SbZ-Archiv - Stichwort »Sighet«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 7

    [..] ntlichen Statistiken enthalten sind. Die auf diese Weise bekanntgegebenen Namen werden zunächst überprüft und danach von der Stiftung auf dem Denktnal der kommunistischen Opfer und des Widerstands in Sighet eingemeißelt. Die Anschrift der Stiftung: Funda{ia Academia Civicä, Piaja Amzei Nr. , etaj , sector , RO- Bucure§ti, Telefon/ Fax: (-) oder , EMail: acivica @ automation.ipa.ro. so [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4

    [..] andsleute beizutreten. Auf diese Weise wird erneut versucht, dem ,,Vergessen" entgegenzuwirken, das Pastor Schierl so sehr bedauert. Gedenkstätte für die Opfer des KommunismusEinen Vortrag über die Sighet-Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus hält der Gesandte Rumäniens an der Botschaft in Bonn, Pamfil Roman, am . November, . Uhr, in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Signet, die Stadt im äußersten Nordwesten Rumäniens, war vor dem Zweiten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19

    [..] rühjahr wurde die Mehrzahl der Lagerinsassen nach Orlowka, Stalino-Dok und Iasinowata versetzt. Ein Großteil kam von dort nach Kalmus, in die Kohlenwäscherei, und kehrte am . Dezember über Sighet nach Hause zurück. Unsere Lagerkommandanten waren Major Katz (Russe) und Oberfeldwebel Franz Wenzel (Deutscher). In Erinnerungen an jene schwere Zeit, die uns jungen Menschen damals zu einem festen Kern von Leidenden und Kameraden zusammengeschweißt hat, beabsichtigen wir, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 3

    [..] t ist. Brukenthal hinterließ nicht nur dieses geistigkulturelle Erbe. Brukenthal besaß auch das heutige Sanatorium in Freck, und es könnte sein, daß auch Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus in Sighet Öffnung der Archive und Aufhebung der politischen Gerichtsurteile gefordert Im ehemaligen Gefängnis in Sighet wurde am . Juni eine Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands, eröffnet. Der rumänische Präsident Constantinescu entschuldigte sich in eine [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 7

    [..] onten des Kinder- und Heimkehrerhilfswerks sowie in der Jugoslawien-Flüchtlingshilfe an Wundern der Notlinderung vollbrachten nicht nur mit ihren Feldküchen auf den Bahnhöfen von Focsani und Ploiesti Sighet und Großwardein. Eingebettet in die Gemeinschaft des Klosterlebens, bezog sie ihre Stärke nicht nur aus ihrem Naturell, ihrer Vitalität und ihrer Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen (sie war nicht nur eine geistvolle, sondern auch eine gutaussehende Frau - ,,die schöne junge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 11

    [..] ehr als Juden ums Leben gekommen. Bei der von der Föderation derjüdischen Gemeinden veranstalteten Feier waren zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens aus dem In- und Ausland, u. a. der in Sighet geborene amerikanische Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Etie Wiesel, anwesend. In seiner Predigt wies Oberrabbiner Dr. Moses Rosen, Vorsitzender der Föderation der jüdischen Gemeinden, darauf hin, daß Generationen von rumänischen Bürgern weder von dem Holocaust [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 10

    [..] en Deutschen angelastet worden. An der Gedenkfeier nahmen Vertreter der Regierung und des Parlaments sowie der Kirchen teil. Vor der Synagoge wurde ein Mahnmal zum Gedenken der Opfer enthüllt. Der in Sighet geborene, heute in den USA lebende Nobelpreisträger Elie Wiesel mahnte die rumänische Regierung, gegen den neu aufkommenden Antisemitismus Stellung zu beziehen. Heute leben nur noch Juden in Rumänien, die ihr Zentrum in Bukarest haben. (D. Schm.) Aus EPD v. . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 7

    [..] hinausgehen, unsere Koffer auf den Lkw legen und uns mit den geliebten Musikinstrumenten ein letztes Mal vor den Heimkehrerzug aufstellen. Am . November, am Geburtstag meiner Frau, erreichten wir ,,Sighet" und betraten nach fünfjähriger Trennung von unserer ,,Heimat" wieder rumänischen Boden. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 15

    [..] en Juden auch viele solcher, die bei der, Hitler/StalinTeilung Polens nach Rumänien'geflüchtet waren. In der systematischen Judenvernichtung im Sinne der ,,Endlösung" brachte einzig Nordsiebenbürgen (Sighet!) seine Blutopfer -- diese aber sind Horty anzulasten und nicht Antonescu. . Vor allem die Siebenbürger Sachsen, in hohem Umfang aber auch die Banater Schwaben, kannten über viele Generationen kein höheres Anliegen als die Erhaltung ihres deutschen Volkstums und ih [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 9

    [..] h mich bei der örtlichen Polizei und den Gemeindebehörden innerhalb Tagen melden werde. Ich bin begleitet von Dies ist meine freie Erklärung, die ich aufrechterhalte, ich unterschreibe freiwillig. Sighet, am . XII. Unterschrift Diese Erklärung wurde vor der Auswahlkommission der Heimkehrer und Evakuierten aus der UdSSR abgegeben, die aufgrund des Beschlusses der Generaldirektion der Polizei Nr. am . Mai zusammengestellt und eingerichtet wurde ..." Wir hab [..]