SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Unser Gruß zum Jahreswechsel Die Landesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich entbietet ihren Nacnbarvätern, Musikkapellen und Jugendgruppen sowie allen Mitgliedern und Amtswaltern auf diesem Wege die herzlichsten Weihnachts- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] d für Wärme und Gemütlichkeit. Wer von uns denkt gerade in der jetzigen Jahreszeit nicht zuweilen an die gekachelten, wärmespendenden behaglichen Stubenimd Lutheröfen von daheim, in Siebenbürgen? Das Siebenbürgische Museum konnte vor einiger Zeit einen vollständigen, sehr gut erhaltenen Stubenofen aus Meeburg erwerben, der zum Typus des ,,Draaser Ofens" gehört. Der Ofen ist aus der Zeit von . Nach BeDer blau-weißen Keramik Siebenbürgens begegnet man erst ab Mitte des . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Zu Hans Meschendörfers meisterhaftem Grundlagenwerk: ,,Das Verlagswesen der Siebenbürger Sachsen" Hans Meschendörfer: Das Verlagswesen der Siebenbürger Sachsen I Ein Überblick. Mit einem Vorwort von Hans Bergel. Verlag des Sildostdeutschen Kulturwerks, München ( ); Seiten, mit vielen Abbildungen; Büttenpappband; DM ,-- Auslieferung durch den Wort und Welt Verlag, , D- P [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November » Die Leitung der Landesgruppe Baden-Württemberg: An die Mitglieder im Raum Karlsruhe Liebe Landsleute! Da die Kreisgruppe Karlsruhe seit Juni d. J. keinen inkassoberechtigten Vorstand hat, werden die Mitglieder auf Beschluß des Landesvorstandes aufgefordert, den Mitgliedsbeitrag von DM pro Jahr ab . . d i r e k t an die L a n d e s g r u p p e Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart , Postscheckkonto Stutt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . November . Jahrgang Empfang beim Bundespräsidenten Dr. Rudolf Kirchschläger in der Wiener Hofburg Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und GegenwartsbewußtseinDer . Oktober wird als ein Höhepunkt der Gemeinschaftsarbeit der Heimatvertriebenen in Oberösterreich zu vermerken sein: an diesem Tag empfing der österreichische Bundespräsident, Dr. Rudolf K i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Die politische Schlagzeile Die Sache mit dem Psi Vielleicht kommt man der objektiven Beurteilung der Kreml-Vorschläge und -Drohungen in Fragen der West-Ost-Auf- und Abrüstung--wie sie in Europa und Amerika seit Wochen teils bissig und skeptisch, teils positiv und versöhnlich kommentiert werden -- um einiges näher, sobald man über Taktiken der Sowjets vor dem Hintergrund des Hua-Besuchs in Westeuropa und der bevorstehenden NATO [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTU IEGE Information über den letzten Stand der Südosteuropa-Forsch-ung Byzantinistik, Balkanologie, Sozialwissenschaft... Als Ergebnis ihres Symposions vom .. November in Bad Reichenhall veröffentlichte der Südosteuropa-Arbeitskreis der Deutschen Forschungsgesellschaft unter dem Titel ,,Südosteuropaforschung in der Bundesrepublik Deutschland und in' Österreich" vor kurzem die Referate und Vorträge des Symposions. · [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG IS. November KULTURSPIEGEL Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Zinnkannen aus Siebenbürgen () Die weite Verbreitung des Zinngeschirrs im Mittelalter erfahren wir aus einem Gedicht von Jost Amman von , das er unter seinen Holzschnitt eines ,,Kandlgießers" setzte: ,,Das Zinn mach ich im feuwer fließen, I Thu darnach in die Model gießen I Kanal, Flaschen groß und auch klein I Daraus zu trinken Bier und Wein, I Schüssel, Blatten, Täller, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGis« DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Oktober . Jahrgang Gäste aus Hermannstadt: Treuhänder eines siebenbürgisch-deutschen Kleinods Von Museum zu Museum - wirksam und einigend zusammenarbeitenIn seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim , eröffnete Dr. Wilhelm B r u c k n e r am . Oktober im Kleinen Scholastika-Saal in München das Symposion des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2

    [..] am liebsten wieder heimkehren, da sie dort ihre Freundschaften und ihre Liebschaften haben. Prozent von befragten jungen Aussiedlern haben geantwortet, daß sie auf keinen Fall in Stuttgart? Im Amtsblatt der Stadt Stuttgart erschien am . . über die Museums-Veranstaltung folgende Meldung: Die Landsmannschaft der Siebenbürger und das Siebenbürgische. Museum Gundelsheim hatten Dr. Cornel Irimie, den Direktor des Brukenthal-Museums in Hermannstadt, sowie M [..]