SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 17

    [..] mannstadt . September: Kurparkkonzert in StuttgartBad Cannstatt . September: Tag der Heimat in der Liederhalle Stuttgart . Oktober: Erntedankfest der Kreisgruppe Stuttgart in der Sängerhalle Untertürkheim. Weitere Informationen auf www.karpatenexpress.de oder unter Telefon: () . Ulf Schuster Kreisgruppe Biberach Theaternachmittag Endlich ist es wieder so weit: Die Kreisgruppe Biberach lädt für Sonntag, den . April, zum Theaternachmittag und gemütlichen Beisamm [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6

    [..] chaftlichen Abhandlungen die Gedichtbände ,,Hundert sinnreiche Grabschriften ()" und ,,Nachahmung hundert auserlesener Sprüche des berühmten römischen Poeten Ovidii ()". Der Dichter, der auch Türkisch und Zigeunerisch gesprochen haben soll, bearbeitete im letzterwähnten Bändchen mit weitgehender poetischer Freiheit Sentenzen aus Ovids Werk in deutscher, gelegentlich auch in ungarischer, rumänischer und ,,sächsischer" Sprache. Francks Verse gehören zu den frühesten wel [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 19

    [..] ebenbürger Sachsen, die das kulturelle Leben der Stadt Waldkraiburg mitgestalten. Doch am allermeisten freute er sich auf die ,,Nikoläuse", die am Bühnenrand ganz gespannt auf ihren Auftritt und natürlich auf den Nikolaus warteten. Und dann klopfte es auch schon an der Tür und der Bischof Nikolaus, schwer bepackt mit einem großen Sack voller Geschenke, nahm auf dem für ihn vorbereiteten Stuhl Platz und lauschte voller Begeisterung. Die Kinder begrüßten ihn mit dem Lied: ,, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13

    [..] ft von der Geburt Jesu lebendig werden. Ein liebevoll gefertigtes Bühnenbild und bunte abwechslungsreiche Kostüme zeigten, dass viele hilfreiche Hände am Gelingen der Darbietungen mitgewirkt haben. Natürlich wurde kräftig applaudiert, als Anna Krech alle Kinder namentlich vorstellte und ihnen Kinogutscheine überreichte. An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen Tombola-Spenden, deren Erlös dies möglich macht. Der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" unter der Leitung von Jo [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26

    [..] n Heiligabend, hier in diesem Land weiterleben. So gibt es den ,,hauseigenen Männerchor", den ,,hauseigenen Frauenchor" und auch eine ,,hauseigene Band" oder besser gesagt ,,hauseigene Bläser", und natürlich dürfen die Päckchen für die Kinder nicht fehlen. Das Wichtigste aber, das diesem Gottesdienst den Namen gibt, ist der Lichtert, ein Gebinde, bestehend aus drei Kränzen und einer Krone, gebunden von fleißigen Frauen- und Mädchenhänden. Damit der Lichtert einen festen Halt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4

    [..] Urkunde geehrt wurden. Später wurde zu den Klängen unserer Hausband ,,Wildbahn" getanzt. Kitchener Oktoberfest: Ans Ausruhen durfte man noch nicht denken, denn das Kitchener Oktoberfest stand vor der Tür. Vom . bis . Oktober wurde in Kitchener ­ Waterloo das . Oktoberfest, das größte auf dem nordamerikanischen Kontinent, gefeiert. Wiederum wurden Krautwickel, die berühmten Transylvania Klub Schweineschwänze (pigtails) und das Sauerkraut von den Frauen des Frauenvereins h [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 22

    [..] igten das Bild. Da an diesem Sonntag auch der Kartenvorverkauf für unsere Silvesterparty startete, bildete sich schon frühzeitig vor dem Bürgerhaus eine Menschenschlange, für die wir um . Uhr die Türen öffneten. Da es einer der letzten Auftritte der beliebten Index-Band wird, waren die Karten sehr gefragt und nach einer guten Stunde zu Prozent verkauft. Pünktlich um . Uhr eröffnete die Siebenbürger Blasmusik Böblingen mit dem bekannten ,,Macht hoch die Tür, die Tor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 23

    [..] meinde aus Mannheim, der Koreanischen Agapegemeinde und der Äthiopischen Gemeinde gefeiert. So vielfältig wie die Veranstalter wurde auch der Gottesdienst gestaltet: Das Eingangslied ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" erklang auf Deutsch. Der Psalm wurde in koreanischer, amharischer, deutscher und ungarischer Sprache sowie im kurpfälzischen Dialekt vorgetragen. Auch ,,Tochter Zion" erklang zuerst auf Deutsch, danach wurde eine Strophe auf Koreanisch geprobt und gem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 16

    [..] gen ein und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die Umstellung auf die Winterzeit hatte sich wohl noch nicht bei allen herumgesprochen, so dass einige bereits bei Öffnung des Vereinsheims vor der Tür standen und die Helfer und Organisatoren in Zugzwang brachten, da erst noch einiges vorzubereiten war. Doch man nahm es mit Humor und nutzte die gewonnene Stunde für einen Plausch mit den Leuten. Bis . Uhr, dem Start des Erntedankfestes, füllte sich der schön dekorierte S [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 6

    [..] nebel, Knopf oder knibbelig und knifflig die gleiche Wurzel haben wie Kniwel. An der Hand sind die vielen Fingergelenke auffällig, sie werden als Knöchel bezeichnet. Man klopft mit dem Knöchel an die Tür oder ans Rednerpult. Unter den vielen Bedeutungen des Wortes Knebel, das dem Wort Kniwel ähnelt, findet sich auch Knöchel, Knorren und Knoten, daneben gibt es aber auch Kniebel für Knöchel. ,,Wir müßten ihm fein die kniebel ins Gesicht setzen" (Grimm WB). Die mittelhochdeutsc [..]