SbZ-Archiv - Stichwort »Stephan Roth«

Zur Suchanfrage wurden 1155 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1

    [..] lfred H o n i g in Nürnberg. Zillich las bei der anschließenden Ostdeutschen Woche auch aus eigenen literarischen Werken und sprach im Rundfunk. Einladung zur Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Als . Vorsitzer des HilfsVereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. lade ich hiermit satzungsgemäß alle Vereinsmitglieder zu der am Mittwoch, dem . Oktober , um Uhr in der Gaststätte ,,Görresgarten", [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] rg; Dr. Erwin Roth, Kösching; Lorenz Fischer, Adelheidsdorf; Julius Szen, Karlsruhe; Johann Mothe, Seligenstadt; Heinz Ressel, München; Gustav Trinnes, Heimkirchen; Erna König, München; Ida Wermescher, Nordenberg; Emma Kaspar, Nordenberg; Ernst Herrmann, Boppard; Johann Stamm, Übersee; Andreas Schmidts, Offenbach; Dr. Sekera-Terplan, München; Rudolf Elekes-Groß, Eggenfelden. Falls Bescheinigung für Steuerabschreibung benötigt wird, bitten wir, diese vom Hilfsverein der Sieben [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] r Wochen kann mit der Fertigstellung des Rohbaues gerechnet werden. In der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung wird eine Aufnahme vom Rohbau gezeigt. Die Spenden bitten wir auf das Postscheckkonto München des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., München , , zu überweisen.? "·--">· ~ D e r Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Vertrauensmännerversammlungen im Kreise Roth [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] ieder, denen es ihre wirtschaftliche Lage gestattet, diesmal besonders tief in die Tasche zu greifen und ein dem Zweck entsprechendes Opfer zu bringen. Die Spenden bitten wir auf das Postscheckkonto München des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. München , , zu überweisen. Der Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V.. große Empore der Dinkelsbühler Kirche von Burschen und iietacuen [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] s Programm vorbereitet, das zwischendurch immer wieder von gemeinsam gesungenen Liedern unterbrochen und bereichert wurde. Zur .musikalischen Gestaltung des Abends trug die Blaskapelle der Rothenburger, die Johann M a u r e r erfolgreich dirigiert, wesentlich bei. Es ist eine Freude, diesen meist jungen Bläsern zuzuhören. Zum Gedenken an Stephan Ludwig Roth, dessen Todestag erst kurze Zeit zurückliegt, sprach Lehrer W e l t z e r über das Leben des großen VolksmanneSj in dem [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Stephan-Ludwig-Roth Feier in Frankfurt a.M. Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltete der Landesverband Hessen unserer Landsmannschaft auch in diesem Jahr eine Feier zum Gedenken des Todestages von Stephan Ludwig Roth. In der Gaststätte ,,Gildestuben" in Frankfurt a.M. hatten sich zahlreiche Landsleute eingefunden, um in der Gemeinschaft der Landsmannschaft des großen Sohnes der sieben- bürgischen Heimat, der, von . seiner [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] ndesgeschäftsführung Wir bitten unsere Mitglieder, die ihre Beiträge für die Landsmannschaft nach München überweisen, diese nur auf das Postscheckkonto München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , Sendlinger Str. / einzuzahlen. Beiträge für den Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. (Siebenbürger Heim in Rimsting) sind auf das Postscheckkonto München des Hilfsvereins einzuzahlen. Beiträge an das Hi [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 1

    [..] iniger Männer angeführt,. die als Siebenbürger Sachsen für ihren Volksstamm und Österreich Großes leisteten: Samuel Freiherr von Brukentahl genoß das besondere Vertrauen der Kaiserin Maria Theresia und übt als Gouverneur.von Siebenbürgen und in anderen Ämtern wichtige Regierungsbefugnisse aus. Stephan Ludwig Roth, der große Volksmann und Märtyrer der Siebenbürger Sachsen, wurde durch die aufständischen Ungarn wegen seines und seines- Volkes selbstverständlichen Eintreten [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] Hessen und Nordrhein-Westfalen,' sowie dem Verband der Landsmannschaften. G. A. S c h w a b . Kreisvorsitzender Mannheim . . Aus unserer Landsmannschaft Einladung Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Am . Oktober , um Uhr, findet in der Gaststätte ,,Wendelhof" München, . ( m vom Rotkreuzplatz) gemäß § der Vereinssatzung die Mitgliederversammlung statt. T a g e s o r d n u n g : . [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] die uns schwere Aufgaben und Probleme stellt, müssen wir unbeirrbar zueinanderhalten. Unsere Landismannschaft als Organisation will gemeinsam mit dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, dem Hilfsverein " Stephan Ludwig Roth, dem Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen sowie den Heimalgememseliaften und Nachbarschaften in Zukunft noch enger dem Ganzen verbunden sein. Unserem eigenen Volk treu, wollen wir für die Verständigung der Völker eintreten, für das Verbindende und [..]