SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . September . Seite Warum haben Sie sich für diese Stelle in Hermannstadt beworben? Ich wollte länger schon nach Hermannstadt. Im Rahmen meiner Masterarbeit über die sozialgesellschaftlichen und identitätsstiftenden Aspekte der Siebenbürger Sachsen habe ich in der Stadt geforscht. Damals habe ich Hermannstadt nach vielen Jahren wiedergesehen und mir gedacht, irgendwann möchtest du wieder herkommen und einen Beitrag dazu leisten, [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Am Donnerstag, . Oktober , . Uhr, sind Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) in Gundelsheim im Schloss Horneck, Heimathaus Siebenbürgen, zu Gast. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab . Uhr. Weitere Informationen, Ticket- und Platzreservierung im Internet: www.tourneebuerocunningham.com und telefonisch: ( ) . Mit frischen Inspirationen hat das WeltklasseDuo ei [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 8

    [..] (Fortsetzung von Seite ) verschiedenen Publikationen des AKSL, so unter anderen das Siebenbürgische Archiv mit seinen Bänden, die Studia Transylvanica (seit ) mit derzeit Bänden sowie die in neuerer Zeit für ein breiteres Publikum geschriebenen Bücher ,,Kleine Geschichte" von Hermannstadt und Kronstadt von Dr. Harald Roth. Die darauf folgenden Festvorträge waren inhaltlich mit aktuellen Forschungsthemen und Fragestellungen verbunden. Prof. Dr. Enno Bünz (Universitä [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite ,,Vielleicht springt man ja aus Angst/ mit der starren Nase voraus in die/ Kleider des Kuckucks" () ­ reliefartig heben sich solche Wortschnipsel aus Zeitungen und Zeitschriften auf den Collagen hervor. Sie sind in Farbe und Form unterschiedlich. Herta Müller hat sie erst auf weiße Pappe aufgeklebt, dann nochmals ausgeschnitten. In einer strengen Reihe stechen sie einem ins Auge. Die jüngeren Collagen sind a [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 2

    [..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Kirchenburg Probstdorf restauriert Hermannstadt ­ Mitte August wurde die Kirchenburg Probstdorf feierlich wiedereingeweiht. Die Renovierungsarbeiten im Rahmen des EUProjekts zur Sanierung und nachhaltigen Nutzung von Kirchenburgen in Siebenbürgen sollen offiziell erst am . Oktober abgeschlossen werden, doch eignete sich eine Feier im Sommer viel besser auch für Probstdorfer aus dem Au [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite (Fortsetzung von Seite ) des Staatsministers. Diese boten die Gelegenheit, auf Einzelaspekte und unterschiedliche Facetten der Tätigkeit des IKGS einzugehen. Auf die Frage ,,Wie ist die Bereitschaft mitzuwirken, auf politischer Ebene und bei den jeweiligen Institutionen in den ehemals kommunistischen Ländern?" konnte Direktor Sienerth auf einige Kooperationsprojekte und Tagungen eingehen. Nachdem Ministerialr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Ethnographische Museum der Stadt Sächsisch-Regen beherbergt noch bis zum . September eine Ausstellung über die Siebenbürger Sachsen des Reener Ländchens. Die präsentierten Gegenstände haben einen historischen, ethnographischen und dokumentarischen Wert, zeugen sie doch vom Leben und Wirken der siebenbürgisch-sächsischen Bevölkerung in dieser Region. Das Reener Ländchen hat in der Geschichte der Siebenbür [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10

    [..] Seite . . September DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung ,,Die Bäume hier waren noch ganz klein." Herta Schuster erinnert sich sehr gut an das Jahr , in dem sie nach Fürstenfeldbruck kam. Obwohl seitdem bereits Jahre vergangenen sind, hat Herta Schuster die Hälfte ihres Lebensweges hier verbracht. Am . August gratulierten der gebürtigen Siebenbürger Sächsin Brucks Oberbürgermeister Sepp Kellerer, Vize-Landrätin Gisela Schneid und Sozialreferentin Maria Röhl [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 15

    [..] schluss. Im September geht es mit vollem Programm ins neue Jahr. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Siebenbürgisch-Bayerischer Kulturabend Zu einem ,,Siebenbürgisch-Bayerischen Abend" lädt der Vorstand der Kreisgruppe für Freitag, den . September, . Uhr, in den Gemeindesaal der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck, , in Fürstenfeldbruck ein. Einlass ab . Uhr. Siebenbürgische und bayerische Tanzgruppen, Musiker und Interpreten treten auf [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 17

    [..] hen. Er freue sich auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit den Siebenbürger Sachsen aus dem Raum Pfarrkirchen. Die Grüße des Landesverbandes Bayern überbrachte die Stellvertretende Landesvorsitzende Ute Bako. Sie betonte die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements für die Gesellschaft sowie für den Verband. An die siebenbürgische Heimat erinnernd, stellte sie fest, dass die Kirche in Siebenbürgen ein wichtiger Faktor gewesen und die Nachbarschaftshilfe gelebt worde [..]