SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt Der Auslandsdeutschen«

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 6

    [..] rgische Landeskunde" nahm bereits die Verbindung zum GNM auf und blieb bis zu seiner Auflösung in den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts dessen Mitglied und tauschte Schriften mit ihm aus. In Hermannstadt wurde eine Agentur (ab Pflegschaft genannt) des Germanischen Museums mit zahlenden Mitgliedern eröffnet. Sie bestand bis und erreichte einen Höhepunkt unter dem rührigen Agenten Friedrich Schuler von Iibloy im Jahre mit Subskribenten un [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 12

    [..] ß zur Unterscheidung von sachlichen und unsachlichen Urteilen. Die Fahrt nach Bamberg am Sonntagnachmittag war nicht nur eine angenehme Abwechslung, sondern bot den Teilnehmern die Möglichkeit, diese Stadt mit eigenen Augen etwas kennenzulernen. Frau Susi Escrjpnbach bewährte sich schon auf der Fahrt als gute Reiseleiterin und anschließend erst recht auf dem Domplatz und im Dom der Stadt. Der Dom in seiner wiederhergestellten alten Ausgestaltung und die Besichtigung des Domsc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni KULTURSPIEGEL Wissenschaftliche Tradition gewürdigt Festtagung zum . Jubiläum des Naturhistorischen Museums in Hermannstadt Vor kurzem fand in Hermannstadt ein dreitägiges Festjubiläum zur . Wiederkehr der Einweihung des dortigen Naturhistorischen Museums (am . Mai ) statt. Die Organisatoren der Festveranstaltung, die jetzige Leitung des Naturhistorischen Museums sowie weitere Kulturbehörden der Stadt Hermannstadt, hat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 4

    [..] eine Heimat zu geben, in der In Ingelheim am Rhein: Ungarische Tage In einer Ausstellung über die ungarische Avantgarde der Jahre -, die zwischen dem . April und . Juni aus Anlaß ,,Ungarischer Tage" im Rathaus der Stadt Ingelheim am Rhein gezeigt wird, werden auch Werke siebenbürgischer Künstler zu sehen sein. Es handelt sich um Arbeiten von Hans Mattis-Teutsch und Henri Nouveau-Neugeboren. Die über Werke auch anderer Künstler der Anvantgarde sowie Exponate de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] nt Provision verkauft werden. Einzelversand ist nicht möglich. miert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Aronescu, Sanda, Margarita Geica u. Mihai Staub: Salvafi Orasul-cetate Sighis.oara (Rettet die Stadt Schäßburg)! In: Cotidianul, . Juni , S. u. , Abb. Bergel, Hans: Ludwig-Hesshaimer-Ausstellung in München. Graphische Dokumentation versunkener Welt. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge / . Juni , S. , Abb. Bredt, Hans: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12

    [..] Uhr Korso in der ,," (Hauptplatz von Dinkelsbühl). Korso auf der ,,Harteneck-Promenade" (Rothenburger Tor, Gaulweiler). . Uhr Mitgliederversammlung der ,,Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt" im ,,Hecht", ab . Uhr Familien-, Klassen- und Schultreffen. .- Uhr Tanz und Unterhaltung in der ,,Schranne". Es spielt die Kapelle ,,Nutz"-Dinkelsbühl. Samstag, . August . Uhr Eröffnung der Ausstellung ,, Jahre Hermannstadt" durch M [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9

    [..] usik war, befindet sich seit zwei Monaten in München und wird in einer Veranstaltung der Kreisgruppe München und des Kulturreferats am . November um . Uhr zum ersten Mal nach seinem Abschied von Hermannstadt in der bayerischen Landeshauptstadt auftreten. Zusammen mit Alexander Ternovits, bis Schauspieler der deutschen Abteilung des Temeschburger Staatstheaters, will Dandel im Sudetendeutschen Haus, , einen musikalisch-humoristischen Abend gestalten. Ein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 8

    [..] inde Rösler, Dr. Roth, Hermann Schlandt und Gustav Servatius - den von G. Servatius für den Reiseführer ausgearbeiteten Entwurf zur Vollendung bringen. Anschließend stand ein für das Jahr geplanter KronstadtBildband zur Diskussion. Das inzwischen bei der Redaktion der Neuen Kronstädter Zeitung eingelaufene Bildmaterial sowie Texte zum Bildband sollen gesichtet und ausgewählt werden, wobei auch Fotos der Kronstädter Berge und seiner Pflanzen- und Tierwelt in den Band komm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 1

    [..] ahren gekommen sind. Der Staat kann jedoch lediglich den materiellen Rahmen für die Eingliederung dieser Landsleute geben. Jeder ist aufgerufen, die neuen Mitglieder am Arbeitsplatz, in Kirche und VerbänKronstadt : Vor dem Brand kam die Rebellion Es haben sich innerhalb kurzer Zeit über saarländische Familien gemeldet, die eine Betreuung für eine deutsche Familie in Rumänien übernehmen wollen, davon etwa die Hälfte für Siebenbürgen und die andere Hälfte für das Banat. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 9

    [..] n wir die ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen" von Hans Bergel zu veröffentlichen, die im Juni im Wort und Welt Verlag in Buchform erschien. * Zu dem Zeitpunkt, als Meschendörfers Roman ,,Die Stadt im Osten" als bestgeschriebenes Buch deutscher Sprache des Jahres geehrt und sein Autor mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet wurde, , war die nächste Generation schon auf den Plan getreten. Es waren die knapp vor dem Jahr geborenen Teilnehmer am Erste [..]