SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 2

    [..] entränen vergossen, es waren zwar etwas viele, aber jetzt ist es wieder gut. Der Himmel hat sich, wie wir alle auch, gefreut, dass wir nach drei Jahren endlich wieder hier in Dinkelsbühl, in unserer Partnerstadt, dabei sein können. Hinter uns liegen, für uns alle, zwei schwere CoronaJahre. Gott sei Dank hat es auch unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft geschafft, relativ gut durch diese Zeit zu kommen. Zwei Online-Heimattage in den letzten Jahren haben uns im digitale [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3

    [..] bei uns in Bayern, in Deutschland, in Rumänien und überall auf der Welt. Ich freue mich, dass wir Dinkelsbühl wieder mit der großartigen Gastfreundschaft erleben können, lieber Oberbürgermeister Hammer. Diese Stadt trägt ja schon seit vielen Jahren die Auszeichnung ,,Schönste Altstadt Deutschlands". Unlängst wurde sie zu einer der schönsten Städte in ganz Europa gekürt. Ich glaube, alle, die heute hier sind, empfinden das auch so. Und ich denke, nicht von ungefähr kommen die [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] hener Musikseminars. Die Veranstaltung wird von Brigitte Drodtloff, Filmemacherin und langjähriger Förderin des Andenkens an Carl Filtsch, moderiert. Das Konzert wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt und findet in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin statt. Die Tickets zu Euro, ermäßigt zu Euro für Schüler, Studenten, Mitglieder des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland können bei München Ticket, Konzertkasse Gast [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] n und entwickeln können. Zusätzlich zu den informativen, durch informale Methoden organisierten Workshops bieten die Veranstalter eine Reihe von Freizeitaktivitäten zur Entspannung und zur Entdeckung der Stadt. Einschreibungen erfolgen bis zum . Juni unter www.gutenberg.ro und weitere Infos sind auf der Internetseite www.facebook.com/Gutenberg Verein verfügbar. Cristiana Scrltescu (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) . Juni · K U LT U R S P I E G E L Wie leb [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 16

    [..] britius leider nicht persönlich beim Jubiläum sprechen konnte, ließ er sich es nicht nehmen, einige Grußworte und Glückwünsche zu übersenden. Zu den Ehrengästen zählten der Bürgermeister der Stadt Garching, Dr. Dietmar Gruchmann, der die SJTGM schon von vielen Kronenfesten kennt, sowie Wilhelm Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern im Verband der Siebenbürger Sachsen. Nach seiner Rede ehrte er im Namen des Landesverbandes unsere langjährige Tanzgruppenleiterin [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 26

    [..] H R I C H T E N Girelsauer Trachtengruppe in Dinkelsbühl Mit großer Freude und voller Begeisterung folgten wir getreu dem Motto ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" dem Aufruf unserer HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal in festlicher Tracht zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Es hat gut getan, vereint als Girelsauer wieder mitten in unserer großen siebenbürgischen Gemeinschaft zu stehen, sie zu erleben und auch ein wenig die Sehnsucht nach der Heimat zu stillen. Es ist uns gel [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6

    [..] tschland e.V. können bei München Ticket, Konzertkasse Gasteig und anderen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Restkarten an der Abendkasse. Das Konzert wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und Rumänischen Kulturinstitut Berlin unterstützt. ,,Es ist schön, unter einem guten Stern geboren zu sein. Es ist ein Segen, anderen ein guter Stern zu sein." ­ das war das Motto von Walter Krafft, das hat er auch als Lebensziel erfüllt. Wer ihn erlebt hat, weiß, d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8

    [..] aufmerksamen und neugierigen, aber realistischen Beobachters, der seinen feinen Humor beibehalten hat. So schließt Franz Hodjak denn auch diesen Band nicht griesgrämig oder bitter ­ ,,Auch nicht, wenn der/ Tod danach käme" ­ , sondern münzt die Tragik in Hoffnung um. Letzteres ist dann auch sein Schlusswort. Edith Ottschofski Franz Hodjak: ,,Was nie wieder kommt". Gedichte. Wenzendorf: Stadtlichter Presse , Seiten, Paperback, , Euro, ISBN --- ,,In den [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9

    [..] bürger Sachsen eine letzte Blütezeit. Die Verbindung zu Deutschland war noch nicht unterbrochen, wie nach dem Zweiten Weltkrieg, und man konnte überall hinreisen. So kam der Pianist Wilhelm Kempf nach Kronstadt und gab Konzerte. Der Rennfahrer Hans Stuck sen. kam hierher und gewann auf den neugebauten Serpentinen zwischen den Salomonsfelsen und dem Höhenheim in der Kleinen Schulerau den Bergpreis. Die sächsischen Firmen in Kronstadt, etwa die Maschinenfabrik der Gebrüder [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Mai 2022, S. 13

    [..] eimat Siebenbürgen und deren Geschichte lokal bekannter zu machen. Die Arbeit der Kreisgruppe wie vor allem die -jährige Geschichte in seinem Grußwort eingehend gewürdigt hat auch der Dritte Bürgermeister der Stadt Bamberg, Wolfgang Metzner. Über seine ganz persönliche Würdigung der Kulturlandschaft Siebenbürgen, wie sie sich in seinem nun fast jährigen Schaffen ausdrückt, sprach sodann der Fotograf Martin Eichler selbst. Nach dem ersten der von Markéta Schley Reindlová [..]