SbZ-Archiv - Stichwort »Stein«

Zur Suchanfrage wurden 1715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] reise genehmigt sei. Der Tagtraum ,,Kirschblüte am Michaelsberg" verbindet Bilder und Gedanken vor und nach der Ausreise. ,,Die Wiese, in der ich lag, die Kirschblüte über mir, die Burg und der halbe Stein, sie begehrten auf, sie führten mich zurück in die unbeschwerten Jugendjahre." Die nostalgische Rückschau ,,Unsere Schreyer-Mühle gibt es nicht mehr" erinnert an die herausragende Stellung des Bades (trandul Sailor, Sachsenbad) bei der Naherholung des damals nicht sonderlic [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] er verschiedenen Landschaften in Siebenbürgen zeigt ein großer Wandkalender. Im Format von cm Breite werden die ,,Landschaften Siebenbürgens" für das Jahr präsentiert, wie z.B. Mgura mit Königstein, Winter bei Rinari, Frühjahr in den Fogaraschern, Burzenland mit Zeidener Berg, Silberbach bei Michelsberg, Heltau, Moieciu de Jos am Königstein, Vulkan bei Raco, Transalpina, Wolkendorf mit Bucegi, Fogarascher Gebirge und ein Sonnenuntergang bei Reps. Dieser Kalender ist e [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 20

    [..] z unter dem ,,Dächle" fand, drängte sich mit anderen im Schatten der Bäume zusammen. Die Sonne schien unerwartet heiß. Nun folgten wir dem ausgeschilderten Weg zur Schillergrotte, einem aus Höhlensandstein gebildeten, reizvollen, grottenartigen Überhang. Fliegenpilze, Tintlinge, Riesenschirmlinge und zahlreiche andere Pilzarten bedeckten den feuchten Waldboden. So mancher Parasol wanderte in den Rucksack und am nächsten Tag in die Pfanne. Kurzerhand beschloss Inge die ursprün [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19

    [..] ,/ ein Vorwärts stets ein nie zurück,/ ein frohes Hoffen, kühnes Streben/ und ein schnelles Handeln auch daneben./ Dann hat das Dasein Zweck und Ziel./ Wer Großes will, erreicht auch viel." (Karl Landsteiner, -) Diese guten Grundsätze wurden uns, den frisch gebackenen Lehrerinnen und Lehrern in Hermannstadt, im Ursulinenkloster, beim Abschluss im Jahr auf unseren weiteren mitgegeben. Wir haben diese Grundsätze befolgt. Vom .-. September feierten wi [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19

    [..] eses Beisammensein und Wiedersehen zu einer schönen Erinnerung werden. Ich sage auf Wiedersehen bis und wünsche allen eine gute Zeit. Rosemarie Dengel Kellinger Klassentreffen, Jahrgang Den Stein ins Rollen brachte Manfred Kremer. Er hat alle zusammengesucht, telefoniert, organisiert und gebucht und das Wiedersehen ermöglicht. Kellinger Jungs und Mädels, Jahrgang , die zusammen die Klassen - besucht hatten, manch einer, der die Schulbank zeitweise mit uns g [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15

    [..] reunden und Bekannten, die in Rode mit uns gefeiert haben, danken wir für ihre Teilnahme und freuen uns jetzt schon auf das nächste Wiedersehen in Rode. Adelheid Roth Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz in Stein, Reps und Deutsch-Kreuz Liebe Freunde und Förderer unseres Projektes ,,Erhaltung Weltkulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen"! Den Arbeitseinsatz in unseren Kirchenburgen haben wir dank der Zusammenarbeit vieler ehrenamtlicher Helfer und Sponsoren auch dieses Jahr erfolgre [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 6

    [..] it eingereicht worden war. NM Deutsche Minderheit in Rumänien wieder verleumdet Längst wurde er auf die Ebene der Wirklichkeit geholt, Kilometer um Kilometer bezeugt dies ein künstlerisch gestalteter Stein aus Andesit. Mal trägt er einen Drachen, wie der vor dem Haus der Tabaluga-Stiftung von Peter Maffay in Radeln, mal eine Figur in Buddha-Pose vor einer lachenden Sonne. Mal erspäht der Wanderer schon von Weitem ein WegweiserSchild, mal findet er nur ein ,,T" in einem kleine [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 18

    [..] uppenbild der Rosenheimer Reiseteilnehmer in Rottau. Foto: Werner Kraus Das Ferienprogramm in Waldkraiburg macht Spaß: Die Teilnehmer des von der Kreisgruppe organisierten Kochkurses. Foto: Katharina Stein Siebenbürgische Trachtenträger vor dem Umzug in Günzburg. Foto: Carola Szaunig Die ,,Fidelen Adjuvanten" aus Heidenheim spielten in Mannheim. Foto: Norbert Merkle Auf den Treppen des Albert Memorials im Londoner Kensington-Park: Reisende der Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelber [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] Tätigkeit wurde Iris Wolff bereits mehrfach ausgezeichnet. Nach einem Stipendium für Literatur der Kunststiftung BadenWürttemberg () erhielt die Autorin für ihren erschienenen Roman ,,Halber Stein" den Ernst-Habermann-Preis , zudem das Jahresstipendium für Schriftsteller des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg () und im vergangenen Jahr gleich zwei österreichische Literaturpreise, den Otto-Stoessl-Preis und den Literaturpreis [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7

    [..] derungen im Personalstand bewirkt. beschloss man, einen linientreuen Direktor und drei junge Wissenschaftlerinnen: eine Rumänin (Doina Tru), eine Ungarin (Gabi Vö) und eine Deutsche (mich, Helga Stein) einzustellen. Nach einer sechsmonatigen fachlichen Vorbereitung am Institut in Bukarest und einer fachlichen Ausbildung durch das Folkore-Institut und einer politischen ,,Aufklärung" durch das Ministerium wurden wir nach Klausenburg geschickt. Für die siebenbürgisch-sächsi [..]