SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 12

    [..] on Johanna Wädt tat dies musikalisch mit dem Kalenderlied. Ja, ein Jahr geht wirklich schnell vorbei und im Dezember ist der Kalender ,,schon so dünn"! Beim gemeinsam gesungenen Lied ,,Macht hoch die Tür" hielten nun auch die Hauptakteure der Weihnachtsfeier, die Kinder unter der Leitung von Anna Krech und Gerda Kast, Einzug auf die Bühne und sangen gemeinsam ,,Alle Jahre wieder". Danach nahmen sie vor der Bühne Platz, wo sie auf ihren jeweiligen Auftritt warteten. Zu Gehör k [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13

    [..] die Gelegenheit versetzen, munter das Tanzbein zu schwingen. Auch das Jugendorchester ist ins Programm eingebunden und freut sich, wenn die Freunde der modernen Rhythmen zu ihren Klängen das Parkett stürmen. Alle Besucher erwartet eine große Tanzfläche. Festwirt Oliver Köhler sorgt mit seinem Team für die leiblichen Genüsse, so dass alle Voraussetzungen für einen gelungenen Tanzabend mit offenem Ende gegeben sind. ww Kreisgruppe Augsburg Rückblick auf Die Kreisgruppe Aug [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16

    [..] d fühlte sich geehrt, dieses bei den Siebenbürger Sachsen tun zu dürfen. Advent bedeutet, zu warten und bereit zu sein, worauf auch der Adventskalender anspielt ­ warten, jeden Tag ein verschlossenes Türchen zu öffnen. Auf das Leben übertragen steht das für verschlossene Türen, Enttäuschungen, Frustration, nicht erreichte Ziele, dazu gehört auch warten zu können, Geduld zu haben mit sich und den anderen. Man muss mit Unterbrechungen, Verlangsamung, Entschleunigung, nicht zu v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 17

    [..] iede Imrich untermalt. Der Chor stimmte uns mit den Liedern ,,Welch ein Jubel, welche Freude" und ,,Holde Nacht" auf den Nachmittag ein. Die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder wie ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" und ,,Stille Nacht" wurden von Michelle-Christine Schromm am Klavier begleitet. Den feierlichen Teil gestaltete Pfarrer Helmut Wolf, der die Andacht hielt. Nach der Pause mit Kaffee und Kuchen war es Zeit für einen weiteren Höhepunkt, das Theaterstück ,,D [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19

    [..] mmer. Grund aller Freude sei aber ,,das große Geschenk, dass Gott zu uns kommt". Müllenmeister erinnerte daran, dass vor Jahren keine Glöckchen geklingelt haben, Maria und Josef vergebens an die Türen klopften und nach einer Bleibe suchten, so dass das Kind in einem Stall zur Welt kam. Auch heute, in einer Welt voller Missklänge, werde Menschen die Tür vor der Nase zugeschlagen. Doch Gott selbst öffne Türen und schenke allen Freude. Ganz still wurde das Publikum, als Tim [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12

    [..] eiten gedenken die für die Evangelischen Kirchen weltweit und unsere Kirche im Besonderen prägend geworden sind. Der Auslöser der Reformation war Martin Luther (-). Sein Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger Schlosskirche am . Oktober wird berechtigterweise als Beginn der Erneuerung und Reformation der abendländischen Kirche in Deutschland und weit darüber hinaus verstanden. Er selbst hat um die wahre und reine Botschaft gerungen und der biblischen Grundau [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16

    [..] ber packte seine ,,Steirische" aus und entlockte ihr die ersten weihnachtlichen Klänge. Nach und nach füllte sich der Raum. Mit einem kurzen Gedankengang zum Sinnspruch ,,Jeder Morgen ist eine offene Tür zu einer neuen Welt ­ neue Ausblicke, neue Ziele, neue Herausforderungen" von L. Mitchel begann ich meinen Vortrag. Im Wesentlichen ging es darum, dass trotz aller Planung jeder einzelne Tag Überraschungen in sich birgt, positive wie auch negative. Unvorhergesehene Geschehnis [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 17

    [..] dienst feiern, sind voller Erwartung. Ihre Eltern, ihre Großeltern ebenso", schlussfolgerte Inge Alzner. So eingestimmt, konnte die Gemeinde mit adventlichem Gesang dem beipflichten. ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" erklang es hell im Kirchenraum. Pfarrer Martin Hermann, gebürtiger Kleinschenker, lenkte nach dem Eingangsgebet mit frischen Worten die Aufmerksamkeit auf den Auftritt der Kindergruppe, sicher geleitet von Karline Folkendt. Amelie Schuster ebnete mit ihre [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18

    [..] Veranstaltung ist bei den kleinen Gästen sehr beliebt, kommt doch der Nikolaus und bringt Geschenke. Doch auch für manchen Erwachsenen ist die Feier Pflicht. Bereits um . Uhr standen sie vor den Türen des Bürgerhauses in Maichingen, da für . Uhr der Vorverkauf der begehrten Silvesterkarten angekündigt war. Als die Adventsfeier um . Uhr startete, waren die Karten zum größten Teil verkauft. Die Siebenbürgische Blaskapelle Böblingen eröffnete den Nachmittag mit dem [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19

    [..] hätten nicht liebe Kinder mit Flöten und Akkordeons ihn doch noch umgestimmt. Der Applaus ist umwerfend. Das Publikum ist schwer begeistert. Und da kommt doch tatsächlich der Nikolaus leibhaftig zur Tür herein und verteilt ,,viel süße Leckerei zum Naschen" an die gefeierte Truppe von Sängern, Tänzern und Schauspielern. Viele Weihnachtslieder singt man noch gemeinsam. Es wird recht spät, bis sich Groß und Klein beschwingt von dieser ,,aktualisierten" und richtig spannenden Ad [..]