SbZ-Archiv - Stichwort »Streiflichter..«

Zur Suchanfrage wurden 96 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 4

    [..] earch Institutions, Libraries, Societies, Museums and Memorial Places. Herausgeber: Olaru, Stejarel und Herbstritt, Georg, Heidelberg: AKSL, Seiten, Euro, zu bestellen bei: Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Dikatatur, -, Berlin: Fax: - . Volkmer, Gerald: Die Siebenbürgische Frage -. Der Einfluss der rumänischen Nationalbewegung auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Rumänien, Köln: Böhlau Verlag [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9

    [..] ll, was mich daran hindert dir ganz zu vertrauen." Birgit Hammrich Aus der Arbeit des Vorstandes Der Vorstand des HIKO versammelte sich zu seiner zweiten Sitzung, am Freitag/Samstag, . Juni , diesmal in Drabenderhöhe um eine umfangreiche Tagesordnung aufzuarbeiten. Hier einige Streiflichter: Die Mitglieder des Vorstandes nahmen um . Uhr am Gottesdienst im Altenheim teil, der durch einen der Ortspfarrer abgehalten wurde, und bekamen dadurch einen Eindruck über die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 8

    [..] , dann seine geliebte Frau und schließlich auch noch seine Tochter. Zikeli hat sich auch schriftstellerisch betätigt. Eine Reihe von Artikeln über das Musikleben der Siebenbürger Sachsen wurde im Sächsich-Reener Wochenblatt veröffentlicht und von anderen Zeitungen nachgedruckt. Eine Artikelserie wurde in dem Bändchen ,,Streiflichter aus dem siebenbürgisch-deutschen Dorfleben um die Mitte des . Jahrhunderts" zusammengefasst. Ein zweites Bändchen, ,,Ernst und heiter", enthält [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 14

    [..] emeinschaft bis zum Zweiten Weltkrieg", dann darf man nicht mit zu großen Erwartungen an dies Buch herantreten. Der Titel hält leider nicht, was er verspricht: Es ist keine Geschichte der Adventisten, sondern eine Sammlung von biographischen Nachrichten zu einer Geschichte. Dazu kommen in seinem Buch noch einige interessante Streiflichter aus dem Wachsen und Werden von Adventistengemeinden. Es fehlt dem Werk an Kohärenz. Es wird zum Beispiel nirgends deutlich, wie die Bewegun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24

    [..] nklich. Herzlichen Dank allen Kuchenbäckern und -Spendern. Bei gemütlichem Beisammensein wurden wie immer in angeregten Gesprächen Erinnerungen und Neuigkeiten ausgetauscht. Michael Wagner stellte sein zweites Buch ,,Streiflichter aus vergangenen Zeiten" vor, das ebenso wie das erste, ,,Schicksale und Erinnerungen", im ,,hora"-Verlag in Hermannstadt erschienen ist. Katharina Graef (Lauda) konnte einige Kinder auf der Wiese mit ihrem mitgebrachten Scherga-Spiel (bei den rumäni [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 5

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Viel Kultur und ergiebige Begegnungen Streiflichter von den ,,Bayerischen Kulturtagen" in Hermännstadt, in denen das Erbe der Siebenbürger Sachsen wichtiger Bestandteil derVeranstaltungen war / Gleich zwei Minister aus dem Freistaat gaben dem Ereignis die Ehre Auf eine typische Seite Bayerns eingestimmt wurden die Hermannstädter bereits am Freitag vor dem Sachsentreffen in Birthälm, als auf dem Großen Ring das F [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 5

    [..] rlebnisse im Werk der Künstlerin so viel Verwandtem, Bekanntem begegneten. ,,Dieses ist meine Erfahrungswelt", schreibt Irmgard Höchsmann-Maly im Vorwort ihres Buches ,,Windbruch". Es umfasst Erinnerungen, literarische Essays, Streiflichter in die Geschichte, Sinniges - immer die Situation des Umbruchs betreffend: im eigenen Leben, dem der Familie, anderer, in der Geschichte. Der aus Kronstadt stammende Maler und Graphiker Friedrich von Bömches trug zur künstlerischen Gestalt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 9

    [..] aben sich etwa Heinrich Zillich oder Nicolae Iorga, die in der Sammlung ebenfalls vertreten sind, nicht selbst auch als ,,Sprachrohr" von Ideologien gesehen und recht wohl ,,nationalpolitische Rhetorik" betrieben? Wie dem auch sei, die Anthologie liefert ein farbiges und daher lesenswertes Bild der Kulturlandschaft Siebenbürgen: sozialgeschichtliche Streiflichter erhellen den historischen Hintergrund, Mentalitäten verdichten sich zu Handlungskernen und werden deutlich wie bed [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 10

    [..] Heinz Heltmann); Die mittelalterlichen Befestigungsanlagen Kronstadts (Gernot Nussbächer); Die Schwarze Kirche (Helmut Zeidner); Bedeutende Gebäude der Stadt (Günter Volkmer); Das Kronstädter Schulwesen (Hansgeorg von Killyen); Kunstgeschichtliche Streiflichter aus einer ,,Stadt im Osten" - Von schönen Madonnen, rebellischen Goldschmieden, Landschafts- und Bildnismalern (Hans Bergel); Was bleibt aber... Kronstädter Dichterworte durch die Jahrhunderte (Horst Schuller Anger); K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar dem )efunt)$leen Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Historische Streiflichter Zum Auftakt der Vortragsreihe ,,Deutsche Ostsiedlungen" führte Horst Göbbel am . Januar im Nürnberger Haus der Heimat in seinem Vortrag ,,Siebenbürgen und seine Deutschen - die Siebenbürger Sachsen" anschaulich und pointiert in die Geschichte unserer Vorfahren im Zusammenhang mit wesentlichen Ereignissen in Europa ein. Was viele von uns nur geah [..]