SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 16

    [..] allen, die dabei waren, für das tolle Miteinander, die Pünktlichkeit und das Durchhaltevermögen. Ich freue mich, Euch alle wieder zu sehen, wenn der Kreisverband Nürnberg wieder auf Reisen geht, z. B. Mitte Juni nach Kanada (West- und Ostküste). Annemarie Wagner Tanzgruppe Nürnberg tritt bei internationalem Folklorefestival in Bistritz auf Das international besetzte Folklorefestival ,,Nunta Zamfirei" fand vom . bis . Juli in Bistritz statt. Auf Einladung von Dr. Dor [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 4

    [..] Christiane Bohn und Dieter Thiess, Schriftführerin und Schatzmeister der CWG, begrüßten die Gäste und stellten den Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland vor. Die CWG, die sowohl national als auch international agiert, bietet eine Plattform für Kommunikation und Vernetzung. Allgemeine Aufmerksamkeit schenkten die Anwesenden der Präsentation der Teilnehmer. Ob Geschäftsführer eines Autohauses, Metzgereibesitzer, Versicherungsagent oder Zahnarzt mit eigenem Golfplatz, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 7

    [..] rstanden und den ,,Weltuntergang" von wird sie mit Sicherheit auch noch überleben. Konrad Klein Vom Sockel geholt Ein Besuch am Grab von Johann Michael Ackner, der vor Jahren starb Am . August jährt sich der . Todestag des bekannten Gelehrten, Gymnasiallehrers und Pfarrers Johann Michael Ackner (-), einem auch international anerkannten Wegbereiter der modernen Archäologie und der Naturwissenschaften in Siebenbürgen. Ein Besuch auf dem Friedhof in Hammers [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 10

    [..] ngen, der Thalia-Saal und die Stadt selbst als Austragungsort. Jury-Mitglied Boldizsár Csiky, unterstrich die Tatsache, dass es sich bei diesem Wettbewerb um den zweitbedeutendsten Wettbewerb nach dem Enescu-Festival handele, was die internationale Beteiligung und die Preisgelder angehe. Peter Szaunig betonte das immer anspruchsvollere und perfektere Spiel der Teilnehmer. Nicht unerwähnt bleiben sollten die von Ion Bojin, Direktor der Philharmonie, organisierten Abendveransta [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 4

    [..] ielten uns in den folgenden zweieinhalb Stunden mit Tänzen, Gesangsdarbietungen und vielen schönen Musikstücken bestens und wurden dafür stürmisch bejubelt. In der Kapelle spielen neben Siebenbürger Sachsen auch Schweizer, Deutsche und Kanadier mit ­ unsere Trachtenkapelle oder die anderen siebenbürgischen Kapellen sind ja auch auf heimische Verstärkung angewiesen und Musik ist bekanntlich international. Es ist äußerst bemerkenswert, dass sich nach so vielen Jahren immer wied [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] tur und Gemeinschaft weiter. Auch wenn bei manch jüngeren Menschen die deutsche Sprache fehle, seien sie dennoch stolz auf ihre Herkunft und tragen gerne die siebenbürgisch-sächsische Tracht. Und das in einem international geprägten Umfeld. ,,Die kleine Fahne der Siebenbürger Sachsen in Kanada wird aufrechtgehalten" ­ dafür dankte Lehni den Gästen aus Übersee. Er freute sich, sie in der weltweit größten geschlossenen siebenbürgisch-sächsischen Siedlung zu begrüßen. John Werne [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 8

    [..] chung. Es habe einen klaren, auf die deutsche Kultur und Geschichte in Südosteuropa gerichteten Fokus, verstehe und erforsche diese in ihrem interkulturellen Zusammenhang. Das Zentrum sei hochgradig international ausgerichtet und wie nur wenige andere Forschungseinrichtungen sonst dicht in diese europäische Großregion hinein vernetzt. Sein Ziel sei es, durch institutionelle Bündelung ­ in der Forschungs- landschaft, aber auch in der größeren Öffentlichkeit ­ eine erhöhte Sich [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 11

    [..] st die jüngste Veröffentlichung und präsentiert die Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojekts. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie prägt die Erfahrung einer Flucht den zukünftigen ? Durch Interviews, umfangreiche Recherchen zum heutigen internationalen Flüchtlingsgeschehen sowie Rückblicke in die Geschichte gibt das Buch objektive, aber vor allem sehr persönliche Antworten. Bleiben oder gehen? Handballturnier um den ,,Pipatsch-Pokal" Am Samstag, den . Septem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 5

    [..] ehört dies bunte Völkchen und was treiben sie da? Rede und Antwort standen Frauke Weinisch und Uwe Pelger, beide gebürtige Mediascher. Uwe kennt man schon seit geraumer Zeit als die eine Hälfte vom Duo ,,Uwe uch Uwe", die gezeigt haben, dass bekannte deutsche und internationale Titel durchaus auch auf siebenbürgisch-sächsisch gesungen werden können und mittlerweile zu Ohrwürmern in der sächsischen Musikszene geworden sind. Ebenso ist er Teil und vor allem kreativer Kopf im Pr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 6

    [..] prechende Groß-Gruppe, von der ein Teil als grundhörige Untertanen des ungarischen Adels lebte und deren anderer Teil sich selbst regierte als freie Bauern und Bürger auf dem Königsboden; . die kleinere Gruppe, die gemeinsame Rechte hatte, die ,,Sachsen", die nach zu dem ,,Städtebund" gehörten und zu der Rechtsfamilie einer Gesellschaft mit ,,internationaler" Erbmasse gehörten. Diese Vielfalt hat sogar auf die Dörfer ausgestrahlt: Beklagt sich doch der Kleinpolder Pfarr [..]