SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Singspiel, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, Dichterlesungen, Podiumsdiskussion: Jahre Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg Siebenbürgisch-sächsische Kulturtage in Nürnberg Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Andreas Urschlechter finden vom . . bis zum . . d. J. in Nürnberg die Siebenbürgischen Kulturtage statt. Das Programm sieht in diesen drei Wochenfolgende Ve [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .Julil Tagung des Frauenreferats im HDO Düsseldorf ,,Bedeutende Frauen Siebenbürgens" ,,Von der Elbe bis zum Rhein / und bis her an Ungarland / da mögen wohl die besten sein, / die ich auf der Erden fand. / Weiß ich recht zu schauen / Schönheit, Huld und Zier, / hilf mir Gott, so schwör' ich, daß sie besser hier / sind als anderer Länder Fraun.** Walter von der Vogel weide (-) schrieb diese Verse in ,,Deutschland Ehrenpreis" zu der [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 11

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seitell Zur Idee, siebenbürgische Heimatorte vorzustellen: Das Beispiel Schäßburg sollte Schule machen! Dem Gedanken, unsere siebenbürgischen Heimatorte anläßlich der Heimattage in Dinkelsbühl vorzustellen und in Erinnerung zu rufen, kann auf Grund der mit dem Versuch Schäßburg gemachten Erfahrungen vorbehaltlos zugestimmt werden. Denn vielen älteren Menschen wird damit Gelegenheit geboten, Siebenbürgen und insbesondere den eigenen Heimat [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 15

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der einst vielgerühmte ,,Sem"-Geist verbindet bis heute Vollzählig beim seltenen Jubiläum Siebenbürgische Lehrer trafen sich am . und . Juni d. J. zum jährigen Maturajubiläum. Eingeladen hatte der ehemalige Coetuspraefekt von / undjetzige Rektor Hermann Schmidt nach MSssingen, Kreis Tübingen. Drei von Lehramtskandidaten, die die Matura am evangelischen Landeskirchenseminar in Hermannstadt bestanden hatten, leb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Fast Jugendliche bei Treffen in Nordrhein-Westfalen Frischer Wind für praktische Jugendarbeit Fast Jugendliche waren zu dem einmaljährlich stattfindenden Landesjugendtreffen der nordrheinwestfälischen Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland gekommen. Am Rande des Ruhrgebiets in Hertenlangenbochum erwartete die Jugendlichen eine freundliche Atmosphäre, die hauptsächlich durch die einheimische Kreisgruppe entst [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sprechstunden im Bundes- undVereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Vereinskindergruppe bei erstem Großauftritt Erfolg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 9

    [..] ahnhof los. Um Uhr kamen wir in Gundelsheim auf Schloß Horneck an. Die langjährige Heimmutter Frau Tartier erläuterte uns das Altenheim; es ist mit Betten belegt. Anschließend besuchten wir das Siebenbürgische Museum, welches uns einen Rückblick in die Heimat gab. Es wurde uns auch ein DiaVortrag über Siebenbürgen vorgeführt. Wir besuchten auch die Siebenbürgische Bibliothek mit Bänden. Nach dem Mittagessen fuhren wir den Neckar entlang in Richtung Heidelberg. Wir [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni dem V etbanTisieben Landesgruppe Bayern: Betreuerseminar in Würzburg fm Mai organisierte die Landesgruppe Bayern ein Seminar für Betreuer und Berater. Nach Eröffnung und Einführung in die Thematik durch den Vorsitzenden der Landesgruppe, Ortwin Schuster, folgte ein Referat zum ,,Fremdrentengesetz" von Hans Huniar, Referent für Eingliederung und Sozialfragen beim BdV, und ein Referat über ,,Wichtige Probleme durch die Vertreibung" [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni dem Vetöandsleöen Zwanzig Jahre Kreisgruppe Freiburg im Breisgau Jubiläumsfeier einer beachtlichen Kreisgruppe Mit einem gut besuchten Festgottesdienst am . Mai eröffnete Pfarrer Werner Knall das jährige Jubiläum der Kreisgruppe Freiburg im Evangelischen Gemeindezentrum Landwasser. Mit Gedanken zu Flucht und Vertreibung im Alten Testament stellte er Bezüge zum Schicksal der Siebenbürger Sachsen in den Vordergrund. Der Si [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai KULTURSPIEGEL Überraschungen für das Siebenbürgische Museum Geschenke aus Reußmarkt und Braller Können Sie sich vorstellen, liebe SZ-Leser, welch schöne und aufregende Sache esfür ein Museum ist, wenn jemand ganz im Stillen eine Überraschung vorbereitet hat? Das widerfuhr dem Siebenbürgischen Museum aufschloß Horneck, und davon soll hier die Rede sein. Braller, die Frau gebockelt, von den Familien Ohsam und Ongyert/Bietigheim-Bissi [..]