SbZ-Archiv - Stichwort »Streichquartett«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] Irene Maas/Berlin (Sopran), Olga Sandu/Frankfurt (Alt), Thomas Rebilas/Mainz (Tenor) und Georg Crasnaru/ Wiesbaden (Baß). An der Orgel saß Erich B e r g e l , Kurt Milds einstiger Schüler, mit einem Streichquartett aus Berlin angereist, das durch Musiker aus Koblenz zu einem Kammerorchester erweitert wurde. Zur Eröffnung erklang auf der neuen Orgel, die am . Mai eingeweiht worden und deren Bau durch eine von Kurt Milds eingeleitete Spendenaktion zustande gekommen war, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 6

    [..] verdienstkreuz . Klasse für Ernst Habermann ,,Verantwortlich für das Ganze handeln..." Umrahmt von Klängen aus Werken von Haydn, Raul Richter und Rudolf Wagner-Regeny, gespielt vom Württembergischen Streichquartett, fand am . . d. ., im Festsaal des Schlosses Horneck in Gundelsheim eine Feierstunde für Ernst H o b e r m a n n statt, dem das Bundesverdienstkreuz überreicht wurde, das der Bundespräsident dem Gründer der Siebenbürgisch-Sächsi&chen Stiftung verlieh. Der Vors [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 5

    [..] nd wie bei den Landschaften von virtuosem Können. Die Ausstellung im Rathaus Gundelsheim ist noch bis zum . November zu sehen. Öffnungszeiten: Mo.--Fr. --, Sa. u. So. bis , -- Uhr. Streichquartette und Lieder Das von der Landesgruppe Baden-Württemberg getragene und vom Siebenbürgischen Musikarchiy betreute Herbstkonzert in Stuttgart mit Kammermusik aus Siebenbürgen stand terminlich unter ungünstigem Stern. Gleichzeitige Veranstaltungen und wohl auch der ung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5

    [..] eim/N. veranstalten im Studio der Landesgirokasse in Stuttgart, --, Eingang , am Samstag, . Oktober , . Uhr, das vierte Konzert mit Kammermusik aus Siebenbürgen, Streichquartette und Lieder. Karten zu DM ,-- an der Abendkasse. Auf dem Programm stehen: Wolf von Aichelburg: Streichquartett Nr. , Sostenuto. Allegro, Molto Adagio, Allegro; Wilhelm Georg Berger: Streichquartett Nr. , Rubato, Largamente, Calmo, Presto e agitato, Larghetto, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4

    [..] adt, z. B. bei der Erschließung der Josef-Vorstadt. Unter anderem sind die Bielzer Villen und das Korpskommando-Palais sein Werk. Der Festvortrag war eingerahmt von Darbietungen des Württembergischen Streichquartetts Karsten Peters (. Violine), Ulrich Marquardt (.Violine), Petrus Mederus (Viola), Heinrich Kammerer (Cello). Gespielt wurde das Streichquartett Nr. op. in E-Dur von dem Siebenbürgischen Komponisten Paul Richter (--). Nach einem Besuch in der Bielz- [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 2

    [..] chen Theatergemeinschaft Rumänien -- u. a. m. In Zusammenarbeit mit dem Museum Schloß Horneck. -- Programm: Festvortrag: Dr. Horst Moeferdt, Vorsitzender des Museums Schloß Horneck. Württembergisches Streichquartett (Petrus Mederus). Dramatische Ausschnitte aus Theateraufführungen des ehemaligen deutschen Landestheaters (Leitung Hanns Schuschnig). © Wichtiger Termin: Arbeitstagung des Bundeskultur- und Pressereferates vom .--. April in Heilbronn. Anläßlich der Heilbronner A [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 3

    [..] erband, sichert ihm Gedenkfeier zum . Geburtstag von Dr. Julius Bielz (-) am Samstag, . März , um Uhr in der Deutschmeisterhalle Gundelsheim PROGRAMM: Festvortrag mit Diapositiven Streichquartett Nr. , op. , in E-Dur Paul Richter (-) Dramatische Szenen aus Stücken des Deutschen Theaters in Rumänien Dr. Horst Moeferdt, . Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e. V. ,,Württembergisches Streichquartett" Leitung: Petrus Meder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 4

    [..] c h e n k e r erntete damit reichen, herzlichen Beifall. Der Beitrag des bedeutenden Opernkomponisten Rudolf Wagner-Regeny zur Kammermusik ist an Umfang gering, im Können bemerkenswert. Sein einziges Streichquartett von nur Minuten Dauer ist in den Ecksätzen eine im Staccato dahinhuschende heiter-elegante, im langsamen Mittelteil eine kunstvoll polyphon gebaute, in beeindruckender Ausgeglichenheit fließende Musik von transparenter Struktur aus der Zeit der reifen Meistersch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] t/Bukarest/Stuttgart) und seine Quartettkollegen vom Sinfonieorchester des Süddeutschen Rundfunks, Karsten Peters, Ulrich Marquardt und Heinrich Kammerer, boten in den ,,Meditationen über KV " für Streichquartett von Hans Peter Türk eine Probe ihres Könnens. Eingeleitet wurde der Abend mit dem abwechslungsreich gestalteten Bläserquintett Nr. , op. , von Heinrich Simbriger, dargeboten vom Leonberger Bläserquintett mit Hans-Christof Maier (Flöte), Ulrich Steinheil (Oboe), [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] o -- Agitato -- Moderato -- Ben Allegretto -- Grave -- Corrente); Klavier: Ursula Schenker. Dieter Acker (geb. ): Hölderlin-Sonate; Klavier: Hans-Joachim Friedl. Rudolf WagnerRegeny (--): Streichquartett (Allegretto -- Andante sostenuto -- Allegretto); Karsten Peters, . Violine, Ulrich Marquardt, . Violine, Petrus Mederus, Viola, Heinrich Kammerer, Violoncello. Dieter Acker (geb. ): Mörike-Sonate für Cello und Klavier; Cello: Götz Teutsch, Klavier: Hans-Joac [..]