SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 11

    [..] en wir siebenbürgisch-sächsischen Humor erleben. Alle zusammen wollen wir auch passende heitere Lieder anstimmen. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine: . April, . Mai, . Juni, [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 13

    [..] ie resolute Schwester Hildegard (Helene Sonntag) alles durcheinander. Am Ende ist nichts, wie und wo es sein soll, nur Jaqueline kommt unerwartet gut bei der Sache weg. In weiteren Rollen: Hedda Gross als Fernsehreporterin ­ Souffleusen: Irmgard Schuster und Susi Binder. Unter der Leitung von Ilse Abraham sang der Chor ,,Singen ist Leben", ,,Frühling", ,,Zeisken huet e klinzich Naest", ,,In Gedanken bleibt's wie's war" und ,,Ihr Freunde all, das Lied verklang". Einige der Gäs [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 13

    [..] Im Seniorenheim Sankt Hedwig freuten sich bereits die Siebenbürger auf uns, dieses Mal aber auch viele andere Heimbewohner, die bisher noch nicht dabei waren. Unsere UrzelBand spielt nun einige Volklieder und alle singen begeistert mit. Ein Aufleuchten in den Augenpaaren, als das Siebenbürgenlied erklingt. In der Isar-Au stand schon Gerda Bretz mit den herrlichen Schnitzelsemmeln da, und eine spontane Einladung von Hans-Peter Fröhlich führte uns zu seinem Heim. Im Ratha [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 15

    [..] abgeben: Es gibt Jugendliche, die aus den Kinderanzügen herausgewachsen sind, gerne mitlaufen würden und händeringend einen Anzug suchen. Die dürfen wir nicht verlieren! Doris Hutter Jubiläen im Siebenbürgischen Kulturnachmittag Man hört sie singen, plaudern, Vorträgen lauschen, wenn man im Haus der Heimat an ihrer Tür vorbeigeht. Tritt man ein, empfängt einen reges Gemeinschaftsleben: Mal trägt jemand Verse vor, mal erfreut Friedrich Eberle die ganze Runde mit Glückwunschka [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 4

    [..] vielen Liedern singt oder klatscht das Publikum mit. Die vertrauten Klänge rufen bei unserem Publikum nostalgische Erinnerungen hervor. Wenn dann zum Abschluss alle Chöre zusammen auf die Bühne treten, um gemeinsam drei Lieder zu singen, ist das wegen der über Sänger ein einzigartiges Erlebnis, das man nur bei Chorfeiern erleben kann. Der Transylvania Chor feierte dann mit vier anderen Chören das . Jubiläum des Teutonia Stratford Chores und nahm an einem Chorfest und P [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 8

    [..] gemeinen Akzeptanz zu erfreuen. Wann es so weit ist und wer das entscheidet, sind Fragen, die kaum schlüssig zu beantworten sind. Da die Liedersammlung den praktischen Gebrauch fördern möchte, passt sie sich unterschiedlichen Gewohnheiten und Fähigkeiten an. Die einfachste Art zu singen ist natürlich die Einstimmigkeit, sowohl als Einzelgesang als auch als Gruppengesang möglich. Um dem natürlichen Bedürfnis nach Harmonie entgegenzukommen, haben die Herausgeber dem einstimmige [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 16

    [..] Loris, die auch unterhaltsame Klavierstücke erklingen lässt. Durch das Programm führt mit Witz und Charme der Sprecher Josef Balazs. Das Trio Balazs-Loris-Tichá ist dem Nürnberger Publikum seit wohlbekannt. Mit ihren Programmen ,,Singen in der Loge" und ,,Alle Menschen werden Brüder" sind sie mit großem Erfolg in Nürnberg, Erlangen, München und Bamberg aufgetreten. Die drei Künstler leben in Franken, ihre Wurzeln liegen jedoch in Tschechien (Tichá), dem Banat (Loris) un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ialer Ratgeber, von Pragmatismus geprägt. Gerch Fraenk im Namen des Jahrgangs des Lyzeums im ,,Ursulinenkloster" und ,,Gheorghe Lazr" in Hermannstadt. So kann jedes Jahr beginnen: Mit Gesang unter Gleichgesinnten. Für mich der Inbegri von Luxus. Ich kann eine ganze Woche lang ausschließlich meiner Sangesleidenschaft frönen, völlig losgelöst von Alltagsp ichten. Voraussetzung für die Probenwoche ist nicht nur die Lust am Singen, sondern auch die Bereitschaft konzentriert [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 21

    [..] neue Jahr wünscht die Nachbarschaft Fürth! Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , Fürth, statt. Termine : . Januar, . Februar Fasching, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . September, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 19

    [..] n Ansbach. Beginn . Uhr, Einlass . Uhr. Feiern Sie mit uns den traditionellen Katharinentag mit der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Nürnberg und der Theatergruppe der Nachbarschaft Schwabach ,,Die singenden Vögel". Genießen Sie einen unvergesslichen Nachmittag nach siebenbürgischer Tradition mit Tänzen, Liedern und dem Lustspiel in deutscher Sprache ,,Das Kurhotel Waldfrieden". Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Siebenbürgischer Kulturabend Am . Oktober fand im großen S [..]