SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 9

    [..] reisen der Gesellschaft. Ihre Leben entwickeln sich jedoch trotz ähnlicher Ausgangslage in sehr unterschiedliche Richtungen. Der Mondspaziergang Armstrongs, die minutiöse Erforschung des Mars und, im letzten Jahr, der freie Fall eines Menschen aus dem All auf die Erde sind epochale Ereignisse, die auf ein immenses Wissen begründet sind und unseren Blick vermehrt dem Weltall zuwenden lassen. Bahnbrechende Forschungen steuerten der international anerkannte Siebenbürger Sachse H [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 11

    [..] r Schlussdiskussion bemerkte Prof. Dr. Nicolette Mout von der Universität Leiden schmunzelnd, dass es die Richtungskämpfe zum Glück nur in den Quellen und ­ trotz heikler Themen ­ nicht unter den Tagungsteilnehmern gegeben habe; das sei aus ihrer Erfahrung nicht selbstverständlich. Die bestens organisierte, international und interdisziplinär besetzte Tagung bot reichlich Stoff für Diskussion, Austausch und zukünftige Forschungsvorhaben. Doris Roth Unitarier, Pietisten, Reform [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] arest, Hermannstadt und Klausenburg. Zum . Geburtstag des in Orawitza, im Banater Bergland geborenen Malers, Grafikers und Lichtkinetikers Prof. Franz Kumher, der nach seiner Deportation zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion nach Deutschland gelangte, wo er seither lebt und wirkt, würdigt Walter Engel das Gesamtschaffen des mehrfach, auch international geehrten Künstlers und verdienten Hochschullehrers. Reproduktionen von Werken Kumhers wie auch des bekannten Metallbildh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10

    [..] n Siebenbürgen, im Banat, in der Batschka und anderswo demnächst von selbst erledigt? Dr. Franz Metz entgegnet ein entschiedenes ,,Ja. Durch die EU-Erweiterung in Richtung Südosten bestehen reelle Chancen für eine ehrliche Kulturforschung, auch im Bereich der hier lebenden Minderheitenkulturen." (Bericht über das internationale musikwissenschaftliche Symposium .-. September in Hermannstadt). Als Sonderveranstaltung des Bayerischen Staatsorchesters fand am . November [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 6

    [..] edien unseres Verbandes, zugute. Kommentare zur CD erreichten den Herausgeber Julius Henning aus der ganzen Welt. Einige Auszüge daraus: Weihnachtsgeschenk der letzten Stunde Die Universität zeichnet damit Wilhelm Schabels zukunftsweisende Forschungsarbeiten und herausragenden wissenschaftlichen Leistungen in einem neuen und fortschrittlichen Teilbereich des Chemieingenieurwesens aus. Zudem wurden seine Verdienste um die internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet gewürdi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10

    [..] enschaftliche Abhandlungen publiziert. Prof. Braun-Falco, Herausgeber des Lehrbuchs über Dermatologische Erkrankungen, lernte ihn kennen und beauftragte ihn, verschiedene Pinakotheken an bedeutenden Museen in Europa zu besuchen und an bekannten Bildern Hautkrankheiten zu entdecken, was Roth erfolgreich tat. eröffnete er eine Fachpraxis als Dermatologe in Rosenheim, war aber weiter unermüdlich als Wissenschaftler, Forscher, Buchautor, Maler, Zeichner und Kunstsammler täti [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 9

    [..] rechts nach links und von oben nach unten. Idee und Konzept des Kunstprojekts werden seit von Harald Geisler kontinuierlich fortgeführt. Was als besondere Neujahrsgruß-Karte gedacht war, begeistert mittlerweile eine internationale Fangemeinde. ,,Der Grundgedanke für diesen außergewöhnlichen Kalender entstand bei der Betrachtung eines Büros, in dem eine Person jeden Tag Briefe am Computer schreibt", erklärt er. In der Phantasie des Typographen würde jede gedrückte Taste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9

    [..] und Ludwig Schwarz. Das Heft bietet auch neue Textproben aus dem Literaturlexikon deutschsprachiger Schriftsteller in und aus Südosteuropa, das im IKGS vorbereitet wird. Die Artikel, verfasst von Sándor Komáromi bzw. Ferenc Szász, erinnern an den in Deutschland und international bekannt gewordenen, aus Budapest stammenden Essayisten, Übersetzer und Theatermann Ivan Nagel (-) und an den Germanisten und Übersetzer József TurócziTrostler, eigentlich Josef Trostler (- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] pe und avancierte zu deren Leiterin. / belegte sie in der Zweigstelle München ein einjähriges Studium der Politischen Wissenschaften an der University of Southern California School of International Relations. wechselte sie als Rumänienreferentin ans Münchner Südost-Institut, acht Jahre später promovierte sie an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Systemwechsel in Rumänien. Von der Evolution zur Transformation, die Dissertation der -Jährigen, ein Sta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9

    [..] gen Mediascher. Die Liebe zur Musik und hier vor allem das Interesse am Mixen von verschiedenen Stilrichtungen haben ihn inspiriert und so wurde der Titel ,,Transylvanica" geboren. Über die Kooperation mit der International Dance Academy aus Augsburg, einer Tanzschule, deren Kopf und Herz ebenfalls eine Mediascherin, Frauke Weinisch, ist, wurde bereits in der Siebenbürgischen Zeitung berichtet. Frauke hörte den Titel und kreierte dazu eine Choreografie, die ein bunter Mix aus [..]