SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 21
[..] Die Kleinen waren ganz groß! Eine Woche nach dem traditionellen Faschingsball am . Januar feierten die Crailsheimer Kinder ihren ersten Kinderfasching. Über Kinder kamen am . Februar in bunten Kostümen und hatten viel Spaß beim Singen, Tanzen und Spielen miteinander. Ganz große Augen machten die Kinder, als der Clown Zappelino mit seinem Programm begann. Es wurde sehr viel gelacht und über interessante Zaubertricks gestaunt. Besonderer Dank geht an Marion Jäger und Heik [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 10
[..] Seite . . Februar J U G E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung Programm: Freitag, . März: Anreise; ab Uhr, Abendessen, Kennenlern-Spiele; ab Uhr gemeinsame Fackelwanderung; Samstag, . März: verschiedene Ausflüge, Skifahren, Baden in der Therme oder Rosenheim entdecken; ca. Uhr Abendessen; ab Uhr Spielen und Feiern unter dem Motto ,,bad taste"; Sonntag, . März: ab Uhr Frühstück, Aufräumen, Abreise. Unterkunft: DJO-Jugend- und Kulturhof Großholzha [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26
[..] Paare legten mit der ,,Mazurka" und dem ,,Salamander" eine beeindruckende Premiere aufs Parkett. Und dann kam sie: De Breokt vun Urbijen. Authentizität und Vielfalt charakterisierten das Dargebotene von den wunderschönen, gemalten Kulissen bis zu den Urbijer Trachten bei fast allen Spielerinnen und Spielern. Die vielen unterschiedlichen Bilder machten die Inszenierung nicht leicht und erforderten von der Regie (Maria Onghert-Renten) besonders viel Phantasie und Einfühlungsve [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16
[..] lls eingeladen, teilzunehmen. Als Erinnerung erhalten Sie ein Foto, das Sie mit Ihrem Gegenstand zeigt. Die Geschichte zu diesem Gegenstand wird von Wissenschaftlern der Nürnberger Museen und des Stadtarchivs festgehalten. Beispiele für Gegenstände, die abgegeben werden könnten: Arbeitsverträge, Erinnerungsfotos jeder Art (alte Heimat oder Ankunft hier, erste Stammkneipe), Reisegegenstände, Bücher, Musik, religiöse Gegenstände aus der Heimat oder von hier, Gegenstände aus der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23
[..] um . Uhr. Anschließend werden ,,Mici", Steaks und Bratwürste angeboten. Getränke sind vorhanden, bitte keine mitbringen. Der Kaffee/Tee wird von der Kreisgruppe gespendet, um Kuchenspenden wird gebeten. Nachdem wir uns gestärkt haben, können verschiedene Spiele in Angriff genommen werden. Bitte Fußbälle oder Tischtennisschläger und -bälle mitbringen. Für die Kinder werden Geschicklichkeitsspiele mit Prämierung der Besten angeboten. Interessierte Wanderer können an einem e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 12
[..] entreffs, so Sarah Fritsch, seien gut besucht gewesen. Bislang sei man ohne Zuschüsse seitens der Kreiskasse zurechtgekommen. Die Senioren hätten bei ihren Treffen immer verschiedene Themen, von der Mundart über Tanzen, Gesang, Spiele etc. Sie dankte allen Seniorinnen und Senioren, die zu den Treffen gekommen sind. Ein besonderes Dankeschön gelte auch den Männern, die für die Senioren so gut gegrillt hätten. Den Kassenbericht gab Gerhard Beck, der eine stabile Kassenlage [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18
[..] : Referent Dr. h. c. Hans Bergel, München, ,,Wegkreuzungen, Siebenbürger und andere", anschließend Diskussionrunde und Imbiss. . Juli: ,,Holzfleischessen" in Appendorf, Brauerei Fößel (Uhrzeit wird bekanntgegeben). . September, . Uhr: Referent Peter Szaunig, Bamberg, ,,Das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch", Vortrag und musikalische Beispiele, anschließend Diskussionsrunde und Imbiss. . Oktober, . Uhr: Referentin: Dr. Ingrid Lux, Stuttgart, ,,Samuel Hannem [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10
[..] arvater Dietmar Lindert, indem er die Ballgäste einlud, mit einem Gläschen Sekt auf alle anwesenden Katharinen anzustoßen. Höhepunkt des Abends war die Mitternachtseinlage der Siebenbürger Jugend. Mit Unterstützung der ,,Alten Jugend" wurden dem gespannten Publikum ,,Die olympischen Spiele" präsentiert. Sogar einige ,,sportliche Bewerbe" wurden mit den Mannschaften ,,Alte Reserve" und ,,Heißes Eisen" durchgeführt. Die Athleten mussten sich im ,,Stiefelkegeln", ,,Scheibtruh-Ta [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30
[..] gescheut hatten, um dieses ansehnliche Programm auf die Beine zu stellen. Viele Jugendliche und junge Familien mit Kindern nahmen am Treffen teil und waren ein erfreulicher Anblick. Die beiden Jugendreferenten boten verschiedene Freizeitaktivitäten an: Fußball, Spiele oder Tänze einstudieren. Die Kleinen konnten basteln und malen. Ihre Bilder wurden anschließend ausgehängt und mit Süßigkeiten belohnt. Von Uhr bis zu später Stunde sorgte die Band ,,Edelweiß" für Tanz und g [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19
[..] d Saunagang entwickelte man den richtigen Appetit für das anschließende Abendessen in der Brauereigaststätte. Nach dem leckeren Genuss sorgten zwei Musikanten mit Akkordeon und Gitarre für gute Stimmung. Unsere Überraschung war groß, als sie aus dem Stegreif die ,,Sternpolka" (ein Tanz, mit dem wir schon oft aufgetreten sind) spielen konnten. Wir sorgten für genügend Platz und waren im Nu auf der Tanzfläche. Es war ein wunderschöner Abend. Schade, dass unsere Tanzleiterin Dor [..]