SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart Hamburg«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] Erika, geb. . . , aus Kleinschenk nach Lörrach/Baden, Im Homburg . Hofgräff Georg, geb. . . , und Hofgräff Maria, geb. . . , aus Deutsch-Budak nach Herrlingen-Waldach, . Kreutzer Maria, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Stuttgart-Obertürkheim, Kirchsteig . Paal Katharina, geb. . . , aus Irmesch nach Roigheim, . Ungar Anna, geb. . . , und Ungar Anna, geb. . . , aus Schäßburg nach Sindelfingen, Ziegelstr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7

    [..] halten die Teilnehmer rechtzeitig nähere Richtlinien. Bitte jetzt schon die Reisepapiere zu besorgen! Außerdem bitten wir der Anmeldung .- DM beizulegen. Diese Summe wird auf den Gesamtbetrag angerechnet. Siebenbürgisch-donauschwäbische Begegnung Franz Bahl liest in Stuttgart Die Landesgruppe Baden-Württemberg veranstaltet eine Dichterlesung unter dem Titel ,,Siebenbürgisch - donauschwäbische Begegnung" mit F r a n z B a h l a l s Gast, eingeleitet von Roland Phleps, vorges [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8

    [..] uweise, wichtige Finanzierungsfragen und bewährte Lieferfirmen in Wohnortnähe. Gutschein ausfüllen, ausschneiden, auf Postkarte kleben oder in Briefumschlag stecken und als Drucksache senden an die frouücrgct BAUSPARKASSE AG LEONBERG BEI STUTTGART ein Denkmal. Im Vorwort kennzeichnet der Präsident der Gesellschaft und Herausgeber Dr. Rudolf Vogel, MdB, dieses Buch als Dienst an dem allzufrüh Dahingegangenen. Trotz einschränkender Selbstkritik des Vorwortes ist das vorliegende [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3

    [..] o Kirchsnburg in Zeiden Zeit große Treffen, zu denen sich die Zeidner aus allen Teilen der neuen Heimat in gemeinsamer Erinnerung an ihre einstige Heimat vereinen. Zum ersten Mal geschah es in Stuttgart, das zweite Treffen fand in Dinkelsbühl statt, das dritte in Offenbach am Main. Und nun ist es die Hauptstadt Bayerns, die die Zeidner zu ihrem . Nachbarschaftstag zu Ostern, vom . bis . April , zusammenführt. Diesmal werden voraussichtlich auch zahlrei [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] ragende, Bücher, Schallplatten, Zeitungen, Zeitschriften und Wandzeitungen, Karten, Ausstellungsmaterial, Lieder, Noten und Laienspiele und noch anderes mehr ist übersichtlich geordnet und katalogisiert. Der Katalog unterrichtet darüber, wo und zu welchen Bedingungen das Material für Veranstaltungen und Vorträge leihweise oder käuflich zu erhalten ist. Er bietet auch eine geistige Wegweisung im Wesentlichen: an seiner Spitze stehen die Charter der deutschen Heimatvertriebenen [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] gliedern neue Mitglieder zugeführt. Weitere Beitritte folgen. Am . Juni fand der traditionelle Ausflug auf den Eichach bei Gomadingen statt, an dem erfreulicherweise auch Landesvorsitzender Lukesch aus Stuttgart teilnahm. Bei Volkstänzen und Liedern aus der alten Heimat -- die Leitung hatte Hauptlehrer Schmidt aus Mössingen -- sowie einem anschließenden Fußballspiel zwischen Hermannstadt/Umgebung und Kronstadt/Umgebung verging die Zeit viel zu schnell. Im Jahre wande [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] n Den wirren Grund von Jauchzen und von Leid, Die alte Sage vom verlorenen Sohn Klingt raumwallend in die späte Zeit. Helmut Flume Das Gedicht wurde uns freundlicherweise von Herrn Studienrat Adolf Littau, Stuttgart, einem ehemaligen Schüler des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums. Mediasch, zur Verfügung gestellt, der während des Krieges Mitarbeiter des Verfassers in der Deutschen Akademie München, Lektorat Bukarest war. NEUE BÜCHER ,,Deutsche in aller Welt" Als Heft in der Rei [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] s Hermannstadt, nach Duisburg-Ruhrort, -. Nach Schleswig-Holstein: Bielz Georg, geb. . .. , aus Hermannstadt, nach Ahrensburg/Holst., Am Tiergarten . Im Monat Oktober: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Oktober insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Bressler Sofia, geb. . . , aus Bistritz, nach [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 8

    [..] lefon Handwerkliche Goldschmiedekunst Neuanfertigung - Umarbeitung - Reparaturen Entwürfe individuell, unverbindlich Bockelnadeln DM .-Schweizer Uhren -»-Bestecke - Silberwaren Ankauf von Altgold und" Silber, altem sächs. -' Trachtenschmuck--^^ M a r i o n W e n z l - T b o m a e , Goldschmiedemeisterin Fellbäch, am Sandgraben , Ruf Stuttgart Suche für m|inen QfcUihajKfytft tüchtige HaiKgehilfliTbef/bl I B d i Bi l t i fytf g / j l e n I Bedingungen. Bin selp [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In Stuttgart geht es aufwärts Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg Besuch in Rimsting Ein freundlicher Tag im Siebenbürgerheim Das schöne Frühlingswetter hatte wahrscheinlich den einen und den anderen davon abgehalten, der diesjährigen Jahreshauptversammlung am . April in Stuttgart am Killesberg beizuwohnen. Dennoch war die Zahl der Erschienenen durchaus stattlich. Worüber der erste Ländesvorsitzende, Fritz [..]