dessen Grundsteinlegung am . Juli Kaiser Franz-Josef höchstpersönlich anwesend war. Parallel dazu stieg die Zahl der Ar [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbanüsleben Rückblick und Ausblick der Kreisgruppe Lörrach ,,Das Notwendige tun ..." Das neue Jahr sieht uns wieder bei gewohnter Arbeit, und vielleicht kommen die vielen guten Vorsätze tatsächlich zur Wirkung. Aber am besten ist es wohl, man tut das, was notwendig ist, und das so gut wie möglich. Kreisgruppe Rastatt - Beispiel lebendigen Zusammenschlusses Im Westen wachsen neue sächsische Gemeinschaften Was ist das für e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 3
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Dr. Horst Waffenschmidt, BMI, bei Richtfest in Drabenderhöhe: ,,Eingliederung unter Wahrung des kulturellen Erbes" Aus Anlaß des Richtfestes des Baus einer Heimatstube für die Siebenbürger Sachsen in Drabenderhöhe hielt der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Dr. Horst VVaffenschmidt, am . . d. J. eine Rede, in der er sich mit Fragen der Eingliederung und der Kulturpfiege beschäftigte. Dr. Waffen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Nun erschien aus Anlaß des jährigen Jubiläums des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde im Herbst d. J. ein Neudruck (Charles Boner: Siebenbürgen, Land und Leute. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe , Leipzig. Mit einer Einführung von Hans Meschendörfer. Böhlau Verlag, Köln-Wien, ; XVII, XVI + Seiten, Abbildungen, Karten, Porträt Charles Boner; Boner-Nachdruck mit Vorwort von Hans Mesc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 7
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Zum Gedächtnis: Norbert Thomae Am . November wäre er hundert Jahre alt geworden. Obwohl mich achtzehn Lebensjahre von Ihm trennten, hat mich Freundschaft mit ihm. dem so viel Älteren, verbunden, bald nachdem wir uns als Berufsgenossen am Bistritzer Obergymnasium kennengelernt hatten. Er war dort als Zeichenlehrer und Kunsterzieher angestellt. Vor etwa fünfzig Jahren durfte ich iu Siebenbürgen sein Allerhei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Herbstprogramm in Freiburg: Vorträge, Filme, Berlinfahrt · Ein vielfältiges Herbstprogramm bot das Kulturreferat (Heinz von Hochmeister) und der Vorstand der Kreisgruppe Freiburg seinen Vereinsmitgliedern. So waren es nach der Sommerpause die ,,Dresdner Vokalisten". zu deren Konzert im Evangelischen Gemeindezentrum eingeladen wurde. Die Künstler aus der DDR sind zwischen Frankreich und der UdSSR zu Gast gewesen und brachten V [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL Mit der Vergrößerung steigen auch die Ausgaben Wie existiert das Siebenbürgische Museum Gundelsheim? Wissen Sie eigentlich, liebe Leser, wie das Siebenbürgische Museum Gundelsheim aufgebaut und finanziert wurde und wird? Kaum vorstellbar groß sind die Eigenleistungen, die Siebenbürger Sachsen und einige ihrer Institutionen vollbracht haben: in den er Jahren baute Lore Connerth aus ihren und Luise Treiber-Netoli [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 7
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite RECHTSFRAGEN Frage: Ich kam im Sommer mit einem rumänischen Besucher-Paß in die Bundesrepublik Deutschland und entschloß mich, hier meinen ständigen Wohnsitz zu nehmen. Meine Mutter war deutsche Siebenbürgerin, mein Vater stammte aus Österreich. Zur Zeit meiner Geburt waren meine Eltern österreichische Staatsangehörige. Ich selbst war bis zum Anschluß Österreichs im Paß der Eltern eingetragen und besaß vom Anschluß bis zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10
[..] tlich das Recht, zurückzustehen, wenn es um die Belange unserer Gemeinschaft geht? Wo sind unsere einst typisch siebenbürgisch-sächsischen Tugenden geblieben, die ein Heimathaus Siebenbürgen oder das Siebenbürgische Museum möglich machten? Von den Leistungen in Siebenbürgen ganz zu schweigen. Gilt nicht mehr für uns alle das .Einer für alle'?" Der materielle Ausdruck unseres Dankes erfolgte in Form von Geldspenden an Museum und Heimathaus. Außerdem hoffen wir, daß auch aus un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Sii r Sachsen in ÖsterreichSprechstunden im Bundes- undVereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: . Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr [..]