SbZ-Archiv - Stichwort »Siegfried Lenz«

Zur Suchanfrage wurden 43 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3

    [..] und ,,Die Rache" (St. --, --), von H. Bergel die in Bonn preisgekrönte Erzählung ,,Am Todestag meines Vaters" (St. --, ) neben Erzählungen von Heinrich Böll, Bert Brecht und Siegfried Lenz auf ihre Symbolgehalte hin analysiert. Über H. Zillichs Erzählkunst heißt es unter anderem: ,,Die Symbolkraft steigt herauf aus dem Volksboden der Geschichte. Anschauungskraft des Siebenbürgers färbt das Augenblicksgeschehen symbolisch ein ...", über die H. Bergeis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2

    [..] -- aus beidem besteht. Und darüber hinaus noch aus einigem mehr. Aus Humor beispielsweise. Das wird deutlich, wenn man die Prosa und Lyrik aus Ostdeutschland stammender Autoren liest. Heinz Piontek. Siegfried Lenz. Günter Grass. Erhard Wittek. Ernst Günter Bleisch... ,,War eine Stadt, I die stak voller Gold I und zärtlicher Namen, I die die Erinnerung häuft I Wenn die Oder I vom Ocker des Abends I träuft" -- Das ist ein Breslau-Bild von Ernst Günther Bleisch. Siegfried Lenz [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] en ist die Welt noch in Ordnung". Hier ist er wieder, nur ein halbes Jahr älter und keineswegs braver. Keiner der üblichen Fortsetzungsromane! Eric Malpass hat in ihm überraschend neue Töne gefunden. Siegfried Lenz: Deutschstunde. Roman. Seiten. Leinen DM ,-Siggi Jepsens Deutschstunde weitet sich vor unserem Auge zur Bestandsaufnahme deutscher Art und deutschen Selbstverständnisses. Eine Sprache von beschwörender Kraft, Bilder voll erschreckender und erregender Schönhei [..]