SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4

    [..] elang dann seine Ausreise nach Deutschland, wo er in Bruchsal eine Stelle erhielt. Dort leitete er jahrelang das Jugendsymphonieorchester der Musikschule, welches beachtliche Erfolge auf Bundesebene wie auch international erzielte. trat er die Nachfolge von Prof. Helmut Sadler in Mannheim an, wo er zum Professor der Musiktheorie ernannt wurde. Zum Komponieren kam Heinz Acker erstmalig im Jahr , als er der Stadt Heidelberg zur -Jahrfeier sein Erstlingswerk, die Sti [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 7

    [..] chtenträger bei der Kundgebung am Heimattag. Hinterste Reihe, von links: Michael Skindell, Doris Hutter, Helgard und John Werner, Steffi Kepp und Tom Manning. Foto: Alfred Lowrick Seit insgesamt sieben Jahren ist Radio Transsylvania International (RTI) nun jedes Mal beim Heimattag vertreten ­ und es ist jedes Jahr anders und trotzdem schön. Zahlreiche Hörer fanden auch dieses Jahr den Weg in den oberen Spitalhof, wo wir für sie und alle Besucher des Heimattages ein tolles Sho [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6

    [..] h Finanzquellen zum Sprudeln gebracht und hat sich als engagierter Kultur- und Projektmanager Verdienste erworben. Darüber hinaus hat er sich durch seine Lehrtätigkeit an den Universitäten in Bonn, Köln, Klausenburg und Bukarest sowie am ,International Centre for the Study of the Preservation and Restoration of Cultural Property` in Rom ebenso einen Namen gemacht wie durch seinen ehrenamtlichen Einsatz insbesondere als langjähriger Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 14

    [..] der Mitgliedsländer Polen, Slowakei, Ungarn und Deutschland geleitet. Der Beitritt Rumäniens verweist auf den Erfolg der bisherigen Arbeit und zugleich auf das diesem Projekt innewohnende Potential. Aktuelle Projekte wie ,,Freedom Express" und das European-Remembrance-Symposium werden zunehmend international wahrgenommen (www.enrs.eu). Rumänien tritt als fünftes Land der europäischen Initiative bei Netzwerk Erinnerung und Solidarität Der im Siebenbürgisch-Sächsischen gebräuch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] rg/Baltikum, Hansestädte/Skandinavien, Kaschau/Zips, Breslau&Brieg/Schlesien im Vordergrund. Dennoch soll neben der historiographischen Untersuchung der Entwicklungen im . Jahrhundert auch ein Vergleich derselben Regionen und der Einflüsse des Protestantismus auf die Politik der Gegenwart eine Kontrastierung mit der Aktualität ermöglichen, also die mögliche Relevanz des Protestantismus bis heute im Fokus stehen. Ausgezeichnete, international renommierte Referentinnen und Re [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 1

    [..] ann über die neue Stiftung Kirchenburgen Größtenteils haben die rund Kirchenburgen in Siebenbürgen in ihrer Vielfalt und ursprünglichen Bausubstanz die Jahrhunderte überdauert ­ zwar erhalten sie dadurch international einen einzigartigen Stellenwert, doch garantiert dies noch lange nicht ihre künftige Instandhaltung. Viele der alten Bauten befinden sich in prekärer Lage, abseits vom Interesse der Touristen oder von den Sanierungs- und Finanzierungsprojekten, die sie rette [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 12

    [..] uch die Sparte der Gemälde ist reich besetzt. Besonders schön anzusehen ist ein Stillleben mit Weintrauben und Dompfaff von Tobias Stranover. Stranover ist der einzige siebenbürgische alte Meister, der es zu internationalem Ruhm brachte. Sein Gemälde geht mit einem Preis von bis Euro in die Auktion ein. Zahlreiche siebenbürgische Künstler aus dem . Jahrhundert sind in der Offerte der Gemälde wiederzufinden. Hans Hermann, Trude Schullerus, Hans Eder und Eduard Mor [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7

    [..] oltke und vielen siebenbürgischen Zeitgenossen geführt. Die erhaltene, an ihn gerichtete Korrespondenz, die von Monica Vlaicu gegenwärtig für die Publikation vorbereitet wird, zeigt den weit gespannten Horizont und die internationalen und binnenländischen Kulturbeziehungen von Adolf Schullerus auf. Eine von ihm zu besorgende GellertAusgabe, zahlreiche Buchrezensionen und eigene Forschungsbeiträge wurden von ihm bereitwillig für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Mit [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] ilm getrost auf Festivals schicken." Drodtloff erhofft sich zudem Fördergelder für ihr neues Filmprojekt, ein historisches Musikdrama über die kometenhafte Karriere des Pianisten und Komponisten Carl Filtsch (-), des siebenbürgischen Wunderkindes (nähere Informationen hierzu bietet die Website www.filtsch.de). Der -minütige Kurzfilm ,,Mensch" (FSK ab Jahren freigegeben), eine Independent-Produktion von TRIARTE INTERNATIONAL Brigitte Drodtloff, Hifi Produktion ­ Laur [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 5

    [..] erte Florian Roth von bis Philosophie, Politische Wissenschaft und Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. promovierte er in Politologie. Er ist Leiter der ,,Schul- und Bildungsberatung International" und freiberuflich als Lektor, Organisator und Moderator von Veranstaltungen sowie als Dozent für Philosophie und Politik in der Erwachsenenbildung (Volkshochschule) tätig. Als Stadtrat hat er ein offenes Ohr für alle Bürgerinnen un [..]