SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] ermöglicht hat. Hanni Schuster, Dorsten -Jahr-Feier in Rauthal Am . und . August feierte Rauthal (rumänisch: Roandola), ein Ortsteil von Großlasseln, das -jährige Bestehen. Kirchengeläut und tolle Blasmusik der ,,Siebenbürger Musikanten" aus Rüsselsheim riefen Einwohner, vor Ort weilende Siebenbürger Sachsen und Gäste zum Gottesdienst in die Kirche. Pfarrerin Beer, Dechant Dr. Fröhlich aus Schäßburg und Bischof Guib aus Hermannstadt hielten die Festandacht. Bei strahl [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17

    [..] egenheit, selbst das Tanzbein zu schwingen. Selbstverständlich versorgen uns auch dieses Mal unsere Baumstriezel-Bäcker mit dem köstlichen Baumstriezel. Die Kreisgruppe freut sich auf euch. Reinhold Zöllner Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Siebenbürgischer Kultursommer: Wir waren dabei Am . August mittags landeten wir fast pünktlich auf dem Flughafen in Hermannstadt. Wir ­ das sind die Kollegen/innen des Original Karpaten Express der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18

    [..] gemeinschaft Mediasch statt. Nach dem Vortrag wird zu einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss eingeladen. Der neue Bildband lädt zu einer Entdeckungsreise durch das Weinland ein, das jahrhundertelang von den Siebenbürger Sachsen geprägt wurde. Mediasch und weitere Ortschaften werden hier einer breiten Öffentlichkeit als eine besondere Kulturlandschaft mit zahlreichen Dörfern, Kirchen und Burgen mit Mediasch als Zentrum der Region vorgestellt. Rainer Lehni Kreisgruppe Bonn [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1

    [..] end Gästen aus Rumänien und dem Ausland besucht wurde. Die mittlerweile zehnte Ausgabe fand vom . bis . Juli in gleich zehn Orten dieser bezaubernden siebenbürgischen Region statt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch seinen Bundesvorsitzenden Rainer Lehni sowie einer gemeinsamen Delegation des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen und des Landesverbandes Bayern mit zwei seiner Kulturgruppen bestens vertreten. Ein großes Lob und Dankeschön gilt den [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2

    [..] Die Kinderzeche in Dinkelsbühl, der Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist das Heimatfest aller Dinkelsbühler von nah und fern. Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Kinderzeche in diesem Jahr wieder im Juli stattfinden. Die Kinderzeche ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im . Jahrhundert erstmals erwähntes Schulfest zurückgeht. Seit ­ seit genau Jahren ­ wird das historische Festspiel von Ludwig Stark zur Kinde [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3

    [..] spielerInnen und verabschiedeten uns eine Woche später bei den Kulturtagen in Agnetheln: Mitglieder der extra für die Wusch-Geschichten zusammengestellten und vom Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eingeladenen Theatergruppe der HOG-Regionalgruppe Harbachtal-Hermannstadt mit Wurzeln im Harbachtal ­ eine zusammengewachsene Gemeinschaft, die viel Spaß hatte und super Durchhaltevermögen bewies. Am . August organisierte Hermann Ongert, der HOG-Vize vo [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9

    [..] d las aus ihren Erinnerungen ,,Von Orgel zu Orgel". Der zweite Teil des Abends war gestaltet durch Lieder für Bariton und Klavier von Franz Schubert, Robert Schumann und Georg Meyndt, Gesang Christoph Reich. Das Konzert wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen in Kooperation mit dem Haus des Deutschen Ostens (HDO) veranstaltet. Fulminant ging es gleich los, mit Johann Sebastian Bachs ,,Toccata und Fuge in d-Moll". In der virtuosen Interpretation von Ilse Maria Reich erfü [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17

    [..] ktober in Eichstätt vor. Einladung und alle weiteren Details werden über die Kreisgruppenvorsitzenden und unsere Zeitung verteilt. Bei Fragen wendet euch gerne an Andrea Wagner unter landesverband. Kreisgruppe München Herbstfest mit Blasmusik Zum Herbstfest mit der Original Siebenbürger Blaskapelle München, Tanz, Speis und Trank lädt der BdV-Kreisverband München für den . September, . Uhr, in das Sudetendeutsche Haus (Adalbert-Stifter-Saal und T [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19

    [..] i diesem kulturellen Nachmittag, der ganz im Sinne der Mundartpflege steht, ist einiges geboten. Die Mundartautoren tagen am Vormittag unter der Leitung von Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Kulturreferentin der Landesgruppe Bayern, und bieten uns am Nachmittag Kostproben ihres vielseitigen Schaffens in Versform. Selbstverständlich wird die deutsche Übersetzung sinngemäß im gleichen Zuge mitgeliefert. Gemeinsam singen [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] n Glas Wein im Weingut Bär verbringen. Parkplätze befinden sich vor und hinter der Mehrzweckhalle ,,Ulmenhalle", , in Ober-Olm. Bitte melden Sie sich bis zum . September bei Inge Erika Roth, Telefon: () , ab . Uhr, E-Mail: , an. Der Vorstand Von einem Siebenbürger, der keiner ist Knut Andersens Herz schlägt seit Jahren für Siebenbürgen In der Kreisgruppe Lüneburger Heide lebt und engagiert sich Knut Andersen für d [..]