SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 11

    [..] des Museums für Deutsche Geschichte in Ost-Berlin (-), dann Mitbegründer der ,,Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" (-). Als Chefredakteur wurde er wegen unterstellter politischer Unzuverlässigkeit abberufen, blieb aber bis zu seinem Tod Redaktionsmitglied, ab Mitherausgeber dieser international anerkannten historischen Zeitschrift. Klein wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter, später Bereichsleiter am Institut für Geschichte der Akademie der Wisse [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 17

    [..] ai wurden sie mit einer Gedenkfeier am Grabe der Eltern von Carl Filtsch auf dem Evangelischen Friedhof eröffnet. Stadtpfarrer Alfred Dahinten sprach bewegende und sinnreiche Worte über das kurze, aber erfüllte Leben des Künstlers. Am . Mai gastierte das international bekannte Streichquartett ,,Gaudeamus" aus Kronstadt. Es traf sich, dass das Ensemble just sein -jähriges Jubiläum feierte. Mit routinierter Meisterschaft und lebendigem Vortrag trugen die Streicher Werke von [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18

    [..] uls für die Migrationsforschung nach und zum östlichen Europa in der Neuzeit jenseits nationaler Grenzen und in vergleichender Perspektive zu werten. Man darf daher auf den angekündigten Band gespannt sein, der die Ergebnisse der Tagung beinhalten wird. Tim Carstens Bilanz der Internationalen Konferenz in Fünfkirchen (Pécs) in Ungarn Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter auf dem Forschungsgebiet der Migrationsgeschichte trafen sich vom . März bis zum . April [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 28

    [..] ckmusik ,,cool" klingt. Damit wollen sie vor allem junge Menschen für die Sprache ihrer Eltern begeistern. Englisch, Rumänisch, Deutsch und Sächsisch lassen sich mischen und perfekt kombinieren. Zusammen mit seinen Mitstreitern Uwe Orendt und Erhard Hügel (seit vielen Jahren festes Mitglied der bekannten Cripple Creek Band) initiierte Uwe Pelger das Projekt ,,Bürger". Durch Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit erreichte Uwe Pelger, dass ihn auch international bekannte Musiker [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7

    [..] Gärtner engagierte sich als Musikreferent am Bayerischen Staatsinstitut für Schulpädagogik, als Leiter des Staatlichen Musikseminars für Referendarausbildung, Leiter von diversen Musikwochen und musikalischen Freizeiten im Auftrag des Internationalen Arbeitskreises für Musik, Leiter des Jugendchors der Jungen Chorgemeinschaft. Dazu kamen zwischen und Konzertauftritte als Cellist im Münchner Collegium musicum und im Kreis für alte Musik. Gärtner ist durch die schick [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2

    [..] ie Strecken für die über rumänisches Gebiet führenden europäischen Wanderwege erarbeiten. Der SKV sei dabei ein Bindeglied zwischen der Arbeitsgruppe und dem EWV. Für Rumänien sei es wichtig, dass die Wanderwege durch den international beworbenen ,,Garten der Karpaten" führten. Einschränkend fügt Kurmes hinzu, dass die Finanzierung für das Vorhaben noch fehle. HW Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verlege [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 3

    [..] lber mitwirken. Projektvorschläge, wie beispielsweise Investitionsvorhaben in Rumänien, laden zum fachlichen Austausch der User ein und streben eine Vernetzung von siebenbürgischen und international tätigen Geschäftsleuten an. Aktuell ist eine siebenbürgische Immobilien-Gesellschaft im Gespräch. Wer lieber Zeitung liest, kann sich in der Siebenbürgischen Zeitung über Neuigkeiten informieren. Gute Branchenkontakte knüpft man unter anderem bei Messebesuchen. Als Schauplätze von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8

    [..] bürger Sächsin geblieben: fleißig und bescheiden, manchmal stur, aber immer grundehrlich und gerecht. Sie hat sich nicht unterwerfen lassen während ihrer Erfolgszeit in Rumänien, wo sie als Deutsche neben Bewunderung auch Neid und Diskriminierung ertragen musste. Noch in Temeswar hatte sie den international anerkannten Ingenieur, Wissenschaftler und Erfinder im Bereich der Elektronik, Eugen Statnic, geheiratet, dem sie Jahre in glücklicher Ehe verbunden blieb. Mit der Über [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 18

    [..] hard Homm. Zuletzt möchte ich auf die ehemalige Band Rocky eingehen, auf deren Auftritt viele sehnsüchtig gewartet hatten, die fast vollzählig, in alter Besetzung auftrat und wahre Begeisterungsstürme auslöste. Selbst Radio Transsylvania International war bei diesem Fest vertreten durch Hildegard Kijek und Christa Jungwirt. Bis in die Morgenstunden hinein wurde gefeiert und musiziert. Begeistert wurde mitgesungen, getanzt und sogar mit Löffeln der Takt geschlagen. Für die gut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 22

    [..] in Heilbronn. Die Rückfahrt aus Dinkelsbühl ist für ca. . Uhr geplant. Interessenten mögen sich bei Kurt Bartmus, Telefon: () , ab . Uhr, anmelden. Gerlinde Schuller Siebenbürger Sachsen stellen sich bei ,,Café International" vor Agenda Heilbronn ist eine Aufforderung an alle Bürgerinnen und Bürger, sich gemeinsam für die nachhaltige, dauerhafte Entwicklung in Heilbronn einzusetzen, nach dem Motto ,,Gemeinsam die Zukunft gestalten". Die Agenda [..]