SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 8

    [..] Seite . . September K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Von Profit hat der am . September in Brenndorf geborene Maler Reinhardt Schuster in seinen achtzig Lebensjahren wohl kaum jemals etwas mitbekommen, gefördert worden ist er auf diesem nicht. Der Banater Schwabe und zeitweilige Düsseldorfer Landsmann Franz Heinz zählt ihn zwar ,,zu den mit Siebenbürgen am tiefsten verwurzelten Menschen", die ihm bekannt sind, und ausgerechnet Heinz hat ihn auch wi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . September . Seite Jakobskapelle vs. Ladislauskapelle. Meine erste Antwort gilt Herrn Gerhard M. Bonfert (Augsburg), der wissen möchte, warum ich in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , S. , in der Bildunterschrift mit Albert Huet und Johannes Bayer die alte Bezeichnung Jakobskapelle verwendet habe. Die im Jahr in der Hermannstädter Zeitung durch die Architektin Heidrun König ausgelöste Diskussion über die E [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] Seite . . September ÖSTER RE IC H Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels Konzertabend mit der Transylvania Hofbräu Band und Jugendvolkstanzgruppe: Vom . bis . Juli besuchten die ,,Transylvania Hofbräu Band" und die ,,Transylvania Jugendvolkstanzgruppe" aus Kitchener in Ontario (Kanada) im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen Österreich und machten dabei in der Stadt Salzburg sowie in Oberösterreich in Vöckl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 17

    [..] Siebenbürgische Zeitung JU GEND FOR UM . September . Seite Nach einer stimmungsvollen und langen Busfahrt trafen wir in Namur ein, wo ein Ballettsaal und ein Judoraum in einem Sportzentrum zu unserem neuen Zuhause auf Zeit wurden. Unser erster Auftritt am Ufer der Maas unter der prallen Mittagssonne wurde wie die darauffolgenden geplanten und spontanen Auftritte ein voller Erfolg. Zusammen mit der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Herzogenaurach/Nürnberg zeigten die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 1

    [..] n" Neppendorf (Turnior), Großau (Cristian) und Großpold (Apoldu de Sus), deren Geschichte in Siebenbürgen sich über fast Jahre zurückverfolgen lässt. ,,Landler" ist seit dem ausgehenden . Jahrhundert der Sammelname für die siebenbürgischen Nachkommen jener unter Kaiser Karl VI. und Kaiserin Maria Theresia aus den habsburgischen Erbländern an den Rand der Donaumonarchie deportierten Protestanten. In seiner ursprünglichen Wortbedeutung ist ,,Landler" ein regionaler Herkun [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 3

    [..] auerten und dass sie den neuen Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" voll unterstützen möchten. Damit auf Schloss Horneck die ,,Nationalbibliothek der Siebenbürger Sachsen" und das Siebenbürgische Museum weiterhin existieren können, haben die Landsleute in Kanada Spenden gesammelt. Der Stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass nahm aus den Händen von John Werner drei Schecks über eine Gesamtsumme von , Euro entgegen. Der erste Scheck über , [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . August . Seite Wir stottern nicht, schon gar nicht beim Schreiben. Das doppelte ,,Endlich" hat durchaus seine Berechtigung. Mit dem Katalog, der im Folgenden kurz vorgestellt wird, liegt ,,endlich" eine Publikation zu der aus Hermannstadt stammenden Künstlerin Katharina Zipser vor. Denn obwohl KATH. ­ so ihr Künstlername ­ zu der ersten Riege siebenbürgischer Künstler gehört, deren vielseitiges Werk auch international Anerke [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 6

    [..] sch. Die Jüngeren können das nicht mehr. Die Predigt im Gottesdienst ist deshalb rumänisch. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . August K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Siebenbürgische Museum verfügt derzeit über eine Sammlung mit mehr als Gemälden vom . Jahrhundert bis in die Gegenwart. Diese werden den Grundstock der geplanten Gemäldegalerie bilden. Voraussichtlich bis zum jährigen Gründungsjubiläum des Siebenbürgischen Museums im Jahr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 12

    [..] r erklomm Alexander Sailer traditionsgemäß den Kronenbaum und hielt in der festlich mit Blumen und Bändern geschmückten Krone seine Kronenrede. Auch die Tanzdarbietungen begeisterten bei sommerlichen Temperaturen die Gäste von nah und fern. Besonders erfreulich waren die Gastauftritte der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Ingolstadt und der Vilstaler Tanzgruppe. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Gäste siebenbürgische Spezialitäten, wie Mici und Grillfleisch von Me [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10

    [..] Seite . . Juli ÖSTE R REIC H / DIE S UND DA S Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels . Welser Kronenfest: Am . Juni feierten die Nachbarschaft und die Volkstanzgruppe Wels gemeinsam ihr . Kronenfest im Welser Brauchtumszentrum Herminenhof ­ und schon ein Jahr vor dem . Kronenfest fühlte es sich an wie eine große, schöne Jubiläumsfeier! Dazu trugen das perfekte Sommerwetter, die vielen Gäste und Ehrengäste sowie nicht zuletzt der reibungslo [..]