SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 6
[..] in den Reihen der deutschen Minderheit in Siebenbürgen gibt. Mit welchen Summen werden die Projekte gefördert, die bei der Saxonia eingereicht und genehmigt werden? Das Bundesinnenministerium, vertreten durch Baden-Württemberg International, begutachtet und genehmigt Projekte, die bis höchstens Euro gehen. Es gibt aber zusätzlich Projekte, die nicht direkt vom BMI, sondern aus Rückflussgeldern finanziert werden. Die Geförderten zahlen ihre Kredite in maximal fünf Jahren [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2
[..] er Schweiz, so dass die Gesamtkosten des Projekts auf die Hälfte reduziert werden konnten. Die restliche Finanzierung wurde von der Evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt, dem Hermannstädter Bürgermeisteramt, dem Internationalen Orgelbauerverein und über Orgelpfeifen-Patenschaften bereitgestellt. CC Kleinschenker Kirche restauriert Kleinschenk Die frisch restaurierte Kleinschenker Kirche sowie die Burganlage, das Pfarrhaus, das Schulgebäude und die Orgel wurden Mi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6
[..] . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Dipl.-Ing. Harro Hubbes ist am . August im Alter von Jahren in Stuttgart gestorben. In seiner eindrucksvollen, über -jährigen Karriere bei dem international agierenden Stuttgarter Baukonzern Ed. Züblin AG stieg der gebürtige Kronstädter und zeitlebens bekennende Siebenbürger Sachse zum Direktor des Geschäftsbereichs Komplettbau und zum Geschäftsführer der Züblin Projektentwicklung GmbH auf. Nach mehreren lebensbedro [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14
[..] chnik. Der anschließende berufliche Erfolg erbrachte ihm schließlich den Ruf an die TH München, an der er dann Jahre tätig war. Seine Forschungen in der Nachrichtentechnik, der Informatik und Kybernetik, haben ihn sogar international bekannt gemacht. Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde Marko mit dem Siebenbürgisch-SächsischenKulturpreis geehrt. Sein Hobby, das Fliegen, betrieb er noch viele Jahre mit großer Begeisterung. Er lebt schon seit vie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18
[..] andshut ihre einstudierten Tänze. Im Rahmen des Festaktes erfolgten Ehrungen. Die erste Ehrengabe erhielt die Riesengebirgs-Trachtengruppe München, die seit über Jahre schlesisches Brauchtum verkörpert. Die zweite Ehrengabe wurde an das mittlerweile international renommierte russlanddeutsche Tanzensemble Birkenhain aus dem oberfränkischen SchlüsselfeldAschbach vergeben. Den BdV-Kulturpreis erhielt der siebenbürgische Schriftsteller und Publizist Dr. h.c. Hans Bergel a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 3
[..] on ,,Transilvania on Top sunset castle III" belebt. Sonnenuntergang, Konzert, Jazz, Essen und Trinken, Lichtspiele. Info und Anmeldung: Sonntag, . September, . Uhr, wird in der Evangelischen Kirche Fogarasch die Aufführung der Singwoche mit dem Gottesdienst verbunden. Info: Sonntag, . September, . Uhr, Orgelkonzert der ,,International Society of Organbuilders" mit anschließender Fachdiskussion in der Kirchenburg Hamme [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5
[..] n der siebenbürgischen Kultur zu begeistern. Hierfür braucht es ein gut abgestimmtes, breitgefächertes Veranstaltungsangebot, das viele Freizeitaktivitäten und selbstverständlich Brauchtum und Kultur abdeckt. In Zukunft wird eine internationale Vernetzung und Kooperation mit anderen Jugendorganisationen zunehmen: Hier in Deutschland könnten z.B. mit dem Jugendverband der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V., Deutsche Banater Jugend und Trachtengruppen, zusammen Veranstal [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8
[..] ns Pasche gebaut, um ,,die Grundgedanken der Konkreten Kunst lebendig zu halten, die Künstler und deren Werke zu fördern, die dieser Stilrichtung moderner Kunst verpflichtet sind". In der lichtdurchfluteten großen Halle mit ihren eindrucksvoll klaren Proportionen haben bisher zahlreiche deutsche und international anerkannte bildende Künstler der Kunstrichtung wie Heinz Mack, Ben Muthofer, Marcello Morandini (Italien), Andrea Alfaro (Spanien), Josef Staub, Gottfried Honegger ( [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 3
[..] chland hat in den letzten Jahren zugenommen. Man erkennt es an den Zugriffszahlen im Internet der derzeit einzigen Möglichkeit, die Sendungen im Ausland zu sehen, nachdem die ,,Akzente"-Sendung von TVR International wegrationalisiert wurde. In der Online-Mediathek unter www.tvrplus.ro kann man zeitunabhängig aktuelle und alle älteren Sendungen seit sehen. Auf TVR wird ,,Deutsch... um " montags zwischen . und . Uhr und ,,Akzente" donnerstags von . bis . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 8
[..] Sieg gegen die Awaren war eine Ausweitung der fränkischen Macht in den Donauraum verbunden, der nun von der karolingischen Kultur erfasst wurde. Der Referent war von Horst Göbbel, dem Vorsitzenden des HdH, eingeführt worden, der betonte: ,,Herr Dr. Weber ist auch ein Kulturbrückenbauer, ein herausragender, international renommierter Experte für die Geschichte der Weinkultur und der Weinlandschaften in Europa. Zahlreiche Publikationen und Ausstellungen zur Geschichte des [..]









