SbZ-Archiv - Stichwort »Sighet«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 5

    [..] ehr der Wölfe" () in die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres einluden. Bergel schuf sich spätestens in den zurückliegenden anderthalb Jahrzehnten durch Literaturlesungen und Vorträge von Sighet bis Bukarest eine wachsende treue Leser- und Zuhörerschaft. Seit November trat er in Hermannstadt mit einem Vortrag zur Problematik der technischen Wissenschaften an der Militärakademie (. November ) und einem Literaturabend im Café ,,Erasmus" (. November [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 4

    [..] die von der Kulturstiftung ,,Memoria" unter der Schirmherrschaft des Rumänischen Schriftstellerverbandes gegründet wurde. Mit den einige Jahre später ins Leben gerufenen Jahrbuchreihen ,,Analele Sighet" und ,,Biblioteca Sighet" sowie der Reihe ,,Arhivele Totalitarismului" (seit , mit staatlicher Förderung, jüngstens unter Schirmherrschaft der Akademie) zählt die Fachschrift Jüngste Geschichte aufgearbeitet Jubiläumsausgabe der Vierteljahresschrift ,,Memoria" Richtigs [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 9

    [..] rer Überwindung vom . bis Oktober in Weimar. Mitveranstalter ist die Stiftung Aufarbeitung, Berlin. Zu den eingeladenen Gästen, die ihr Konzept vorstellen, gehört unter anderem das Memorial Sighet - Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands, Sighet (Ana Blandiana). Weitere Infos bei der Stiftung Ettersberg, , Weimar, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , Internet: www.stiftung-ettersberg.de, E-Mail: weimar ©st [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 8

    [..] plar erhalten. Bestellungen bei: Horst Göbbel, Weberplatz , Nürnberg, Telefon: ( ) , E-Mail: Historiker treffen auf engagierte Jugendliche VII. Sommerschule in Sighet befasst sich mit dem kommunistischen Terror in Rumänien "Wir wissen, dass ihr wisst, aber wir möchten wissen, dass ihr wisst, dass wir auch wissen", lautete ein Sprichwort aus der Zeit des Sozialismus, das geprägt wurde für Menschen, die vom System und den Geheimdienstmita [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 10

    [..] erlin. Zu den eingeladenen Gästen, die ihr Konzept vorstellen, gehören das Haus der Geschichte, Leipzig (Dr. Rainer Eckert), das Haus des Terrors, Budapest (Prof. Dr. Maria Schmidt), und das Memorial Sighet - Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands, Sighet (Ana Blandiana); das Okkupationsmuseum Tallinn (Hoiki Ahonen) sowie das Okkupationsmuseum Riga (Prof. Dr. Gudega Michel), das Genozidmuseum Vilnius (Eugenijus Peikstenis); die Stiftung Socland, Warsch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 14

    [..] dosthistoriker befasse ich mich auch mit der Geistes- und Literaturgeschichte der Deutschen Siebenbürgens. Seit rund zehn Jahren nehme ich als Gast an den Jahresveranstaltungen der Academia Civicä in Sighet (Rumänien) teil, wo sich europäische und nordamerikanische Historiker, Schriftsteller, Publizisten, Erlebnisträger mit rumänischen Kollegen u.a. zur geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung der kommunistischen Verbrechen treffen. In den Buchveröffentlichungen der Akademie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 7

    [..] ter anderem auch der in Budapest geborene Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz vorgestellt. Anschließend war Bergel zu Beginn des Monates Juli Gast des ,,VI. Sommerkurses" der ,,Academia Civicä" in Sighet, Rumänien, der über hundert im Wettbewerbsverfahren ausgewählte junge Rumänen mit Referenten aus zehn Ländern - Deutschland, England, Frankreich, Polen, Tschechien, USA u.a. - zusammenführte. Bei den von der Schriftstellerin Ana Blandiana und dem Publizisten Romulus Rusan [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 6

    [..] sch-sächsische und banat-schwäbische Geschichte demnächst auch angemessen im Museum für Nationalgeschichte in Bukarest vertreten sein werde. In vier Bauernmuseen (Bukarest, Temeswar, Hermannstadt und Sighet) werden in Kürze auch deutsche Häuser ausgestellt. Hermannstadt bereitet zurzeit eine Dokumentation vor, um auf die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen zu werden. Als Schwerpunkte der Zusammenarbeit werden in der Anlage zum Kulturabkommen folgende Bereiche aufgelistet: [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 8

    [..] eitung der kommunistischen Vergangenheit angemahnt Ausstellung ,,Geist hinter Gittern - Memorial Signet" wurde in Köln in Anwesenheit der Stasi-Beauftragten eröffnet ,,Geist hinter Gittern - Memorial Sighet" wurde am . Mai als zehnteAusstellung dieser Art in Deutschland feierlich im Haus der Deutschen Welle (DW) in Köln eröffnet. Anwesend waren der Intendant des Senders, Erik Bettermann, die Beauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, sowie das aus Bukarest ang [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 1

    [..] der Deutschen Welle wird vom . bis . Mai die Ausstellung ,,Geist hinter Gittern" im Foyer der Deutschen Welle, Raderberggürtel , in Köln gezeigt. Die Ausstellung über die Gedenkstätte Memorial Sighet war seit in Frankfurt am Main, Tübingen, München, Hamburg, Dortmund, Düsseldorf, Augsburg und Heidelberg zu sehen. Porträts aus dem Archiv des Dokumentationszentrums, das im ehemaligen Gefängnis eingerichtet wurde, werden der Öffentlichkeit in Köln vorgestellt [..]