SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 23
[..] uber und Karin Servatius-Speck sind Beisitzer/-innen. Weiter wurden besetzt: das Frauenreferat mit Gitte Brenner und das Kulturreferat mit Sigrun Kelp und Karl Herrmann. Der gesamte Vorstand freut sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und ist bereit, in der Kreisgruppe Freiburg die siebenbürgische Tradition fortzuführen. Nach der Wahl, die in entspannter Atmosphäre verlief, folgte ein Vortrag von Manfred Huber (ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe) zum ,,. Jubiläum de [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 2
[..] d Byzantinologe. Er war, schien mir, im Herzen ,,westlich" gesinnt (was er mir einmal unter Alkohol auch zuflüsterte) und er besaß dennoch das Ohr hoher Stellen in der damaligen Hierarchie der kommunistischen Partei. In einem Aufsatz über den Charakter siebenbürgischer Kirchenburgen habe ich erzählt, wie ich Cândea dann nach Birthälm ,,verschleppt" habe (Paul Philippi, Geistiger Lebensraum Kirchenburg. In: Kirche und Politik, , Band , S. -). Und ich versucht [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 4
[..] Weshalb hat sich die VR Bank Dinkelsbühl für die Rettung von Schloss Horneck in Gundelsheim engagiert? Das Engagement für Schloss Horneck kommt aus der Historie unserer Bank, die viele siebenbürgische Mitarbeiter und Kunden hat. Und wir sind in Dinkelsbühl beheimatet. Hier werden die Pfingstfeiertage durch die Heimattage der Siebenbürger Sachsen geprägt. Da sieht man eine Menge Siebenbürger Sachsen, fast doppelt so viele wie die Stadtbewohner. Das lässt einen aufhorchen, und [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5
[..] nder Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV - Buchpräsentation von Neuerscheinungen durch Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates Verkaufs- und Infostände - Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde - Info- und Verkaufsstände: Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen HOGs, Bund der Vertriebenen, Verein Kulturerbe Kirchenburgen - Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk - Siebenbürgischer Schmuck - Trachten, [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 6
[..] hen int!", ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas") und ebenso erfolgreicher Bühnenstücke (,,Der Gezkruegen", ,,De Prozässentreny") wie auch als Vortragender seiner heiteren Gedichte. Anlässlich seiner Kür zum Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst trug er beispielsweise in Rottweil Der Tatter aus dem Gedichtband ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas" vor. Aus demselben Band drucken wir hier die heiteren Verse des Gedichtes Getëischt ab. Getëischt Af er Drëiw-Juec [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 8
[..] Seite . . April K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Martin Luthers reformatorischer Geist schlug im östlichen Europa wie ein Blitz ein. Dem ,,Luthereffekt" in Polen, Böhmen oder Ungarn vom . Jahrhundert bis heute nachzugehen, ist demnach ersprießlich. Im Themenjahr des Reformationsjubiläums ,,Reformation und die eine Welt" richteten prominente Wissenschaftler und Experten das Augenmerk auf Folgen und Auswirkungen der lutherischen Lehre im östlichen Europa [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 18
[..] halt bei uns Sachsen. Unsere Welt ist ein Dorf, wo fast jeder jeden kennt und wenn nicht, dann kennt man jemanden, der den anderen kennt. Gut gestärkt ging es in den Nachbarsaal, wo Gerlinde Zekel das Thema des Tages vorstellte: Siebenbürgische Hochzeit und die dazu gehörende Hochzeitssuppe mit dem handgemachten ,,geschnittenen Teig". Von der Pike auf wurde gezeigt, wie der Teig hergestellt wird. Vom Kneten über das Auswalken hauchdünn, man muss die Zeitung durch den Teig l [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 20
[..] h der Siebenbürgische Chor unserer Kreisgruppe unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich bei. Und die Trachtenträger boten dazu ein echt heimatliches Bild. Der Spendenertrag geht je zur Hälfte an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim und für die Altenhilfe in Siebenbürgen. Herzlichen Dank an alle, die sich für diesen Gottesdienst bemüht haben! Jutta Caplat Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. ,,Det Getzich uch der Apperat" zu Besuch Der kulturelle Nachmittag der Krei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 24
[..] erzlich für ihre schnelle Zusage und das Interesse an diesem Fest und würde sich über weitere Anmeldungen freuen. Für unser Vorhaben wünschen wir uns allen ein gutes Gelingen. In seiner letzten Sitzung hat der Vorstand der HOG Bekokten beschlossen, das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. mit Museum, Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv sowie Kultur- und Begegnungszentrum mit einem Geldbetrag von Euro zu unterstützen. Alfred Rheindt Bulkescher in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 1
[..] dass die Bundesregierung die Kulturkonzeption gemäß Paragraph des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) weiterentwickelt habe. Wie in der Folge vom . März , Seite , berichtet, will der Bund das Siebenbürgische Museum wieder institutionell fördern und einen Kulturreferenten für Siebenbürgen einsetzen beide Maßnahmen stärken das Kulturzentrum. Schon in diesem Jahr sei es möglich, (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Geb [..]