SbZ-Archiv - Stichwort »Siedlung Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 636 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 20

    [..] f,Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus, Raum . Uhr, Frauenkreis . , Düsseldorf .. Restaurant ,,Akropolis" ab . Uhr, Stammtisch ., Düsseldorf Gummersbach,Telefon: ( ) .. Gummersbach-Bernberg ab . Uhr, Platzkonzert der Blaskapelle Herten,Telefon: ( ) .. Siebenbürger Siedlung Herten . Uhr, Maigang der Siebenbürger Blaskapelle Herten .. Siebenbürger [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21

    [..] Mainz sollen die aktuellen Entwicklungen in Rumänien vor den historischen Hintergründen beleuchtet und hinterfragt werden. Kreisgruppe Herten Graffiti Einen besonderen Hingucker hat die Siebenbürger Siedlung bekommen: Der Schaltkasten der Telekom wurde für das Motiv ,,Holzschild Siebenbürger Siedlung" geschützt, der GraffitiKünstler Moran Grubac (,,More than Words") hat das Motiv im Auftrag unserer Kreisgruppe aufgebracht. Den ganzen Tag kamen Bewohner der Siedlung vorbei, s [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 16

    [..] Uhr, Arbeitssitzung des Vorstandes Dümmlinghauser Str. , Gummersbach .. evang. Gemeindezentrum Bernberg . Uhr, Frauengruppe ­ Kaffeenachmittag , Gummersbach Info: ( ) .. Gummersbach-Bernberg ab . Uhr, Platzkonzert der Blaskapelle Herten,Telefon: ( ) .. Siebenbürger Siedlung Herten . Uhr, Maigang der Siebenbürger Blaskapelle Herten Köln,Telefon: ( ) .. . Uhr, Wander [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17

    [..] t das Herz, weil unsere Nachbarschaften einmalig sind" Ein Kultur- und Unterhaltungsprogramm der Extraklasse hätten Kreisgruppe, Blasorchester und Honterus-Chor anlässlich des -jährigen Bestehens der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe geboten. Das sei in verschiedenen Medien zum Ausdruck gebracht worden, so Rainer Lehni, Landesvorsitzender NRW, in seinen Grußworten an die Landsleute, die zur Mitgliederversammlung ins Kulturhaus gekommen waren. ,,Das habe ich auc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2

    [..] Landrat mit siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln in Berkau (Sachsen-Anhalt). Seine Eltern Julius und Gertrud Jobi stammen aus Schäßburg und Mediasch. Genießt seine Freizeit: Hagen Jobi (rechts) führt mit Ulrike Horwath (Adele-Zay-Verein), Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker, Enni Janesch (Kreisgruppenvorsitzende) den Festzug zum -jährigen Bestehen der Drabenderhöher Siedlung an. Foto: Christian Melzer Eine erste Projektbesprechung mit den Verantwortlichen von Institutionen, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 19

    [..] hrenvorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen) sowie Günther Scheipner (stellvertretender Landesvorsitzender). Bodendorfer erinnerte daran, dass das Blasorchester auf Initiative von Robert Gassner vor Jahren gegründet worden war, und an die -Jahrfeier der Siedlung im Juni mit dem Musikerfest. Michael Hartig, Hans Frim und Jürgen Poschner gehörten zu den Dirigenten aus den Reihen der Musiker. Ursula Schenker Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Einla [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10

    [..] e Mutter war nach Russland deportiert worden und auf Umwegen in Linz gelandet. Nach Siebenbürgen konnten sie nicht zurückkehren. Im Rahmen der ,,Kohleaktion" zog Familie Kellner in die siebenbürgische Siedlung Oberhausen-Osterfeld im Ruhrgebiet. Als gelernter Kaufmann arbeitete der Vater nun als Bergmann unter Tage. konnte die acht Jahre ältere Schwester, Enni (Janesch), die bei den Großeltern in Stein gelebt hatte, zur Familie dazukommen. Jetzt erst lernt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5

    [..] üßung große Freude darüber ausgedrückt, dass so viele Menschen gekommen waren, um nach , und die Gäste aus Übersee zu hören und zu sehen: ,,Es spricht für Drabenderhöhe, dass es euer Wunsch war, wieder hierher zu kommen." Janesch erzählte von dem schönen und großen Fest, das im Juni anlässlich des -jährigen Bestehens der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung gefeiert wurde, und meinte: ,,Wir waren ein bisschen müde, aber wir sind wieder munter geworden." Ein besondere [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 15

    [..] en Besucher, und auch das beliebte Kinderschminken wird angeboten. Eine Hüpfburg verspricht Spaß und Aktion für die jüngeren Gäste, darüber hinaus können in der Kutsche Fahrten durch unsere Siebenbürger Siedlung unternommen werden. Auch eine Kinder-Tombola ist vorbereitet. Natürlich bieten wir die gewohnt schmackhafte Erbsensuppe, ein umfangreiches und leckeres Angebot vom Grill wie auch vom Kuchenbüfett. Auch in diesem Jahr freuen wir uns über Kuchenspenden oder weitere Helf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3

    [..] dann die siebenbürgische Volkstanzgruppe Drabenderhöhe, die sich eigens für dieses Fest im vergangenen Jahr unter Leitung von Anita Gutt und Christa Brandsch-Böhm neu gegründet hatte. ,,Einen kleinen Ausflug in die Geschichte der Siedlung" machte Wilfried Bast, der daran erinnerte, wie Robert Gassner (-), auch ,,Vater der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung" genannt, bei der Einweihung ,,mit feuchten Augen" gerufen habe: ,,Wir sind daheim". Bast: ,,Es hat funktioniert [..]