SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] eure Hilfe werden wir das nicht schaffen." So appellierte Bischof Reinhart Guib am . September im Nürnberger Rathaus an die zahlreichen Anwesenden bei der Eröffnung der Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgern ­ ein europäisches Kulturerbe." Stadtrat und Landsmann Werner Henning hatte sich für den zentralen Ort Nürnbergs für diese Ausstellung stark gemacht und begrüßte zahlreiche Interessierte sowie besondere Gäste: Bischof Reinhart Guib mit Gattin, Oberbürgermei [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] · . September L E S E R E C H O / D I E S U N D DA S Bekenntnis des gemeinsamen Weges Zum Aufruf des Verbandsvorsitzenden Reiner Lehni ,,Wohin geht unsere Gemeinschaft" zur Identität der Siebenbürger Sachsen in Folge vom . Mai , Seite und In Folge wurde ein Aufruf des Bundesvorsitzenden unseres Verbandes zur Beteiligung von Landsleuten an einer Diskussion über den Erhalt der Identität der Siebenbürger Sachsen (Identitätsoffensive) veröffentlicht. Dem A [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] füllten Leben verstarb am . August unser aus Mettersdorf stammendes Mitglied Sofia Breckner, geb. Lutsch. Eine große Trauergemeinde nahm im Gottesdienst, der von Pfarrer Frank Schleßmann in der Munderfinger evangelischen Kirche gefeiert wurde, von ihr Abschied. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing begleitete den Trauerzug zum Ortsfriedhof. Namens der Nachbarschaft Mattigtal dankte Obfrau Johanna Schleßmann der Verstorbenen für ihre Treue und Verbundenheit zur Gemeinschaft [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] Ingolstadt zu den Proben, alle waren motiviert bei der Sache. Auch wenn die Proben nicht immer zufriedenstellend waren ­ man bedenke, Paare unter einen Hut zu bekommen, ist nie einfach ­, war aber der Wille da, eine Leistung zu bringen, die Siebenbürger Sachsen zu präsentieren, das lag allen sehr am Herzen. Auch die Trachten wurden durchgesprochen, fehlende Trachtenteile wurden besorgt, alles sollte ordentlich und ortsentsprechend getragen werden. Werner Kloos, Wolfgang Kö [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Oktoberfest mit Blasmusik in Pfungstadt Die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt veranstalten am Dienstag, . Oktober, das diesjährige Oktoberfest in der Sport- und Kulturhalle, , in Pfungstadt. Zünftige Oktoberfest- und Stimmungsmusik, aber auch böhmische Blasmusik werden von den Musikanten dargeboten. Als besonderen Programmpunkt freuen wir uns auch diesmal auf den Auftritt unserer Tanzgruppe! Sie bietet verschied [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] gepflückten Blumen schmückten den Altar. Der Saal ­ obwohl neu renoviert ­ musste ebenfalls sauber gemacht werden. Die mitgebrachten, von Herrn Eberle gemalten Bilder mit Kirchenburgen sowie der gestickte Wandspruch mit der Waldhüttner Kirchenburg und die neue Siebenbürger Fahne mit dem Ortswappen wurden an die Wände gehängt. Mit handgestickten Deckchen und Krügen wurde der Raum dekoriert. Auf die Tische kamen Vasen mit Sommerblumen vom Feld und aus den Gärten. Dank der viel [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 1

    [..] Die Siebenbürger Sachsen in Nordamerika haben nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder ihren Heimattag gefeiert. An der traditionsreichen Veranstaltung, die am . Juli in New Castle, Pennsylvania, in den USA stattfand, nahm auch der mit einer Kulturgruppe aus Traun in Oberösterreich angereiste Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, in Begleitung seiner Gattin, Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller, teil. In seiner Funktion als Vizepräsident [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] . September · R U N D S C H AU Endlich war es so weit. Nach etlichen Verschiebungen und langem Warten sollte im Juli der Kulturaustausch mit den Siebenbürger Sachsen in den USA und Kanada stattfinden, und die Siebenbürger Nachbarschaft Traun bekam die Möglichkeit, mit einer Kulturgruppe teilzunehmen. Die organisatorischen Vorbereitungen für die Reise starteten bereits im Herbst , um uns und vor allem auch unsere Instrumente sicher nach Übersee zu schaffen. Ein Zu [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] e Urzeln auf, mitzumachen, um die drei Zunfttage wieder aufleben zu lassen. Dem Ruf folgten Urzeln, die meisten aus Bayern und einige Lole aus Agnetheln. Die Darsteller bildeten das Theaterensemble des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesverband Bayern unter der Leitung von Doris Hutter, die für Text und Regie des Theaterstücks ,,Drei Agnethler Zunfttage" zeichnet, das am . August in der Agnethler Kirche aufgeführt und live gestreamt wurde, [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] aben gerne und sehr gut gesungen. Die Trauergemeinde war tief beeindruckt, als die Kinder Helmut jun. und Ulrike, begleitet vom Gitarrenspiel von Pfarrer Hoch, sangen: ,,Möge uns zusammenführen". Die Beiträge des Bläserquintetts der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart ließen an Helmut von Hochmeister, den begeisterten Musiker, denken. Das Wort Gottes ,,Der Herr spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende" war für Helmut zur Lebensfreude geworden un [..]