SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 4

    [..] Januar zwischen ihm und der Stadt zur Konsolidierung der evangelischen Kirche verrät, dass er auch dort seine Spuren hinterlassen hat. Im Erdgeschoss tritt man gebückt durch die extrem niedrige Tür ­ ein Zugeständnis an die letzten Konsolidierungen, wo das Bodenniveau angehoben wurde ­ in den Museumsraum ein, den die Gerätschaften einer Goldschmiede zieren: ein Arbeitstisch mit ledernen Schlaufentaschen zum Auffangen der kostbaren Materialreste, die beim Bearbeiten heru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] n, die zu lebhaften Diskussionen anregen. Die Heimleitung organisiert periodisch auch größere Veranstaltungen (Weihnachtsfeiern, Faschingsfest etc.). Als besonders gelungen muss der ,,Tag der offenen Tür" bezeichnet werden, der in diesem Jahr am . Mai abgehalten wurde. Von den vielen Besuchern, die sich an den schmackhaften Mici erfreuten, haben sich leider keine als Heimbewohner angemeldet. Es werden immer wieder Besuche von Chören oder Vorträge für die Heimbewohner verans [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 11

    [..] z, Kaffee und Kuchen. Auf Ihr zahlreiches Kommen freuen sich der Kreisverband und das SPS-Team. Katharina Emrich Fest unter der Eiche Herzliche Einladung zum Fest unter der Eiche, dem Tag der offenen Tür im Haus der Heimat Nürnberg, (U-Endstation Langwasser-Süd), am Samstag, den . Juli: ab . Uhr Tanz, Gesang, kulinarische Spezialitäten (u. a. Baumstriezel, Kukuruz), Kinderattraktionen (Kreativ-Ecke, Trampolin) und Musik der Siebenbürger Blaskapelle Nürn [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4

    [..] tand unter der Losung ,,damit wir klug werden" aus dem . Psalm, Vers , aber keiner der Teilnehmer ist dabei wesentlich klüger geworden. So oder anders lautet die Kritik des Kirchentages. Natürlich gibt es auch Lob. Die gut organisierten Helfer in ihren schmucken Pfadfinderhemden, die Gutwilligkeit, in vollen Straßenbahnen ohne Murren auszuhalten, ja vielleicht auch noch zu singen, und die Familien, die ihre Häuser für Gäste öffneten, werden auf der Haben-Sei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22

    [..] immt war die Rolle des Fahnenträgers. Steffen Mantsch und Lukas Sawatski, die sich in die Reihe der vielen Jugendlichen in Dinkelsbühl einreihten, übernahmen diese Aufgabe mit sichtlicher Freude. Die Tür für die jüngere Generation wird bei uns immer offen bleiben. Verstärkung erhielten wir diesmal von Teilnehmern der ausgefallenen Nummer . Die HOG Mardisch war bei unserem ersten Auftritt auch unser direkter Nachbar und stellte zu unserer Überraschung eine größere Gruppe auf [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 28

    [..] ickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Fredys Vermittlung von Personen-, Paket- und Möbeltransporten nach Rumänien. Preiswert, zuverlässig und sicher von Tür zu Tür (möglich). Telefon: () E-Mail: Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fr [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19

    [..] Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. feiert ihr -jähriges Bestehen. Alle Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen, uns am Freitag, den . Juni, ab . Uhr zum ,,Tag der offenen Tür" im Haus der Vereine, , in Unterschleißheim/Lohhof zu besuchen. Siebenbürgische Schmankerl und Getränke regen zu Gesprächen, Erinnerungen und neuen Kontakten an. Um . Uhr im Grünen Saal im Haus der Vereine wollen Erika und Uschi Mühlbacher in einem lockeren, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 6

    [..] telle wie diese übernimmt, ergibt sich immer eine Mischung aus Traditionspflege und Neuem, wobei es wichtig ist, das Neue sanft anzugehen, um die Ensembles und die Zuhörer nicht zu überrumpeln. JL: Natürlich ist auch eine Zeit der Angewöhnung notwendig: Jeder Chorleiter hat seine eigene musikalische Sprache, seine Gewohnheiten, seine Unarten. Ich finde, man muss keine prätentiösen Visionen im Voraus entwerfen, denn die Praxis zeigt einem, was man ausbauen muss, wo die Herausf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 13

    [..] onnten diese Ausgaben aufgefangen werden. Auch weitere organisatorische Tagesordnungspunkte standen zur Diskussion: Details zum Heimattag in Dinkelsbühl wurden geklärt, ebenso wie zum Tag der offenen Tür des Tabalugahauses in Tutzing und zur geplanten Unterstützung der Radtour ,,Bike&Like" im August rund um Mediasch. Einige Mitglieder der BJL planten sich mit einem Schminktisch am Tag der offenen Tür am . Mai im Tabalugahaus in Tutzing, getragen von der Peter Maffay Sti [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] dieses Buch als Motto hätte fungieren können: ,,Herr, schenke mir Sinn für Humor. Gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben und anderen davon mitteile". Natürlich können hier nur wenige Beispiele abgedruckt werden, wie Auszüge aus Walther Gottfried Seidners ,,Osterlachen" oder drei Anekdoten aus dem Kapitel ,,Witziges aus Siebenbürgen". Osterlachen Auf dem Weg zum Reich Gottes geraten wir an eine Weggabelung mit zwei Wegweisern. Au [..]