SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Hans Schaas gestorben . . . . . . . . Sponsoren beim Heimattag . . . . . Kunstgalerie in Gundelsheim . . . . SPD-Vertriebenenempfang . . . . . Kulturhauptstadt Temeswar . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Zum Tod von Malwine Dengel . . . Der Humorist Kurt H. Binder . . . . Kurzgeschicht [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2
[..] Mit einem Empfang im kleinen Schrannensaal, den die Carl Wolff Gesellschaft ausrichtete, bedankten sich Vorstandsmitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl bei allen Werbepartner und Sponsoren. Die Idee zu einem solchen Austausch und Dialog entstand, als die Teilnehmer der Arbeitsgruppe Sponsoring feststellten, wie erfolgreich die Akquise verlief. Nach zahlreichen Telefonaten und Gesprächen mit Werbepartnern bleibt der Wunsch, den Austa [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3
[..] Der Tag endet mit einem Ball. Am Samstag präsentieren sich aus Agnetheln und Umgebung Vereine, Kulturhaus, Schulen, Breasla Lolelor, aus Deutschland die Fassbinder-Wandergesellen, die zurzeit in Hermannstadt sind, Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen aus Bayern mit dem Sketch von Ingrid Hausl & Doris Hutter ,,Das wird teuer, lieber Geselle!", Schmiede-, Schneider,- Schuster- und anderes Handwerk. In Roseln wird die renovierte Kirchenburg eingeweiht, und der Abend in Agnetheln [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10
[..] tfeiernden zu erreichen. Er betonte, wie wichtig es den Gläubigen war, nachdem sie ihre Häuser erbaut hatten, auch eine eigene Kirche zu errichten. So entstanden innerhalb weniger Jahre insgesamt drei Kirchen auf dem Gemeindegebiet. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing sowie der Kirchenchor umrahmte den Gottesdienst feierlich. Es war schön, dass viele dem Aufruf folgten, in der Siebenbürger Tracht teilzunehmen. Nordsiebenbürger und Südsiebenbürger Trachten, die von allen Gen [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 14
[..] feierte ihr Kronenfest am . Juni bei hochsommerlichen Temperaturen mit zahlreichen Gästen im Außenbereich der Sportgaststätte Zuchering in Ingolstadt. Die Eröffnung und den musikalischen Rahmen gestaltete die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes. Die Kulturreferentin und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Ingolstadt, Gerda Knall, begrüßte die Ehrengäste und alle Besucher und hob die starke Jugendtanzgruppe der Kreisgrup [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15
[..] e einzelnen Glieder gespeist, gestärkt, getragen. Doris Hutter ,,Fest unter der Eiche" Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür, ,,Fest unter der Eiche", am . Juli ab . Uhr auf dem Gelände des Hauses der Heimat Nürnberg mit Tanzvorführungen, Gesang, kulinarischen Spezialitäten, Kinder-Kreativecke sowie Blasmusik mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg und dem BKDR-Orchester! Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder übernommen. Der Kulturteil des [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. In Harmonie vereint beim Frühschoppen Dass Würstle und Getränke bei hervorragender Blasmusik und guten Gesprächen in geselliger Runde besonders gut schmecken, ist eine allgemein bekannte Tatsache. So war es auch am . Juni beim ersten diesjährigen Frühschoppen der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen. Das zahlreiche Publikum, darunter viele Fans der böhmisch-mährischen Blasmusik, h [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19
[..] t. In der Abenddämmerung bohrt sich der löchrige Asphalt sorglos durch krudes Grün und der Wald spielt für uns zum Abschied eine sattgrüne Frühlingssinfonie. Claudia Benkö aus Reußdorf Nicht die letzte Generation Jugendtag und Mitgliederversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V. in Ilsfeld Wir werden weniger, die in Meschen geboren wurden, wir möchten aber nicht die letzten sein, die lebendige Erinnerungen an unser Zusammenleben in uns tragen. Am Samst [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20
[..] eute aus Großalisch und Pruden, begleitet von Chorälen des Großalischer Posaunenchors, und das Heilige Abendmahl erweckten längst vergessene Gefühle in den Herzen der Kirchenbesucher. In seiner Predigt malte Pfarrer Schullerus den langen Weg der Siebenbürger Sachsen von ihrer Ansiedlung vor mehr als Jahren auf dem Gebiet ,,Jenseits der Wälder" bis zur Auswanderung oder Heimkehr nach Deutschland in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, indem er die Aussage aus dem Psalm [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 11
[..] ender des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen, und weitere landsmannschaftliche Vertreter. Begrüßt wurden die Gäste von Heidi Mößner, der Vorsitzenden der Kreisgruppe München der Siebenbürger Sachsen, die insbesondere die Zusammenarbeit und das Zusammenrücken der Landsmannschaften hervorhob und dafür warb, mehr gemeinsame Veranstaltungen wie diese zu initiieren und durchzuführen. Des Weiteren stellte sie die zwei in siebenbürgische Kirchentracht (Urwegen) gekle [..]









