SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] en Geschichten aus und knüpften neue Freundschaften. Für alle Kinder war die Märchenstunde von Anne-Dore Morgen-Salmen etwas Besonderes, da sie in die Welt der Mythen und Kräuter entführt wurden. Christa Reckerth übersetzte parallel ins Rumänische. Danach wurden Spiele gespielt, Jung und Alt waren beteiligt und der Spaß stand an erster Stelle. Trotz drohender Unwetter konnten wir den Tag unter freiem Himmel und am Abend zusammen den Sonnenuntergang genießen. Der Blick auf das [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24

    [..] rend der weiteren Nachmittagsstunden konnten man sich bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen austauschen und auf den Abend freuen. Für die Kinder wurden die Nachmittagsstunden durch angeleitete Spiele verkürzt, wozu der Sportplatz bestens geeignet war. Der Vorstand Martin Ramser würde sich über noch viel mehr Kinder freuen, die die Zukunft des Kreisverbandes darstellen. Für ausreichend Gewinne für jeden war und wird immer gesorgt. Ab . Uhr spielte die Band ,,Amazing Music [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9

    [..] ellen Deutungsansatz zustimmen? Huch, ertappt! So schnell steht man nackig da! Ja, man dreht sich scheinbar im Kreis und ­ schwupp ­ ist man eine Windung in der Spirale höher und blickt ganz anders auf das zuvor Beobachtete. Das sind genau die Aha-Effekte, die ich liebe und mit denen ich gerne spiele! Zynismus liegt mir nicht, da fehlt die Liebe. Es fällt auf, dass Sie in Ihren Glossen überwiegend das alltägliche Leben thematisieren. Sie versetzen das Triviale, das gewöhnlich [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] lockflöte, sondern von Anfang an auf unseren beliebten Instrumenten. In die Vorbereitungsphase unserer kirchlichen oder kulturellen Veranstaltungen waren wir schon früh eingebunden. Du streichst die Saiten und Oliver greift in die Tasten ... Oliver: Ja, das machte den meisten Spaß. Ich spiele auch Orgel und durfte zum Beispiel den traditionellen Ostergottesdienst, den die Siebenbürger am zweiten Ostertag schwerpunktmäßig mitgestalten, an der Kirchenorgel begleiten. Anabel: Wi [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18

    [..] Zuschauern zum musikalischen Kaffeetrinken bei selbst gebackenem Kuchen in die Halle zurück. Unmittelbar anschließend begann für die Kinder und Junggebliebenen ein weiteres Highlight. Das erstmalig veranstaltete Puppentheater und der Spiele-Parcours (siehe separater Bericht). Derweil schloss sich der Kaffeetafel der Tanzteil zu Blasmusik an. Erst weit über das geplante Ende hinaus wurden die Siebenbürger Blaskapelle, nach vielfachen Zugaben, und die Gäste und Teilnehmer mit [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10

    [..] nfirmation und war organisiert in der Bruder- bzw. Schwesterschaft mit ihren Statuten. Doch auch in der Freizeit galten gewisse ungeschriebene Regeln. Tags wurde draußen gewandert, Spiele gemacht und gesungen. Abends traf man sich gruppenweise an einer einladenden Bank vor einem Haus, es wurde erzählt, gescherzt, geneckt und wieder viel gesungen. Es gab aber keine echte Pärchenbildung. Fanden unter den Älteren aber Paare mit ernsthafter Absicht zueinander ­ man sagte: Sie ,,r [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 18

    [..] b. Zwischendurch konnte man sich mit Kaffee und köstlichen selbst gebackenen Torten und Kuchen, mit vielen siebenbürgischen Spezialitäten stärken. In der Kinderecke freuten sich unsere Kleinsten über Kinderschminken, Basteln, Malen sowie verschiedene Spiele. Für eine wunderbare Atmosphäre und tolle Stimmung sorgte die Gruppe ,,Fäsche's Blech" unter der Leitung von Niko Ebert. Die Musiker aus dem Raum Aschaffenburg, bei denen auch unser Landsmann Werner Franz mitspielt, erfreu [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19

    [..] d Nürnberg Fußball, Leidenschaft und Freundschaft Es ist eine Tradition, dass die Siebenbürger Jugend aus Franken beim Fußballturnier in Dinkelsbühl dabei ist. Da die ,,alte Mannschaft" aufgehört hat zu spielen, bildete sich um Paul Schuster und Hans Schobel (Trainer) eine neue junge und dynamische Mannschaft, die Frankenkicker Nürnberg. Die ersten Trainingseinheiten fanden im Dezember in der Kickfabrik Nürnberg in der Halle statt. Im Frühjahr ging es auf den Schießanger [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 22

    [..] d Eis, Mais, Kaffee, Kuchen an und von der Bäckerei-Konditorei Ludwig aus Nürnberg gab es Baumstriezel. Musikalisch begleitet wurde das Fest von ,,Sim's Schlagerbox". Die Veranstaltung bot für alle Altersgruppen etwas. Für die Kinder wurden Spiele angeboten, die von den Tanzgruppenmitgliedern Lea Hallmen und Sophie Binder betreut und geleitet wurden. Die Gäste tauschten Erinnerungen aus, knüpften neue Kontakte und verbrachten gemeinsam Zeit bis in den späten Nachmittag hinein [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:

    [..] e Ehrenämter und Vorhaben und vor allem viel Freude an ihren drei Enkelkindern: Alma, Raphael und Carla! Gertrud Istvan Christlicher Glaube und Gemeinschaft Das Engagement des Jugendwerkes der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Solche Beispiele aus Politik und Geschichte zeigen, wie Pfingsten wirkt, wenn Menschen plötzlich eine gemeinsame Sprache sprechen. Es ist zwar Sprache der Politik, säkulare Sprache, aber auch die Sprache des Heiligen Geistes. Er führt Menschen zusa [..]