SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt Der Auslandsdeutschen«

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6

    [..] nat in der Jahnheide in Böckingen (hinter dem Friedhof, neben dem Sportplatz) treffen. Wir beginnen am . April . Ab Uhr steht uns ein Raum zur Verfügung. Nach einem Lichtbildvortrag Ober unsere neue Heimatstadt Heilbronn können Sie sich nach Herzenslust mit Ihren Bekannten aussprechen. Kommen Sie alle, die Sie Zeit und Lust haben! Über eine Anmeldung, Tel. ( ) würde ich mich sehr freuen! Ihre Frauenreferentin Ch. M. Andree bung. Die Tanzgruppe Saehsenhe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5

    [..] bekannten Konzertkassen oder beim Pfarramt der Paul-Gerhardt-Kirche zu besorgen. SERIE PIPER: OSKAR PASTIOR Im Verlag Piper erschien vor kurzem das Buch ,,Deutsche Lyrik seit /TendenzenBeispiele-Porträts" von Harald H ä r t u n g . Die Seiten -- sind dem aus Hermannstadt, Siebenbürgen, stammenden Lyriker Oskar P a s t i o r () gewidmet, mit dessen Entwicklung als Dichter sich Härtung in fünf kurzen Kapiteln beschäftigt. ,,Avantgardist", schreibt Härtung, ,,wird ma [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 11

    [..] die oö. Landesregierung und der Magistrat Wels, der Veranstaltung mit Spendenbeträgen geholfen, wie die vielen Gönner und Freunde, die uns ihr Scherflein zukommen ließen. Hilfe bot uns der Bürgermeister von Schwanenstadt, Kommerzialrat Rudolf Staudinger, der uns über sein Unternehmen (SPAR AG, Marchtrenk) die Landkarte in der Stadthalle anbringen ließ. Günther Fronius gab uns seinen Lkw, mit dem wir die von der Österreichischen Brau AG entliehenen Bänke für den Gottesdienst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5

    [..] de Dr. Markel Mitte Juni d. J. in einer Festveranstaltung im Kaisersaal in Freiburg vom Minister für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Helmut Engler, in Anwesenheit von Vertretern der Regierung, der Universität und Stadt Freiburg sowie Vertretern und Professoren mehrerer amerikanischer Universitäten überreicht. Der Ministerpräsident wollte damit die besonderen Verdienste ehren, die sich Prof. Dr. Markel um ,,die Vertiefung der baden-württembergisch-amerikanischen Beziehungen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] Autoren gedruckte, oder von ausMühlbächer Studenten. Ebenso wird eine in dieser Zusammensetzung einmalige Sammlung siebenbürgischer Münzen und Medaillen ,,Leichenkarte" der Susanna Seewaldt, Kronstadt wärtigen Besuchern des Landes stammende Beschreibungen Siebenbürgens. Auch sogenannte Non-Transilvanica ist zu sehen: Bücher von Siebenbürgern zu nicht-siebenbürgischer Thematik, z. B. die Beschreibung der Sitten und Gebräuche der Türken des Ungenannten Doppeladler-Teller v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5

    [..] EL In der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall: Paul Rampelts befreiendes Lachen ,,Ir läw kulturbegistert Legd, mer fraon es, ze begreßen hegd -wel hi ze kun versprodien hat -Paul Rampelt hä an aser Stadt, dat hifiras vergnäjlich Stangden ken Crailsheim uch de Wiecii huet fangden. Et wer vilecht na meng Mission, iwern Dichter aols Mänjtschen äst ze son, doch meß ich gestohn za menger Schaond, dat mir do vilet abekaont. Und nor en puer Daten, daot wer jo dennich an desem Fal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 1

    [..] steuropa des Vertreters aus Tirol, für Südosteuropa des Vertreters der Ungarndeutschen; aus Rumänien war (man darf sagen: seltsamer-, wenn nicht gar unverständlicherweise; die Red.) Dr. Göllner (Hermannstadt) als Gast ohne Referat vertreten. Die Referate zeichneten sich durch klare Inhalte aus. Einmütig war die Forderung an die Bundesregierung, die Chance eines steigenden Interesses an der deutschen Sprache zu nutzen und mehr deutsche Auslandsschulen einzurichten, dem Lehrerm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 2

    [..] Jahre bedurft, um sich das alles zu erwerben. Den Neuankömmlingen soll jeder Rat und jede Hilfe zuteil werden. Es muß aber klar sein, daß ihr Weg leichter wird, wenn sie die in sie als Siebenbürger gesetzten Erwartungen erfüllen, ohne sich irgendeine ,,smecherie" einfallen zu lassen. Dr. Otmar Richter Der am . . in Kronstadt geborene und bis heute in Kronstadt lebende Otmar R i c h t e r feierte vor kurzem nicht nur den sten Geburtstag, er blickt in diesem Jahr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5

    [..] henburg erwähnt, wo ein Webstuhl zur Verfügung steht und Webkurse abgehalten werden können. Direkter Kontakt ist baldmöglichst erwünscht. # Arbeitstagung des Bundeskultur- und Pressereferates in Bad Neustadt/Saale: Die Zusammenstellung des Personenkreises dieser Tagung -- Landesreferenten für die Kulturarbeit, Frauenreferentin, Künstler, Institut für Auslandsbeziehungen, Siebenbürgische Stiftung, Siebenbürgisches Museum, Musikleiter, Jugend -- soll der verstärkten Zusammenarb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] ung anläßlich des dritten siehenbürgisch-sächsischen Mundartdichtertreffens. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Eisenburger, Otto und Hans Tobie: Der Hermannstädter Musikverein -- die Oper in Hermannstadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Fabritius-Dancu, Juliana: WehKburgen im Weinland. Wurmloch und seine Nachbargemeinden. In: Komm mit ', (), S. -, Abb. Gabanyi, Anneli Ute: Die rumänische Literatu [..]