SbZ-Archiv - Stichwort »Sketch Zu 60«
Zur Suchanfrage wurden 363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 15
[..] ober fand der traditionelle kulturelle Abend im Liederkranzhaus statt. Der Abend begann mit siebenbürgischen Gesängen des Chores ,,Kampestweinkel" unter der Leitung von Heinz Mieskes. Der Chor veröffentlichte letzten Sommer seine dritte CD. Dazu herzliche Gratulation. Hannelore Jasch und Hardi Wellmann brachten die Zuschauer mit dem Sketch ,,Der Reenescherm" (Regie: Emmi Mieskes) zum Lachen. Die Jugendgruppe unter der Leitung von Beate Ongert, die sowohl in Dinkelsbühl, beim [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16
[..] ihnachten" vor. Es folgten altbekannte Weihnachtslieder und das Mundartgedicht ,,Wängterzegt", hervorragend rezitiert von Johann Krech, der auch zu den Strophen passende Bilder zeigte. ,,Und der Esel kann's nicht fassen" lautete der nächste Sketch. Nach dem Lied ,,Ihr Kinderlein kommet" wurden die leider nur sehr wenigen Kinder beschert. Diese trugen Gedichte vor, sangen Weihnachtslieder und nahmen ihr Päckchen in Empfang. Die übrig gebliebenen Süßigkeiten wurden an die Senio [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17
[..] eute. Durch das kulturelle Programm führte die Jugendreferentin der Kreisgruppe, Evelin Parkes. Anfangs wurden unter der Chorleitung von Wido Fleischer viele schöne Lieder in sächsischer Mundart gesungen. Den lustigen Sketch ,,Führerscheinexamen" präsentierten Frau Parkes und Johanna Klöss. In diesem Sketch wurde eindrucksvoll vorgeführt, dass es in einer mündlichen Führerscheinprüfung viele Missverständnisse geben kann und die Fahrschüler oft grundlegende technische Begriffe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31
[..] ried Hermann, eröffnete Marianne das Kuchenbüfett. Bei einem Aufmarsch zeigten die Trachtenträger voller Stolz die Tekendorfer Tracht, begleitet vom Beifall der Anwesenden. Danke an alle Trachtenträger für ihre Mühe und ihren Einsatz. Zum Schluss erfreuten uns Marianne und Sigrid mit dem Sketch ,,Otto und Emma im Theater" in sächsischer Mundart. Nach dem reichhaltigen Abendbüfett spielten Melitta und Kurt Bartesch, ,,Duo Riff", zum Tanz auf. Bis nach Mitternacht begeisterten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 32
[..] nd Singen war angesagt, wobei dann einige Musiker ihre Instrumente auspackten und kräftig mitspielten. Bei herrlichem Herbstwetter fanden auch unsere Frauen Beschäftigung. Sie lernten sich näher kennen, wanderten durch den schönen Odenwald, erzählten und führten uns einen am gleichen Tag einstudierten Sketch vor. Mit selbst gebastelten Instrumenten es waren alle Register vertreten stellten sie eine Musikprobe ihrer Männer nach. Wir, die Musiker, haben uns alle wieder erka [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 22
[..] auf das anschließende Fest im ,,Grünen Kranz" ein. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Krimhild Bonfert folgte ein kurzes Programm. Dargeboten wurden vier Lieder vom ,,Schirkanyer Chor", drei Tänze von vier Paaren der Schirkanyer Jugend, die beim vierten Tanz alle zum Mitmachen aufforderten, der Sketch ,,Der Stuhl" mit drei Akteuren und ein klassisches Stück auf der Geige von der jungen, mehrfach preisgekrönten Sophia (Enkelin von Dori Farsch). Nach dem Bericht von Krim [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23
[..] n und Schulfeiern. Dann holten die stolzen Eltern und Großeltern die neueren Bilder von den Kindern und Enkeln hervor. Zur guten Stimmung trugen die lustigen Gedichte bei und Heide Brenndörfer (verheiratete Mieskes) und Ingrid Pötschel (verheiratete Foith) zeigten einen lustigen Sketch. Etwas Besonderes ist Sigrun Linder (verheiratete Rothbächer) und Helmut Beer eingefallen. Beim vorigen Treffen hatten sie alle aufgefordert ihren Lebenslauf niederzuschreiben. Helmut Beer hat [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 16
[..] in der in Laupheim (nahe der Ausfahrt von der B) statt. Dazu laden wir alle Landsleute, Freunde und Interessierte ein. Auch in diesem Jahr haben unsere Landsleute aus Laupheim und Ehingen unter der Federführung von Michael Krech einen Sketch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart einstudiert, der an diesem Abend uraufgeführt wird. Anschließend gibt es einen kulturellen Beitrag über Siebenbürgen sowie den Film über die diesjährige Busreise der Kreisgrupp [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17
[..] Sommer, der ist da!" Kinder, Eltern und Großeltern besangen freudig den Sommer. Die Sonne strahlte wahrhaftig. Rosel Potoradi, die Leiterin der Gruppe, hatte in ihren großen Garten eingeladen. Die Erwachsenen saßen unter schattigen Bäumen und freuten sich über die spielenden Kinder, die anfangs kostümiert den Sketch ,,Wie die Schlüsselblume zu ihrem Namen kam" vorführten, dann das wunderschöne Gedicht ,,Vom schlafenden Apfel" von Robert Reinick dramatisierten, abwechselnd da [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30
[..] aus der alten Heimat. Es fand reißenden Absatz. Nachzubestellen gibt es das Heft bei Horst Bretz, Telefon: ( ) oder ( ) . Am Nachmittag erfreute die HamrudnerTheatergruppe Augsburg mit dem Sketch ,,Die Gerichtsverhandlung". Abends sorgten die Musikanten für stimmungsvolle Tanzmusik. Eine Augenweide war der Aufmarsch der Trachtenträger. Zu später Stunde erhielten wir noch hohen Besuch von Nicu und Elena, die uns das Neueste aus unserer alten Heimat k [..]









