SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12

    [..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Mit dem vorliegenden Buch liegt der fünfte und nach Bekunden des Herausgebers Wilhelm Ernst Roth zugleich abschließende Band einer Reihe von Zeitzeugenberichten, die insgesamt rund Seiten umfassen, vor. Neben vielen anderen verdienstvollen kulturellen und landsmannschaftlichen Aktivitäten des Herausgebers in den zurückliegenden Jahrzehnten werden in diesen Beiträgen zumeist persönliche Erfahrungen und Er [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 26

    [..] sie da, wo wir leben, uns integriert haben und wohl fühlen. Das Schlusslied war ,,Nun danket alle Gott". Die Kollekte von Euro ist zu gleichen Teilen an die Siebenbürgische Bibliothek und an das Siebenbürgische Museum überwiesen worden. Nach dem Gottesdienst gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, an dem über Gottesdienstbesucher teilnahmen, sowohl Landsleute als auch Einheimische. Wir danken unserem Landesvorsitzenden Rainer Lehni, der in siebenbü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] Seite . . November RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Ausstellung ,,Die unsichtbare Kathedrale" im Brukenthalmuseum Hermannstadt ­ Noch bis zum . Januar ist im Grafikkabinett des Brukenthal-Museums die Ausstellung ,,Die unsichtbare Kathedrale ­ Denkmalpflege und Musealisierung an der Stadtpfarrkirche Hermannstadt -" zu sehen. Anlass ist die laufende Restaurierungsmaßnahme in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt. Er [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6

    [..] Seite . . November RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Wiesbaden ­ Der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, ist mit dem Orden ,,Das Kreuz der heiligen Brâncoveanu-Märtyrer" der Rumänischen Orthodoxen Metropolie geehrt worden. Mit dieser Auszeichnung sollen Kartmanns Verdienste als Förderer des Dialogs zwischen Rumänien und Deutschland gewürdigt werden. Dr. Serafim Joant, Erzbischof und Metropolit der Rumänischen Orthodoxen Metropolie für Deutschland, Ze [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Herta Müller, diese scharf denkende, klug formulierende, mit der Sprache förmlich jonglierende Könnerin besonderer Art (ihr sachbetonter Stil erinnert mich an Franz Kafka), diese Literatin mit einschlägigen Erfahrungen mit der Diktatur wird durch die Bühnenfassung von Carsten Ramm und Nadine Schüller sehr prägnant in das Zentrum des Geschehens gestellt. Ihr Thema, nein, ihre Lebenslast, sich der rumänischen Sec [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Das Brukenthal-Museum in Hermannstadt, ein Museum von europäischem Rang, zeigte vom . September bis . Oktober eine Retrospektive der Künstlerin Katharina Zipser-Hienz. In den drei gotisch gewölbten Räumen für temporäre Ausstellungen waren die Exponate vorzüglich gehängt. Vom ruhigen Innenhof aus eintretend, sah man sich sogleich empfangen von der Bildwelt der Künstlerin: ein zahlreiches, aufgeschlossene [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 17

    [..] schen ­ auch zur Freude der Eltern und Großeltern. Liebe Eltern und Großeltern, bitte bringt Eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Adventsfeier mit einem Beitrag mitzumachen. Liebe Kinder, wir freuen uns auf Euren Auftritt! Als Schlachtfestersatz werden ab . Uhr siebenbürgische Wurstspezialitäten von der Metzgerei Binder GmbH aus München verkauft. Silvesterball Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck lädt zu ihrer traditionellen Silvestergala im Bürg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 19

    [..] den Überraschungen. Und wir bitten ­ wirklich zum letzten Mal in diesem Jahr ­ noch einmal um Kuchenspenden! Der Vorstand Glanzpunkt Chorjubiläum Das Fest, das wir am . Oktober anlässlich des -jährigen Bestehens unseres Siebenbürgischen Chores gefeiert haben, war ein echter Glanzpunkt in der Reihe der Veranstaltungen dieses Jahres. Schon am Samstag verwandelte unsere bewährte Helfergruppe den Saal des evangelischen Gemeindehauses in eine sächsische Heimatstube. Die Tisch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20

    [..] chauliche, unterhaltsame Weise. Und dann? Dann kam die Zukunft der Siebenbürger Sachsen zur Sprache. Göbbel legte dar, dass die Zukunft durch die bestehenden Institutionen wie das Museum in Gundelsheim, das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, die Arbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, die Siebenbürgische Zeitung online, berühmte Siebenbürger Sachsen (Hermann Oberth, Renate Schmidt, Prof. Dr. Hannah Monyer, Stefan H. Hedrich, Klaus Johannis), die Kooperationen mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10

    [..] Seite . . Oktober ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Verein Vöcklabruck Veranstaltungen: Der Verein der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck veranstaltete im Rahmen der österreichweiten Tage der Gemeinschaft, Tage der Kultur der Siebenbürger Sachsen am . Oktober ein Kammermusikkonzert in der Landesmusikschule. Dargeboten wurden dabei einem interessierten Publikum Kompositionen von Künstlern aus Siebenbürgen, wie etwa von Kodaly, Ligeti, Neugeboren und Bausznern. Interp [..]