SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15

    [..] besteht aus einem einzigen Raum. An der Decke sind in Abständen von einem Meter die bekannten Deckenquerbalken angebracht, in Stolzenburg Treif genannt. Der Huonz tritt ein und bleibt höflich an der Tür stehen. ,,Hai in camera dinentre!" ermutigt ihn Dutzi: ,,Komm doch herein, ins zweite Zimmer!" Der Huonz sieht aber kein zweites Zimmer. Dutzi meint mit seiner Aufforderung, sein Gast möge den Raum mindestens bis hinter den dritten Deckenbalken betreten, denn dort beginne das [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2

    [..] r die Arbeit des Verbandes und die Personen dahinter interessieren. Aber auch diejenigen, die die Siebenbürger Sachsen ganz allgemein kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns die Tür einen Spaltbreit öffnen und schauen, was die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München erwartet. Was glauben Sie? Wird es Trachten und Volkstanz geben? Aber selbstverständlich! Dank der tatkräftigen Unterstützung des Kreisgruppe Münch [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20

    [..] rigen der deutschen Minderheit in Rumänien. Dr. Hüsch kam öfters bei der Rückreise aus Rumänien in der Budapester Botschaft vorbei und berichtete über den Stand der Verhandlungen hinter geschlossenen Türen, von denen die allermeisten Siebenbürger Sachsen nichts wussten, über die es jedoch auch heute, im Rückblick, noch interessant ist zu erfahren, da es schließlich um unser aller Schicksal ging! Dr. Axel Hartmann wird über diese Zeit in seinem Vortrag im Münchner Haus des Deu [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 1

    [..] s Premierminister Ilie Bolojan im Haushalt vorgesehenen Sparmaßnahmen geplante -prozentige Kürzung der Fördermittel für das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR). Tag der offenenTür in der Geschäftsstelle in München Blick hinter die Kulissen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Der Bundesvorsitzende sitzt fünf Tage die Woche an seinem Schreibtisch in München, die Bundeskulturreferentin arbeitet ehrenamtlich und der stellvertretende Chefr [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] Jugendlichen über die verschiedenen Figuren an den historischen Bauwerken der Wiener Innenstadt war. Beim Heurigenabend in Grinzing wurde mit den örtlichen Musikern fleißig mitgesungen, auf Deutsch natürlich. Da zeigte sich, was man von den Eltern und Großeltern ,geerbt` hat. Dass Wien mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet wurde, fand großen Anklang, da man am pulsierenden Leben der Stadt besser teilnehmen konnte." Stimmen zum Kulturaustausch in Wien (Fortsetzung von [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] im SKV-Jahrbuch von zufolge konnte man wählen zwischen ,,hochprima" Lica-Theewaffeln und LicaSchnitten als ,,Neapolitan-, Zitron-, Orang- und Mokkawaffel". Schon als kleines Mädchen schwärmte natürlich auch Renate von den ,,Totto-Bröseln", wie man in Hermannstadt den süßen Waffelbruch nannte, ein Name der auf Charlotte, verh. Baumann (), die Tochter des Firmengründers Carl Albrecht sen., zurückgeht. Sie wurden in der gegenüber der Dragonerwache für w [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5

    [..] Seiten, broschiert, × cm, , / Lei Boris Kálnoky Ahnenland oder die Suche nach der Seele meiner Familie Eine siebenbürgische Familiensaga Karin Gündisch Die Tür zum Paradies Kurzgeschichten Seiten, broschiert, × cm, , / Lei Anzeige Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Sofern freie Plätze vorhanden sind, können wir kurzfristig (auch ohne Voranmeldung in der Warteliste) Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegevers [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] rn ein Fest der Vielfalt. Und der Geist Gottes wirkt, wo wir bereit sind, uns überraschen zu lassen ­ vom Anderen, der anders spricht, glaubt oder hofft. Also lasst uns Pfingsten feiern ­ mit offenen Türen, offenen Herzen und offenen Händen. Denn Gott hat uns gezeigt: Kein Mensch ist fremd für Ihn. Und darum auch nicht für uns. Wir beten: Gott, Du Geist der Gemeinschaft, Du führst zusammen, was getrennt ist. Hilf uns, mit offenen Augen und Herzen zu sehen. Lass uns niemanden [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] Beim Heimattag in Dinkelsbühl wird unserer Verbandszeitung eine Ausstellung im Haus der Geschichte Dinkelsbühl gewidmet sein; das Jubiläum begehen wir zudem am . September bei einem Tag der offenen Tür des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in der Bundesgeschäftsstelle in München, dem Redaktionssitz. Vielfältige Ausstellungen und Vorträge bereichern das Kulturprogramm: Bereits am Freitag (. Uhr) steht im Haus der Geschichte die Vernissage der Ausstellung ,,Bruder mein, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 22

    [..] Uhr in der Jägerhofallee einzufinden. Ab da startet der Umzug, die Strecke ist ca. km lang. Aufruf zur Teilnahme am Trachtenzug in Dinkelsbühl Der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl steht vor der Tür ­ und damit auch der festliche Trachtenzug, der jedes Jahr zahlreiche Besucher und Teilnehmer begeistert! Als Kreisgruppe Ludwigsburg wollen wir dieses Jahr zusammen mit der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg als Gruppe daran teilnehmen und laden Sie herzlich dazu ein, mit uns akti [..]