SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] rhundertelange Tradition zurückblicken kann. Anschließend trug unsere Kollegin Traute Habicher einen kurzen, sehr emotionalen Rückblick vor, den ich hier in Auszügen wiedergeben möchte. Die (Eingangs)Tür der Brukenthalschule diente dabei als roter Faden: ,,Ich steige in eine Zeitmaschine und lande im Jahr , als an die hundert neugierige Fünfzehnjährige vor eben dieser Tür standen und sich fragten, was sich wohl dahinter verberge. Es wurde uns Einlass gewährt, und in den f [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] ir wünschen allen Deutschpienern und Freunden weiterhin viel Gesundheit, Gottes Geleit und freuen uns auf ein Wiedersehen, spätestens beim nächsten Heimmattreffen . Agnetha Paulini Tag der offenenTür in Wurmloch Am . August fand in Wurmloch der Tag des offenen UNESCO-Weltkulturerbes statt. Die Gäste wurden von Christa Beckenbauer (HOG-Vorsitzende), Pfarrer Wolfgang Arvay, Michael Weber (Kurator) und Bürgermeister Avram Ilie Pinte begrüßt. Es waren diesmal wesentlich mehr [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5
[..] tegration der Hamelner Kinder und Jugendlichen in Siebenbürgen begleitete. Gefreut hat mich außerdem, dass die Gruppe sich entschied, ein zweites Mal aufzutreten, als rund Zuschauer/innen vor der Tür auf eine weitere Vorstellung warteten. Dass diese wartenden Fans kurzweilig unterhalten wurden, dafür sorgte dankenswerterweise Thomas indilariu, der im Foyer des Theaters ad hoc einen Vortrag zum Andreanum hielt. Das nenne ich Gemeinschaft über mehrere Grenzen , auch ü [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] rrer Kilian Dörr von den Neuigkeiten aus dem Gemeindeleben. Orgelklänge. Abendmahl. Handeschütteln am Ausgang. Der Himmel zerdrückt ein paar Tränen. Was hinter uns, was vor uns liegt Tage der offenen Tür im TeutschHaus, im Brukenthal-Museum. Ausstellungen und Führungen: Christusbilder in den evangelischen Kirchen Siebenbürgens, Tour durch acht Räume des Landeskirchlichen Museums, querbeet durch die Sachsengeschichte. Zweimal die Künstlerin Sieglinde Bottesch: in der Kirche mi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] unterstützt haben. Es war unser erstes Mal und wer weiß, vielleicht kann sich der eine oder andere vorstellen, beim nächsten Mal mitzumachen. Der Umzug brachte uns Besucher zu unserem Tag der offenen Tür des UNESCO-Weltkulturerbes in Wurmloch am . August (mehr dazu in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Sie berichteten mir, der Grund ihres Besuches sei unser Auftritt mit unserem Wurmlocher Wappen gewesen und dass sie diesen Ort noch nicht gekannt hätten. Ich freue mich sch [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21
[..] er Violine und Joseph Kulin am Cello begleitet. Anschließend mundeten die guten Grillspezialitäten und der frisch gebackene Baumstriezel, Kuchen, Kaffee und Getränke. Wo Siebenbürger feiern, werden natürlich auch bekannte und alte Lieder gesungen, angestoßen vom Chorleiter des ,,Kampestweinkel", von Heinz und Emmi Mieskes. Um dieses Fest zu stemmen, sind viele tatkräftige Helfer und gute Organisatoren notwendig. Auf diesem Weg danken wir allen Helferinnen und Helfern! Es ware [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 1
[..] alten, die er mit einem Geldbetrag (Fortsetzung auf Seite ) Höhepunkte des Großen Sachsentreffens Das zweite Große Sachsentreffen, das vom . bis . August in Hermannstadt stattfindet, steht vor der Tür. Ziel ist es, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft von nah und fern zusammenzubringen, sie für alle Generationen neu erlebbar zu machen und gemeinsam unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" ein vielseitiges Fest zu begehen. [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] ens mit leisen Tönen, ehe sie um . Uhr dann richtig loslegten und zum Tanz aufspielten. Die Tanzfläche war gut gefüllt, bis um . Uhr das Fußballspiel Deutschland-Dänemark begann. Dann waren natürlich die Fußballfans an den Handys, um das Spiel zu verfolgen. Aber unsere Musikanten ließen sich nicht beirren und spielten fleißig weiter. Leider war dann um . Uhr ungewollt Schluss, denn ein Blitz hatte eingeschlagen und die Musik lahmgelegt. Am Sonntag nach dem Frühstüc [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] cht, den Pretaier Friedhof so zu pflegen, wie er auch zurzeit dasteht. Dank Kurt und seines persönlichen Einsatzes ist er ein Vorzeigeobjekt im ganzen Umkreis. Da ein Teil des Betonzaunes droht einzustürzen, hat sich Kurt über die Möglichkeiten einer Reparatur erkundigt und sie den versammelten Pretaiern vorgestellt. Beim Treffen wurde beschlossen, das kaputte Stück der Umzäunung zu erneuern, wobei Kurt diese Aufgabe in die Hand nehmen wird. Hiermit ergeht nochmals ein großer [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5
[..] erden drei verdächtige Frauen in unterschiedlicher und schrecklicher Weise verurteilt. Die Namen sind frei erfunden. Die Handlung gipfelt im Schlusskommentar des Richters, der die Frauen ins Unglück stürzt und zynischerweise mit dem Rechtsverständnis seiner Zeit Gott lobt ,,als gerechten Richter frevelnder Sünde". Ein Blick auf den Programmzettel zeigt, dass es viele Mitwirkende gibt. Ja. Die Premiere ist nicht nur musikalisch, sondern auch logistisch und organisatorisch eine [..]









