SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart Hamburg«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16
[..] mitgliedern und Landsleuten sowie ihren Lieben und ihren Nächsten gesegnete Pfingsten ,,Zuhause und doch verbunden in der Gemeinschaft", in der Hoffnung, dass Sie gesund bleiben oder dieses schnellstmöglich werden. Der Vorstand Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Platz für den Original Karpaten-Express Jeden Donnerstag um . Uhr stellt Radio SWR in der Volkstümlichen Hitparade das Neueste aus diesem Musikbereich vor. Die Zuhörer können über sechs Titel abstimmen. Die [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 28
[..] hrgelegenheit Rehbein Personal-Dienst e.K. Langenhorner Chaussee · Hamburg Tel.: ( ) · Rüstiger Rentner, , ,, , sucht auf diesem Wege eine Partnerin passenden Alters für die nächsten Lebensjahre. Bevorzugt aus dem Großraum Stuttgart. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Ich, Jahre, cm groß, suche einen Partner. Telefon: () [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2
[..] n Kloster Seeon eine europapolitische Ansprache. Zudem traf sich der im November für eine zweite Amtszeit als Staatspräsident wiedergewählte -jährige Siebenbürger Sachse in München mit Ministerpräsident Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Landesgruppe Baden-Württemberg Landesbank BW Stuttgart IBAN: DE BIC: SOLADEST Landesverband Bayern Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4
[..] · Intern gilt es, die junge Generation zu fördern, neue Mitglieder vor allem in der mittleren Generation zu gewinnen, die gute Zusammenarbeit des Bundes mit den Kreis- und Landesgruppen fortzusetzen, die Verwaltung zu optimieren. Rainer Lehni wurde in Zeiden geboren und ist seit vielseitig landsmannschaftlich aktiv, er war Mitglied der Volkstanzgruppe Stuttgart (bis ), Gründer und Leiter der Jugendtanzgruppe Stuttgart (-), Pressereferent in der Landesju [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1
[..] ie auf Schloss Horneck entstanden war. Dem Arbeitskreis wiederum gelang es, schon einen hauptamtlichen Geschäftsführer für Gundelsheim zu sichern, den das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart finanzierte. Das war für mehr als zwei Jahrzehnte Balduin Herter, der es nun dank seines Einsatzes und Geschicks vermochte, im Laufe der Zeit immer mehr Untereinheiten anzugliedern, die sich dann nicht selten verselbständigten. Eine zentrale Aufgabe aber war von Anbeginn di [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 14
[..] A) zusammen mit einem befreundeten Orchester zu einem ,,Bunten Nachmittag" mit böhmischen und mährischen Klängen ein. Alle Musikund Tanzbegeisterten aus der Fuggerstadt und Umgebung sind am . Oktober ab . Uhr eingeladen, fröhliche Blasmusikklänge beim freundschaftlich-musikalischen Treffen mit der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zu genießen und das Tanzbein zu schwingen. Veranstaltungsort ist die RosenauGaststätte, , Augsburg. Für das leiblic [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7
[..] g, Förderung des Gemeinschaftsgefühls und, soweit möglich, materielle und Kontaktpflege zur Herkunftsheimat. Die Landsmannschaft war Mitunterzeichner der ,,Charta der Heimatvertriebenen" im August in Stuttgart. Die Verbundenheit zur Heimat, die Verlässlichkeit, die Sachbezogenheit und das Augenmaß, mit dem die Landsmannschaft wirkte, brachten ihr bald Anerkennung, Würdigung und Unterstützung ein. Es gelang /, in der sogenannten ,,Kohleaktion" eine größere Anzahl vo [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16
[..] uni folgte ein Film über den Raketenpionier Hermann Oberth, der vor Jahren geboren und vor Jahren gestorben ist. Bei einem solchen Erfolg denken Sie vielleicht auch an Vorführungen in anderen Städten, zum Beispiel in München oder Stuttgart? Warum nicht? Mit unseren Partnern im Süden der Republik zum Beispiel dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Siebenbürgen-Kulturreferentin am Siebenbürgis [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 4
[..] enz sei das Rumäniendeutsche als identitätsstiftender Faktor zu erkennen, der jedoch einem ständigen Wandel unterliegt. Die Vielfalt der Themen und Ansprechpartner liefert darüber hinaus stets neue Impulse zum Ausbau des interkulturellen Dialogs. Nina May ADZ: identitätsstiftend, spracherhaltend, offen für Neues Landesgruppe Baden-Württemberg Landesbank BW Stuttgart IBAN: DE BIC: SOLADEST Landesverband Bayern Kreissparkasse München Starnberg Ebersb [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6
[..] von Anfang an bis zu der Eröffnung des Heims im Jahr wurde Dr. Hermann Fabini anvertraut, der die Planung und Begleitung der gesamten Arbeit im ständigen Kontakt mit den Vertretern des Diakonischen Werks der EKD in Stuttgart und des Bundesministeriums des Inneren in Bonn übernahm. Ebenso war er an dem späteren Bau des Hospizes und des Kinderhospizes als zuständiger Fachmann maßgeblich beteiligt. Weiterhin sind hier die Restaurierungsarbeiten an der Kirchenburg in Hol [..]