SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 15
[..] heim, Schloß Horneclc, Juni Geretsried, Steiner Ring Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof in Gundelsheim statt.. Statt Blumen auf das Grab bitten-wir um Spenden für das Siebenbürgische Museum Gundelsheim Schloß Horneck, Kreissparkasse Heilbronn, Konto-Nr. (BLZ C ). [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni dem JJetbandtleben MitgUederhaupiversammlung Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein Dr. Bruckner: ,,Heimat ist der Mensch..." Die Landesgruppe Hamburg--^SchleswigHolstein hielt am . Mai ihre Mitgliederhauptversammlung ab. Der Vorsitzende, Kurt K e s s l e r , begrüßte eine erfreulich große Zahl von Mitgliedern. In seinem Rechenschaftsbericht betonte Kessler die gute, fast familiäre Darstellung der Landesgruppe und die rege Bete [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Ereignisse und Gestalten ... (Fortsetzung von Seite ) dieses Recht, vom Leben zum Tode zu befördern, seine Feuerprobe bestehen, als im Jahre ein junger Bäcker und dessen Mutter des Vater- und Gattenmordes überführt auf dem Marktplatz durch das Schwert gerichtet wurden.Senator Birthler d. Ä. überlieferte diesen grauslichen Mord: J.'H. ein Bäcker in der war eines Tages verschwunden. Nach langem Suchen fand man sein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4
[..] , aber auch mit den auf der ganzen, Erde verstreuten Landsleuten verbunden fühlen. An die Freunde des Siebenbürgischen Museums -- oder alle, die es werden wollen Sowohl die Spendenfreudigkeit für das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim wie die Beitritte zum ,,Freundeskreis" dieses Museums sind erstaunlich -oder sollte man sagen: typisch siebenbürgisch? Denn wenn es galt, freiwillig einer guten Sache zu dienen, waren die Siebenbürger Sachsen stets zur Stel [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG MStSL DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Mal . Jahrgang Nur noch wenige Tage trennen uns von unserem pfingstlichen Treffen in DinkelsbQhi Der Heimattag wird für unsere Jugend wieder anziehender!Von Jürgen Brandsch-Böhm, Jugendreferent in Drabenderhöhe Es beginnt, so scheint's und so hoffen wir alle, zur Tradition zu werden, daß die Jugend auf den Heimattagen in Dinkelsbühl wieder aktiv wird! W [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Günter Ott, ehrenamtlicher Museumsdirektor, entwirft seine Neue Konzeption des Siebenbürgischen Museums (KK) In das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar sind die Handwerker eingezogen. Wegen der Umbauarbeiten bleibt es bis zur Verwirklichung der neuen Konzeption geschlossen. Das Sammeln von hauptsächlich Volkskunst, von Trachten, Stickereien, Keramik und anderen Objekten für dies Museum, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai dem JJ^etbandsleben Nachrichten im Hinblick auf den Heimattag: Wer trifft sich wo und mit wem in Dinkelshühl? Kreisgruppe Augsburg Busfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. -- So wie im vorigen Jahr, fährt auch diesmal am Pfingstsonntag, dem . Mai , ein Bus von Augsburg nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen. Abfahrt Uhr vom Hotel Ost (Königsplatz); Rückfahrt am selben Tag, Uhr. Fahrpreis DM pro Person. Anmeldung bei I [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] . Mal SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Schöne Kulturveranstaltung der Siebenbürger In Rastatt Lieder, Vortrag und Dias... ,,Laßt uns einander zur Freude leben..." war der Gedanke, der die Singgruppe der Landsmannschaft der Kreisgruppe Rastatt veranlaBte, nicht nur im Rahmen der eigenen Veranstaltungen aufzutreten, sondern im Rahmen kultureller Arbeit in unserer Stadt. Im Senioren-Treff ,,Offene Tür" stellte sich Unser Chor erstmals am . . den Rastättern vor. Zum Vort [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April BLICKPUNKT: Kommen die Delegierten zu Wort? Wir brauchen dringend Grimms Wörterbuch ,,Wien- giarn git, kit än't Himmelchi..." Unser bedeutender Mundartforscher, Professor Friedrich Krauß (t), der das Wörterbuch der nordsiebenbürgischen Handwerkssprachen und das Treppener Wörterbuch herausgegeben hat, war außerdem sein ganzes Leben lang bemüht, den gesamten Wortschatz der Nordsiebenbürger Sachsen, also der Bewohner der Ortschaften [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 1
[..] BDX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . April . Jahrgang Der Aussiedlerbetreuung muß mehr denn Je unsere ganze Aufmerksamkeit gelten Fast kamen in den letzten vier Jahren,,Alle staatlichen Maßnahmen bleiben einseitig, wenn sie nicht durch mltmenschliche Anteilnahme mit Leben erfüllt werden. Der Staat kann zwar vielerlei tun: er kann Freiheit gewährleisten und Gleichheit durchsetzen; er kann abe [..]