SbZ-Archiv - Stichwort »Striezel«

Zur Suchanfrage wurden 259 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] r Landsleute unter Anleitung des aus Hermannstadt stammenden Seelsorgers doch den Raum, gaben dem alten Kirchenlied einen frischen Klang. Kerzenschein verbreitete anheimelnde Wärme, frischer Duft von Striezel und Kleingebäck ließ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Eingangs hatte Wilhelm Schelker im Namen des Vorstands Pfarrer Rehner, der zum ersten Mal einen Adventsgottesdienst mit den Landsleuten in Kaufbeuren hielt, sowie stellvertretende Landesvorsitzende Hannelore Sche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] ie altbekannten Weihnachtslieder. Bei Orchestermusik erfolgte auch die Bescherung der Kinder und Senioren mit Päckchen. Die Gäste freuten sich über den von der Kreisgruppe gespendeten ausgezeichneten Striezel. Matthias Seiwerth hatte ihn aus Mosbach besorgt. Wir bedanken uns bei den Organisatoren Ute Konnerth und Thomas Späck für die reibungslose Organisation, bei Hans Schuster, Edda Helwig und Pfarrer Auner für ihre Beiträge zum Programm und bei den Gästen für ihr zahlreiche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 12

    [..] t einem kleinen Gottesdienst findet die Adventsfeier der Kreisgruppe am . Dezember im evangelischen Gemeindezentrum in Kaufbeuren, dem Jakob-Brucker-Haus, , statt. Bei Kaffee und Striezel wollen wir zudem mit einem besinnlichen Rückblick das Jahr verabschieden. -gmbZur Beachtung! Die dieser folge beigelegten Zahlscheine sind nur für Spenden an das Sozialwerk bestimmt. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 11

    [..] twirkenden und allen treuen Teilnehmern an unseren Veranstaltungen sei herzlich gedankt. WernerHenning/HorstGöbbel Nachbarschaft Erlangen Freitag, . September, ab . Uhr: Drittes öffentliches Baumstriezelbacken in Erlangen, veranstaltet von ,,der Singgemeinschaft. Auch Neulinge können die Kunst erlernen oder einfach nur den Kuchen ausprobieren. Neben dem Backrezept kann man Striezel auch mit nach Hause nehmen. Zutaten bzw. Teig bitte nur nach vorheriger Anmeldung bei Pete [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20

    [..] berg gestaltet. Im Anschluss daran: geselliges Beisammensein in der örtlichen Waldgaststätte. Die Teilnehmer werden gebeten, für den Nachmittag selbstgebackenen Kuchen, Torten, Krapfen, Hanklich oder Striezel zu spenden. Ab . Uhr spielt die Rhythmik-Band zum Tanz auf. Auskünfte im Zusammenhang mit Übernachtungsmöglichkeiten können bei Michael Reidel, Telefon: () , oder Sigrid Schnell, Telefon: () , erfragt werden. · Katharina Klöss-Schuster Liebe Rösc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19

    [..] Juli verschoben. Wir wollen so den Mitgliedern der Landsmannschaft und deren Freunden die Gelegenheit geben, sich kurz vor dem Urlaub noch einmal zu unterhalten. LianeImrich Kreisgruppe Heilbronn Baumstriezelfestim Kreuzgrund Das traditionelle Baumstriezelfest der Kreisgruppe fand zu Christi Himmelfahrt, am . Juni, statt. Im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen konnten die gewohnten siebenbürgischen Spezialitäten wie Mititei, siebenbürgische Bratwurst,,Cremeschnitten und Baumst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15

    [..] mlung der Kreisgruppe in der Heimatstube ein. Vorsitzende Maria Henning eröffnete die Versammlung mit einem Bericht über die Aktivitäten der Kreisgruppe im vergangenen Jahr. Zu erwähnen sind: das Baumstriezelbacken beim Kirchentag in Stuttgart, im Rahmen des Ferienprogramms und beim Klopferlestag der Stadt Sachsenheim; der Jahresausflug nach Rügen und der Ausflug an die ; das Sommerfest, Erntedankfest und die Adventsfeier; der Kulturabend und der Silvesterball; die [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 18

    [..] rmine: Weihnachtsfeier St. Sebald; . Dezember: ,,Lebendige Mundart im Haus der Heimat" mit Doris Hutter und Hanni Markel; . Dezember: Weihnachtsball; . Dezember: Silvesterball. Öffentliches Baumstriezelbacken Das zweite öffentliche Baumstriezelbacken in Erlangen war ein voller Erfolg. Bei vollem Haus kamen sehr viele Besucherinnen, einige Backerinnen brachten gleich den fertigen Teig mit. Ein dickes Lob für ihre leckeren Striezel. Mit dem Ehrenpreis des ,,vollkommensten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 15

    [..] t unsere Landsmannschaft, das alles bietet bewusst zur Schau getragene siebenbürgisch-sächsische Art zu reden, Art zu musizieren, Art zu tanzen, Art zu genießen: Mundart, Blasmusik, Trachtentanz, Baumstriezel, neuerdings auch ,,Mici", Bier. Nichts von all dem Traditionellen wirkt verstaubt oder ewig gestrig, nichts davon behindert Neuerungen, neue Formen des Zusammenkommens mit hochkarätigen Ehrengästen aus der großen Politik, die in ihren stark parteipolitisch geprägten Gruß [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18

    [..] findet demnach am . und . Mai statt. Wie beim letzten Heimattag vereinbart, soll im August des gleichen Jahres eine Reise nach Pretai unternommen und dort ein ,,Heimattreffen" bei Hanklich und Striezel, Tanz und einem Glas guten Weins wie in alten Zeiten gefeiert werden. Wer mitmachen möchte, sollte sich rechtzeitig beim HOG-Vorsitzenden Hans Moyrer, , Heinersreuth, Telefon: () , anmelden. Christa Gierelt Leblanger trafen sich [..]