SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25
[..] dir zu deinem Ehrentag alles, alles Gute und die beste Gesundheit. Ich wünsche mir und dir noch viele schöne und lehrreiche Gespräche. Möge der liebe Gott dir gnädig sein, gebe er dir die nötige Gelassenheit, Zufriedenheit und noch viele schöne, sonnige Tage. Heinrich Maiterth, HOG Reichesdorf NordsiebenbürgerTreffen in Bistritz Als am . Juni unsere Stadtpfarrkirche in Bistritz brannte, dachten wir, der Vorstand der HOG BistritzNösen, zusammen mit seinen Mitgliedern u [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 3
[..] iter Lehramtsprüfung wurden wir mit meiner Frau in den Bayerischen Lehrerdienst aufgenommen, wo wir noch etliche Jahre als Grundschullehrer unterrichten durften. Von - war ich Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. In dieser Zeit konnten wir mit meiner Frau viele mitgebrachte Bräuche und Sitten aus Siebenbürgen ins Leben rufen, zum Beispiel den Chor, den ich gründete, Theateraufführungen, Weihnachtsfeiern. Muttertags [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16
[..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Gelungener Start in das neue Jahr Mit dem Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg ist uns der Start in unsere Spielzeit hervorragend gelungen. Zwar fieberten wir dem Termin mit gemischten Gefühlen entgegen, weil wir dieses Mal pandemiebedingt keinen Vorverkauf anbieten konnten und somit die zu erwartende Besucherzahl nur vorsichtig erahnen konnten. Am . Januar hat uns [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 4
[..] r die Ehre, dem Spatenstich dieses Erweiterungsbaus in Gegenwart der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf und weiterer Ehrengäste beizuwohnen. In ihren ersten Vorträgen blickten die Webmaster von Siebenbuerger.de zurück auf die Anfänge der von ihnen aufgebauten und betreuten Plattform. Robert Sonnleitner stellte die Entstehung und Entwicklung von Siebenbuerger.de im Kontext der allgemeinen Entwicklung des Internets vor. So ist die Internetpräsenz des Verbandes zwar jüng [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 10
[..] beim Evangelischen Pfarrgemeindefest, auf das sehr gut besuchte . Welser Kronenfest, Tanzauftritte beim Maibaumfest in Wels-Noitzmühle, beim -Jahre-Jubiläumsstadtfest, bei den Sommerkonzerten im Burggarten und beim Sommerfest der Siebenbürger Blasmusik Vorchdorf, auf das Eröffnungskonzert zum . Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich mit einem neuerlichen Gastspiel des ,,Barockensemble Transylvania" im Kammermusiksaal der Welser Musikschule und auf das . Volks [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 16
[..] edpotpourrie, bei dem der eine und die andere einfach mitsingt. Die Diakonin begrüßt alle Anwesenden und nach dem Lied ,,Nun singet und seid froh", von Helmut Hiller an der Orgel begleitet, wird gebetet. Der Siebenbürger Chor, dirigiert von Elfriede Ungar, wechselt sich mit dem Da Capo Chor unter Leitung von Helga Schwägele ab. Jugendliche der Tanzgruppe lesen die Weihnachtsgeschichte und Kinder, die dem Aufruf zur Mitgestaltung des Weihnachtsgottesdienstes gefolgt sind, spie [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 17
[..] raditionelle Vorweihnachtsfeier in der vollbesetzten Ingolstädter Sankt Markuskirche gefeiert. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein. Nach dem Eingangsstück ,,Tochter Zion", gespielt von der Siebenbürger Banater Blaskapelle, eröffnete Pfarrer Andreas Jacubasch den Gottesdienst. Nach dem Lied ,,Macht hoch die Tür" und der Lesung aus Jesaja von Pia Gooss und Emilia Stürmer erklang ,,Klingt fröhlich ihr Lieder" von der Burgberger Singgruppe. Etlic [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17
[..] d ,, Jahre Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek" von Dr. Stefan Mazgareanu in Folge vom . November , Seite und bzw. Seite . Beide Artikel veranschaulichen auf eindrucksvolle Weise die enge Verzahnung zwischen den Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck und anderen Organisationen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Zu Recht nimmt hierbei der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) bei der Entwicklung aller anderen genannten Organisation [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18
[..] langen und erfüllten Leben verstarb im . Lebensjahr am . November unser Mitglied Sofia Theil, geb. Daichendt aus Mettersdorf. Der Trauergottesdienst wurde am . November unter großer Anteilnahme in der Evangelischen Kirche von Munderfing gefeiert. Die Siebenbürger Blasmusik begleitete die Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte. Auf dem Weg zum Friedhof und neben dem Grab wurden Choräle und zum Abschluss das Siebenbürgerlied gespielt, währenddessen unsere Obfrau als letzt [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21
[..] und Gottes Segen. Anlässlich des Jubiläums zeichnete der Landesvorsitzende als Dank und Anerkennung mehrere Mitglieder der Volkstanzgruppe aus. An Monika Tontsch und Christa Bottar wurde das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen verliehen, in Würdigung ihres ehrenamtlichen Engagements im Dienste unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft sowie für ihr langjähriges Engagement in der Kreisgruppe und Volkstanzgruppe Ingolstadt. An Rose Erika Gadelmeier [..]









