SbZ-Archiv - Stichwort »Sketch Zu 60«

Zur Suchanfrage wurden 363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25

    [..] Erwachsenen zu Baumstriezel und Kaffee Geschichten austauschten, vergnügten sich die Kinder bei herrlichem Sonnenschein in der Hüpfburg und auf der Wiese, wo Spielgeräte für sie bereitstanden. Für Unterhaltung sorgte auch ein sächsischer Sketch, den Hildegard Gottschling und Walter Müller, unterstützt durch Martin Schenker und zwei Statisten, vortrugen. Am Abend kehrte mit den ,,PowerSachsen" auch auf der Tanzfläche reges Treiben ein. Lange nach Mitternacht löste sich die Ges [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25

    [..] s Erzählungen der Eltern und Großeltern kannten. Der spontanen Bereitschaft der jungen Arbegener, einen einstudierten Tanz vor großem Publikum vorzuführen, beim Aufmarsch mitzumachen und einen einfallsreichen Sketch, bezogen auf das frühere Dorfleben in Arbegen, vorzutragen, gebührt großer Respekt. Wie Jacqueline Melzer im Namen aller Jugendlichen verlauten ließ, hat sich die Begeisterung der Eltern und Großeltern für Arbegen im positiven Sinne auch auf die junge Generation ü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11

    [..] schaft weiterhin viel Glück und Erfolg bei ihren Unternehmungen. Die neuen, alten Amtswalter sind Ludwig Brandt (Nachbarvater), Gida Petrovitsch (Nachbarmutter), Grete Gärtner (Kassiererin) und Ursula Schmidt (Kassaprüferin). Die Volkstanzgruppe des Vereines der Siebenbürger Sachsen Wien unterhielt das Publikum mit mehreren Tänzen und es wurde ein Sketch dargebracht von der jungen Generation der Familie Petrovitsch und angelehnt an das Märchen von Aschenputtel. Schade, dass e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17

    [..] seitens der Mitglieder. Folberth dankte in seinem Schlusswort allen Mitgliedern für die Teilnahme und insbesondere unserem Gast Pfarrer Soffel, der nach seiner Tageslesung unserer Gemeinschaft den Segen spendete. Bis in die späten Abendstunden genoss man das gemütliche Beisammensein mit einem lustigen Sketch von Ehepaar Herta und Richard Bloos aus Arnstorf und einem kalten Büfett, das von Familie Folberth besorgt wurde. Geselliger Nachmittag in Eggenfelden Zu einem geselligen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 16

    [..] . Das gemeinsame Singen machte allen große Freude. Gespannt erwartete man den Auftritt der Fürther Gäste. Altjüngferlich komisch gekleidet, erschienen die zehn Frauen und spielten zur Belustigung aller den Sketch ,,Jungfernbund auf Männersuche". Richtig jung fühlte man sich danach beim Singen des Lieder-Potpourris mit Schunkeln und Klatschen. Wieder einmal hatte man die Sorgen des Alltags während des geselligen Nachmittags vergessen. Gestärkt durch das gemeinsame Feiern, vera [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18

    [..] skrapfen. Wir freuten uns über unvorhergesehene Gäste, so dass wir noch einen Tisch anschließen mussten und gern KrapfenNachschub holten. Lustige Lieder aus unseren Liedermappen umrahmten die Beitrage. Wir genossen sogar ein Solo-Potpourri und einen Sketch. Doch auch an interessanten Informationen fehlte es nicht, u.a. über die kleine Wollfledermaus aus den Tropen, die in der fleischfressenden Kannenpflanze ihr Quartier einrichtet; lustig, aber wissenswert! Wir dankten unsere [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21

    [..] der Kaffeepause mit einem reichhaltigen Kuchenbüfett ­ herzlichen Dank allen Frauen, die das Gebäck zur Verfügung gestellt hatten ­ folgte der kulturelle Teil. Die Ehepaare Katharina und Max Maile und Gertrud und Hermann Untch spielten einen Sketch, die Ravensburger bzw. Weingärtner sangen zwei Lieder. Agnetha Martini, Karl Haydl und Katharina Maile trugen Gedichte vor. Der ,,ad hoc-Chor" unter der Leitung von Karl Haydl sang einige Volks- und Heimatlieder. Auch junge ,,Küns [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 18

    [..] er alljährlicher Herbstball im Sporthotel Rödenhof statt. Zu Beginn gab es ein kulturelles Programm, das von unserem Singkreis unter der Leitung von Lisbeth Schell und von unserer neu gegründeten Tanzgruppe, begleitet von Frau Schwarz aus Ingolstadt, gestaltet wurde. Zur Auflockerung des Programms wurde ein Sketch in siebenbürgischer Mundart vorgeführt, der nach einer wahren Geschichte in Dinkelsbühl von Hilde Juchum geschrieben wurde. Zum Tanz spielte die Band ,,Power Sachse [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30

    [..] n Gottesdienst ab. Viele fühlten sich dabei in die Gottesdienste in Kirtsch zurückversetzt. Im Anschluss folgten das Abendessen und der gesellige Teil des Treffens. Bis in die frühen Morgenstunden wurde das Tanzbein geschwungen. Zwischendurch gab es einen kurzen Sketch sowie das obligatorische Fettbrot mit Zwiebel. Nach einer kurzen Nacht gab es das gemeinsame Frühstück. Weitere Programmpunkte waren Gespräche bezüglich unserer Gemeinschaft sowie der Kirche, Friedhof und Pfarr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 26

    [..] von Hiltrud Florescu-Fabritius weiterhin viel Spaß und Enthusiasmus beim Musizieren und bedanken uns hiermit nochmals für die Bereicherung dieses Abends. Nach der Musikdarbietung spielten Evelin Parkes und Bernd Glaser den Sketch ,,Detsch Sproch, schwer Sproch". Da hatte die Oma recht viel Mühe ihren Enkelsohn zu verstehen, wenn er von i-pod, Discman, PC, Mountainbike sprach. Anschließend gaben Johanna Klöss und Evelin Parkes ein Zwiegespräch zwischen einem Bayern und einem S [..]