SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2
[..] ie sie sich dann wieder auf begeben und von uniformierten Sicherheitsbeamten abgeführt werden. Irrt Alexander Solschenizyn, wenn er behauptet: nichts, aber auch gar nichts habe sich im Kern gewandelt? Daß die Familie des international unumgänglich gewordenen Einzelgängers im Kampf gegen Willkür kommunistischer Faktur die Ausreisegenehmigung»erhielt -- nebst Koffern etc. --: wer nicht sieht, daß Moskau in diesen vereinzelten Prominentenfällen zugleich Augenauswische [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 8
[..] Katalogs für Frühj/Som.' LJ ein Merkblatt über den ,,Quelle-Rumänien-Service" (Zutreffendes bitte ankreuzen^). uelleI NTERN ATIONAL Europas größtes Versandhaus JYAME UND VORNAME WOHNORT in o * STRASSE UND HAUS-NR. Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen, abtrennen und im frankierten Umschlag einsenden an: Quelle International, Exportabtlg., Fürth [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 7
[..] s der Abteilung ein, die das Kreditgeschäft mit mitteleuropäisclien Firmen in den USA abwickelt. Der Welser trägt dabei für ein Kreditvolumen von ca. Millionen Dollar die Verantwortung. Eigentlich schien dem inzwischen international anerkannten Bankfachmann die Diplomatenlaufbahn vorbestimmt zu sein. Die ersten Auslandskontakte knüpfte der damals jährige Welser Gymnasiast bereits als Teilnehmer eines Austauschprogrammes in Kalifornien an und absolvierte .nach erfol [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] n zur Verfügung stehenden Vergleichsmitteln einem Liederabend Martha Kessler Die Solistin der Staatsphilharmonie Bukarest in München Dienstag, den . Dezember , Uhr, findet im Gemeindesaal der Paul-GerhardtKirche in München-Laim (Valpichler-/) ein Liederabend von Frau M a r t h a K e s s l e r , Solistin der Staatsphilharmonie Bukarest, statt. Die in den letzten Jahren durch Konzerttourneen in Frankreich, Italien, Jugoslawien, der Bundesrepublik Deutschlan [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3
[..] ische Passions- und Osteroratorium", sind in der Bundesrepublik bisher überhaupt noch nicht erklungen. Das Weihnachtsoratorium, komponiert, erlebte Jahre nach seiner Entstehung beim EnescuFestival in Bukarest vor einem internationalen Hörerkreis eine glanzvolle Aufführung. Im deutschen Sprachraum kam es zur ersten Aufführung dieses Werks im Dom zu Meißen, im April folgte dann in Dresden die Erstaufführung des Passions- und Osteroratoriums. Beide Aufführungen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] ze, moderne Tänze und Filmkunst -begannen die Aufnahmeprüfungen (praktische Proben) ebenfalls am . September. Kronstadt. (N. W.) Touristen aus Ländern weilen zur Zeit in der Schulerau. Obwohl man Ende September schreibt, ist der UrlauberZustrom keineswegs abgeflaut. Im Gegenteil: Man spricht von einer noch immer andauernden ,,Hochsaison" in diesem international bekannten Höhenkurort. Die meisten der gegenwärtig hier weilenden Ausländer kommen aus Israel (), aus der Bu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2
[..] hler und Plattfisch -- pro Jahr in einer Durchschnittsmenge von rund Tonnen -- werden damit zur Hauptexistenzquelle der Isländer, deren Handelsflotte rund Bruttoregistertonnen umfaßt. Die international gültige Norm des Küstenhoheitsgebietes von Meilen bot den Isländern in den letzten Jahren Immer weniger die Chance, sich ernährungsmäßig behaupten zu können; sie erklärten die Erweiterung dieser Norm auf Meilen und ließen ihre Fischereiflotte entsprechend [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5
[..] Wie die Hallerwiese das ,,moderne Villenviertel" Hermannstadts wurde. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, München. Jg. (), S. --. B r a u n , Roswitha: Zum Problem der -an, -an Endungen im Siebenbürgisch-Sächsischen. In: Actes du Xe Congres International des Linguistes. Bucarest, Aoüt -- Septembre . Bd. . Bukarest , S. --. C a p e s i u s, Roswitha: Der siebenbürgischsächsische Bauerntisch (I). In: Volk und Kultur, Bukarest. Jg. ( [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 5
[..] . [Die Tätigkeit des slowakischen Zeitungsmannes G. A. in Siebenbürgen, --.] In: Studii. Revista de Istorie. (), S. --. C a p e s i u s, Bernhard: Strukturelle Sprachverwandtschaft in Siebenbürgen. In: Actes du Xe Congres International des Linguistes. Bucarest, Aoüt -- Septembre . Bd. . Bukarest . S. --. C o u l i n , Alfred: Zur Situation der Deutschen in Rumänien. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, München. (), -- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3
[..] und eine der ersten Kunstmetropolen Europas -- nicht alle Tage vor, daß ein Volkskunstensemble, bestehend aus Sängern, Tänzern und Musikern, für die Dauer eines Monats allabendlich verpflichtet ist. Einen Monat hindurch Aufführungen dieser mit Recht international berühmten Volkskunstgruppe bedeutet, mag man sich gesagt haben, bei der künstlerischen Qualität der Programme weder ein Geschäfts- noch ein Prestige-Risiko. -- So wenigstens lautete die Abmachung zwischen dem ,,Volk [..]