SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] il. Nach der Vorstellung des Promovenden durch Rektor Prof. Dr. Kurt Rothschild würdigte als Promotor Frau Prof. Dr. Marianne Meinhart den Werdegang des jungen Wissenschaftlers, der nicht nur Teilprüfungen mit Auszeichnung bestand, sondern trotz seiner Jugend bereits international beachtete Forschungsarbeiten aus römischem Recht veröffentlichte. Hierdurch habe der Promovend als . Jurist in Österreich nach dem Krieg und als erster Doktorand in Linz die schweren Voraussetzu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG IS. November Die politische Schlagzeile Wiewohl noch in die letzten Oktobertage zurückreichend, gibt es drei international bedeutsame Ereignisse, die -- nicht nur der Vollständigkeit halber -- festgehalten werden müssen: der alle drei umfassende Rückblick macht sie bemerkenswerter als die Betrachtung jedes einzelnen. Alle drei Ereignisse werden, über das Datum ihrer Tätigung hinaus, in Zukunft der Physiognomie der Welt neue, wesentliche Z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3
[..] chsen und Schleswig-Holstein: Robert Gassner, Wiehl , Drabenderhöhe, Unterwald (bis sich ein Helfer findet). R. Gassner schied zu den anderen besteht darin, daß Ritzi und Peter Hautelisse-Weberei (Flachweberei) zu dreidimensionalen Formen gestalten ..." Art International, London, Mai : ,,Ritzi Jacobi neigt dazu, Visionen einer Landschaft hervorzurufen, die die grausamen Waldszenen aus den Brüder-Grimm-Märchen wiedergeben ... Die rebellische Unordentlichkeit diese [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2
[..] äger fiberfliegt, fällt auf, daß der Nobelpreis für Völkerfrieden, zum Unterschied von den wissenschaftlichen und literarischen, häufig an Körperschaften, Institutionen, Komitees verliehen wurden; z. B. Institut de droit international, Comite internationale de la CroixRouge, American Friends Service Committee, Bureau international permanent de la Paix u. a. Nicht selten auch sind Politiker unter den Empfängern des Friedenspreises. Während die deutsche Beteiligung an den Nobel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5
[..] ordan. Das Kapitel über Hermann Oberth (,,Laudatio für Hermann Oberth") beginnt mit dem Satz: ,,Der Name Hermann Oberth ist der Name eines Deutschen aus Siebenbürgen -- es ist zugleich der Name eines Pioniers der modernen Weltentwicklung..." Es endet mit dem Satz:,, Der Ostdeutsche Kulturrat verleiht seine Plakette nicht nur dem genialen Forscher und Erfinder, sondern auch dem Menschen, dem Deutschen und Siebenbürger." Das große Wellmacht-Spiel... Klaus Mehnert: China nach de [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 1
[..] den Veranstaltern zwischen dem . und . September geboten. Die Kreisgruppe Düsseldorf der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beteiligt sich an der Gestaltung des September-Programms mit der Veranstaltung ,,Klavierabend Lotte Jekeli, Wiesbaden"; die international bekannte Pianistin wird am . September (Sonnabend) im Eichendorff-Saal Werke von Beethoven, Haydn, Bartok und Schumann spielen. Beginn Uhr. Der Eintritt ist frei. des Parteiprogramms vergessen. Sodann gin [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 3
[..] schen Stämmen ausschlaggebend. Das Lateinische wurde nicht nur Hauptbestandteil der im Entstehen begriffenen romanischen Volkssprachen, es blieb als solches Sprache der Kirche, der Philosophie und, bis ins neunzehnte Jahrhundert hinein, internationale Verkehrssprache der Wissenschaften. Diese Vorherrschaft des Lateinischen wirkte sich für die nichtlateinischen Stammessprachen -hemmend bis tödlich aus: auf dem Gebiet des ehemaligen Imperiums verschwanden sie vollständig (die B [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 2
[..] in einziger deutscher Autor aus dem Osten, Gerhard Hauptmannn, erhielt (). Mit Bertha von Suttner (geb. in Prag) wurde zwar auch eine deutsche Schriftstellerin ausgezeichnet, jedoch erhielt sie den Nobelpreis- für ihre Friedensbemühungen als Gründerin der österreichischen Gesellschaft für Friedensfreunde und Vizepräsidentin des Internationalen Friedensbüros in Bern. (). Nach dem aus Westpreußen stammenden Arzt und Forscher Emil von Behring (geb. in Hansdorf) [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1
[..] mm seien zwar in vielem verschieden, doch gäbe es auch zahlreiche verwandte Charakterzüge. Als Vertreter der Kirchen mahnten Pfarrer P a u l u s und Pfarrer H e i d e m a n n , den Am . Juni d. J. fand in Feucht bei Nürnberg die Eröffnung eines H e r m a n n - O b e r t h M u s e u m s statt, zu der der ,,International» Förderkreis Hermann Oberth" und die ,,Hermann-Oberth-Gesellschaft" eingeladen hatten. Gleichzeitig wurde der . Geburtstag Hermann Oberths gefeiert. An den [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5
[..] jagdlichem und naturgeschichtlichei^ Stoff in übersichtlicher Fassung enthält, di zur Ablegung des Jägerprüfung erfordern ist. Schauerliche Zahlen Mindestens , Millionen Menschenleben soll seit die kommunistische Terrorpolitik in der Sowjetunion gefordert haben. Diese Schätzung findet sich in einer Studie ,,Der menschliche Preis des Sowjetkommunismus", die vom Senatsunterausschuß für Staatssicherheit in Washington veröffentlicht wurde. Verfasser dieser Studie ist der [..]