SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] ich ebenso wenig zu reden wie die anderen. Am . September -- und dies ist das historische Datum -- wurde ich Geschäftsführer. Man hatte mir begreiflich gemacht, daß es eine Ehre ist, für die Landsmannschaft zu arbeiten und die Bezahlung eine untergeordnete Rolle spiele." ,, wurde ich hauptamtlicher ,Referent für die Gesamterhebung', deren Aufgabe ich in der Folge neben dem Großteil der übrigen Arbeit erledigte. -- Seit dem Vorjahr scheine ich wieder Geschäftsführer [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5
[..] olzfleischausflug führt uns heuer am Samstag, dem . Mai, zum Gasthof ,,Zur Schießstätte", Linz/Ebelsberg. Ab Uhr werden Holzfleischportionen ausgegeben. An alle Landsleute ergeht der Aufruf, sich den Tag freizuhalten und ihn im Grünen in fröhlicher Geselligkeit mit uns zu verbringen. Für Kinder gibt es ein eigenes Spieleprogramm. V o r t r a g -- Wir weisen neuerlich auf den Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein am . Juni hin. Der illustre Gast wird über neue [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] . Auskünfte über die genannten Personen und deren Staatsbürgerschaft sind für die Erledigung einer Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft dringend erbeten. Sommerfest Auf unserem Sommerfest am Sonntag, . Juni d. J. wird uns nicht nur eine Blaskapelle ab Uhr vormittags bis Uhr abends zu Unterhaltung und Tanz aufspielen, sondern auch eine Theatertruppe der Schwanenstädter siebenbürgischen Jugend mit einem lustigen Bühnenstück und anderen Überraschungen erfreuen. Wettspi [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] e bds Endhalte· stelle Waddifriedhof und von dort mit dem Stadtbus bis Endhaltestelle Gräfelfinig. Vori hier folge man durch die -- und zum evangelischen Waldheim. · . / . Nach Scbulfestbrauch sind allerlei Spiele für unsere Kinder und Erwachs sene vorgesehen^ Eine kleine Musikkapelle wird zur guten Stimmung noch beitragen. Für Essen und' Getränke sorgt der Wirt; es kann säch auch jeder Mittagessen und Jause nach Belieben mitneh [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7
[..] ere Landesobmann Reinhold Sommitsch aus Linz. Nachbarmutter Gertrude Groh sprach das Tischgebet. Unser Landesobmann hielt dann eine Ansprache, die mit stürmischem Beifall aufgenommen wurde. Mit Ungeduld wartete die Jugend auf die Spiele wie: Tauziehen, Eierlaufen, Sackhüpfen und Wettlauf. Mit glänzenden Augen empfingen dann die Sieger ihre Preise von unserem bewährten Festwart Eugen Groh. Das Preiskegeln und noch viel mehr der große ,,Torlentanz" machte den Erwachsenen viel S [..]
-
Folge 5 vom Mai 1959, S. 6
[..] i zweifelhaftem Wetter können telefonische Auskünfte bei unserem Schriftführer, Reinhold M a r t i n i, Fernruf --, eingeholt werden. Alle Mitglieder und Freunde unserer Landsmannschaft sind recht herzlich eingeladen, an diesem Ausflug teilzunehmen. Eingeführte Gäste sind willkommen. Für unsere Kleinen werden auch diesmal allerlei Belustigungen und Spiele mit wertvollen Preisen veranstaltet. Familiennachrichten Am . Februar d. J. starb in Obdach (Obersteiermark) unser [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1952, S. 5
[..] nd das- Göttliche sollte angegrif- , fen werden. In einer Zeitschrift las ich eine Kurzgeschichte: Der liebe Gott spielt Klavier. In einem entlegenen Winkel des Himmels sei ein Klavier aufgestellt, ein Flügel in Weiß' und Gold, und dort spiele der liebe Gott etwas falsch Sindmgs Frühlingserwachen. Die Entwertung des Menschlichen und des Göttlichen kann eine gewisse Linie nicht überschreiten. Hinter dieser Linie wartet der Kommissar. Der Mann mit dem breiten Genick bedankt sic [..]