SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4
[..] klos, wenn wir uns unserer Kinder nicht annehmen würden bis sie groß genug sind, um Jugendlager zu besuchen. Vielleicht findet sich in den einzelnen Kreisen eine Leiterin dieser Kindergruppen, die die Kleinen sächsische Spiele und Lieder lehrt und heimatliche Geschichten erzählt. Vielleicht könnten sich Frauen, die Freude an Wer hilft? Angeregt durch den Artikel ,, H e l fen d ü r f e n " aus der~Siebenbürger Zeitung Nr. , schreibt uns eine Landsmännin, deren Freundin nun na [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2
[..] ichten. Landsmann J. Zank, Schuller und andere standen schweißgebadet vor dem großen Rest, auf dem über glühendem Holzkohlenfeuer viele saftige Stücke Holzfleisch schmorten. Der ganze Wald duftete nach diesen Leckerbissen. Gegen Uhr standen die Landsleute mit Teller und Essenmarken vor dem Kessel, aus dem der wohlbekannte Duft der Tokana in die Nasen stieg. Nach dem Essen konnte der Kreisvorsitzende G. A. Schwab rund Landsleute und Gäste aus den Landsmannschaften der Su [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 2
[..] Gefahr kommen, wenn durch diese Maßnahmen ein Teil der neugeschaffenen Betriebe gefährdet wird. Scharf wandte sich Stain gegen die Absichten, verschiedene Produktionen zugunsten der Schwerindustrie einzuschränken oder zu verbieten Wer das tue, spiele den Sowjets in die Hände und bewirke, daß die Wirtschaft noch krisenanfälliger wird. Sehr ernst behandelte der Minister das Problem der Heimarbeiter. Die vom ,,Stern" begonnene und von der Sowjetzone und Prag aufgegriffene Propag [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 9
[..] Ott gerührt, ,,Marin!" ,,Ja?" ,,Wie soll ich dir danken. Ich " Marin läßt ihn nicht ausreden. ,,Danken brauchst du mir nicht; ich weiß schon, was ich tue, du. wirst eines Tages mehr erfahren. Manches ist anders., als man glaubt!" Er macht eine beiseiteschiebende Handibewegung: ,,Lassen wir das! Leg' dich jetzt schlafen, ich komme erst morgen früh zurück. Verhalte dich mäuschenstill, niemand darf wissen, daß du da bist verstehst du! Ich spiele mit meinem Kopf!" Später liegt Ot [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 1
[..] chtete über die Tätigkeit unserer Landsmannschaft im Rahmen der westdeutschen Vertriebenenpolitik. Die Landsmannschaft verdanke ihre Erfolge und die geachtete Rolle, die sie innerhalb der verschiedenen Organisationen der Heimatvertriebenen spiele, in erster Linie ihrer Geschlossenheit und Einmütigkeit. Unsere Landsmannschaft bedauere die Zersplitterung unter den Heimatvertriebenen und bejahe jeden vernünftigen und ehrlichen Versuch, alle Vertriebenen in einer Dachorganisation [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 5
[..] nd das- Göttliche sollte angegrif- , fen werden. In einer Zeitschrift las ich eine Kurzgeschichte: Der liebe Gott spielt Klavier. In einem entlegenen Winkel des Himmels sei ein Klavier aufgestellt, ein Flügel in Weiß' und Gold, und dort spiele der liebe Gott etwas falsch Sindmgs Frühlingserwachen. Die Entwertung des Menschlichen und des Göttlichen kann eine gewisse Linie nicht überschreiten. Hinter dieser Linie wartet der Kommissar. Der Mann mit dem breiten Genick bedankt sic [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 8
[..] r Nachbarschaften erhielt sich Jugendhilfe Land bietet der Jugend das Jahr der Berufsfindung Jungen und Mädel von bis zu Jahren, die Ausbildung, Lohn, geordnete Tätigkeit, reichliche, gesunde Kost, eine fröhliche Kameradschaft, Spiele, Sport, Sinken, Wandern und eine gute Betreuung durch tüchtige Heimeltern suchen, können sofort oder später in die schönen Heime der Jugendhilfe Land aufgenommen werden. Dort bleiben sie e i n Jahr -- das Jahr der B e r u l s i i n d u n g [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1952, S. 6
[..] chlein wird der Tragik, in die das rumänische Volk zwangsläufig geriet, nicht gerecht und gibt ein schiefes Bild von der angeblichen Deutschfeindlichkeit der rumänischen Bevölkerung als solchen. Zwar werden Einzelbeispiele von Hilfsbereitschaft rumänischer Kameraden festgehalten. In Widerspruch dazu aber werden Kollektivurteile über die Rumänen gefällt, bei denen Schuldige und Unschuldige durcheinandergemengt werden. Dies muß gesagt werden, auch wenn der Verfasser mit großer [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5
[..] er,\ lebensbejahender Mann. Dr. Roland Jakobl f Am . Mai verschied in Budapest Ministerialrat Dr. Roland Jakobi im -Alter von Jahren an Herzschlag. Jakobi war allen in Budapest Sehenden Siebenbürger Sachsien gut bekannt. Vor allem als Sportler, genoß er einen beachtlichen Ruf. Er war lange Zeit Weltmeister im Tischten-r nis und zählte zu den besten Tennisspielern Ungarns. ; ' ' . SGalbtreffen mit ©ulafdjeffen ' ..'Ifamburglvr-!- A*n --°l...vJuU-'ilelerten unsere in Hambu [..]