SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1

    [..] hälfte, in der Folge vom . Juni, erscheint eine mehrseitige Beilage zum Jubiläum, die einen Blick auf die Geschichte von der ersten Ausgabe im Juni bis heute werfen wird. Beim Tag der offenen Tür am . September können Interessierte den Verband der Siebenbürger Sachsen und die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung in der in München besuchen. dr EKR-Neujahrsempfang Hermannstadt ­ Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) hat für das Motto ,, [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5

    [..] men ,,Heimchen" ein Begriff. Es zeigt die Aushebung zur Zwangsarbeit am Eingang zum Hause Hann von Hannenheim in der a (heute Someului ) am Vormittag des . Januar . Aus der Tür kommt gerade Tochter ,,Trudi" (Gertrud) mit dem Reisegepäck, unten wartet schon marschbereit ihre ältere Schwester Inge (. v.r.) mit einer Nachbarin, die man schon ,,abgeholt" hatte. Links die Aushebungskommission, die aus einem rumänischen Polizisten, einem russischen Kommi [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] Uhr. Wir wollen gemeinsam die fünfte Jahreszeit feiern und freuen uns auf viele schöne und originelle Verkleidungen. Unsere Tanzgruppe unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich wird uns natürlich mit einem Faschingsauftritt erfreuen. Für Faschingsstimmung wird die Gruppe ,,Akustik" sorgen. Der Vorstand Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe fand am . Dezember in der Erlöserkirche Fürstenfeldbruck statt. Der von fleiß [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 15

    [..] . Februar · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blaskapelle Augsburg Musik undTanz: Ziekerball Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg öffnet ihre Türen und lädt herzlich zum traditionellen Ziekerball am . Februar von . bis . Uhr ein, Einlass ab . Uhr. Die Veranstaltung findet im großen Saal der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit in der a in Augsburg statt. Freuen Sie sich auf einen Abend voller mitreißender Klänge, Tanz und guter Stimmung [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5

    [..] Mit dieser einzigartigen Kombination zog das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck e.V." (Schlossverein) am ersten Adventswochenende ein großes Publikum an. ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit" heißt es in einem bekannten Adventslied. Diese Zeilen hätten nicht passender sein können, als am Samstag, dem . November, die Tore von Schloss Horneck für den KulturTag im Advent geöffnet wurden. Rund Gäste ­ weit [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11

    [..] Seiten, broschiert, × cm, , / Lei Boris Kálnoky Ahnenland oder die Suche nach der Seele meiner Familie Eine siebenbürgische Familiensaga Karin Gündisch Die Tür zum Paradies Kurzgeschichten Seiten, broschiert, × cm, , / Lei Anzeige Zweiter Preis für Dagmar Dusil Der elfte Landschreiber Wettbewerb () war dem Thema ,,Sprache und Sprachlosigkeit" gewidmet. Über Einsendungen aus acht Ländern wurden verzeichnet. In [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16

    [..] Mehlspeisen aller Art eine spätere kulinarische Verwöhnung versprach, begleitete eingangs unser Akkordeonist vom Dienst Heinz Teutsch das lautstark vom Publikum intonierte Adventlied ,,Macht hoch die Tür, die Tor` macht weit". Anschließend hieß der Obmann Dr. Ziegler alle Anwesenden, vor allem auch die Gäste aus dem benachbarten Bayern herzlich willkommen. Neben der Rezitation von der Jahreszeit entsprechenden Gedichten durch Ramona, Paul und Viktoria, des von der Gitarre beg [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22

    [..] bild, zahlreiche TombolaSpenden, ein herrliches Plätzchenund Kuchenbüfett luden zum Feiern ein und aufgeregte Kinder fieberten ihrem Auftritt entgegen. Beim gemeinsam gesungenen Lied ,,Macht hoch die Tür" hielten die Hauptakteure der Weihnachtsfeier ­ die Kinder unter der Leitung von Anna Krech, Rose Roth und Heike Weißenbach ­ Einzug in den Saal und nahmen vor der Bühne Platz, wo sie auf ihren Auftritt warteten. Mit viel Begeisterung und schauspielerischem Talent sangen sie, [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 23

    [..] sich, wer das war, der die eigenen innersten Gefühle so gut kennt und warme Worte der Versöhnung für den anderen gefunden hat. Während die Familie versucht, das Erlebte zu verstehen, klopft es an der Tür und der Weihnachtsgast tritt ein und erklärt, dass er es war, der die Geschenke und die Briefe gebracht hat und wie es geht, wenn Versöhnung und Frieden in die Häuser einkehren soll. So öffnet er mit seiner Sensibilität und seinem Einfühlungsvermögen nicht nur die Augen, sond [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28

    [..] rolle spielte. Wir sind auf die hoffentlich veröffentlichte Geschichte gespannt. Da die Siebenbürger Sachsen gerne singen, wurde eingangs das ,,Siebenbürgerlied" angestimmt. Weihnachtslieder wurden natürlich auch gesungen. Leider verging die Zeit viel zu schnell. Man verabredete sich zur Faschingsfeier am . Februar. Den fleißigen Helfern, die das gemütliche Beisammensein erst möglich gemacht haben, herzlichen Dank! Brigitte Kramer Stimmungsvolle Adventsfeier Durch den Fests [..]