SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7
[..] eine schöpferische Disziplin eine ,,Eigenkomposition" von mindestens drei Minuten einbezogen wurde. In diesem Jahr fand in Hermannstadt zwischen dem . und . September zum zehnten Mal und gleichzeitig im . Todesjahr von Carl Filtsch das Internationale Klavier- und KompositionsWettbewerb-Festival unter idealen Rahmenbedingungen statt. So wurde das Wettbewerb-Festival im Thalia-Saal ausgetragen, dem neuen Zuhause der Hermannstädter Philharmonie und dem Ort, wo schon da [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 8
[..] Universität Heidelberg". Es wird unter dem wissenschaftlichen Direktor Prof. Dr. Löwe damit in das universitäre Netzwerk eingegliedert; es arbeitet sehr effektiv unter der Leitung von Dr. Harald Roth. Durch ihn ist es zu einer in Fachkreisen international bekannten und häufig kontaktierten wissenschaftlichen Einrichtung geworden; das Renommee wird unterstrichen durch die bereits eingeworbenen Drittmittel, u.a. bei der VW-Stiftung, der EU sowie der British Library. Das In [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 2
[..] betreibt, veranschlagt für die Produktionshalle in Mediasch ein Investitionsvolumen von Millionen Euro. In der Endausbaustufe könnten bei günstiger Geschäftsentwicklung über Arbeitsplätze entstehen. Für die Neuansiedlung des international operierenden Automobilzulieferers in Mediasch hatte sich nicht zuletzt auch der siebenbürgische Bürgermeister Daniel Thellmann eingesetzt. Chance auf ein Stipendium Bukarest. Schüler in Rumänien mit deutschem Abitur haben die Mög [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 6
[..] bst zum zweiten Mal den Georg Dehio-Buchpreis. Mit dieser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Dr. Christina Weiss, dotierten Auszeichnung würdigt das Deutsche Kulturforum östliches Europa Autoren, die sich in ihren Werken fundiert und differenziert mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinander gesetzt haben. Der Georg Dehio-Buchpreis ist in einen Hauptpreis und einen Ehrenpreis unte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8
[..] man noch im Dunkeln. Da sich Buche leicht verformt, mussten die Truhen mit Nutfassung der Bretter und mit Holznägeln verfestigt werden. Es gab keinerlei Verleimungen. Mit den Methoden der Ethnographie kommt man bei der Datierung nicht weiter. Die international vernetzten Fachexperten forderten weitere Forschungen. So holte man zwei Truhen (je eine vom Typ I und Typ II) zu Musteruntersuchungen nach Hildesheim. In Labors erforschten Studenten diese Truhen und verfassten darübe [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 6
[..] Res¸it¸a, Rumänien, Telefon/Fax.: ( ) - , E-Mail: Claus Stephani Ein neues Buch über Roma und Zigeuner Der Ethnologe und Journalist Franz Remmel (Reschitza) wurde bereits durch seine bisherigen fünf Bände über die rumänischen Zigeuner und Roma international bekannt. Vor kurzem erschien ein neues Buch von ihm unter dem Titel ,,Alle Wunder dauern drei Tage. Vom Bulibascha der Zigeuner zum Kaiser der Roma" (InterGraf Verlag, Reschitz, , [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 7
[..] lente die Möglichkeit haben, auch eigene Werke aufzuführen, die dann mit Preisen ausgezeichnet werden können. Gleichzeitig wird ein Musikfestival durchgeführt, in dessen Rahmen bekannte Künstler Klavier- und Kammermusikabende geben. Die Sponsoren, die dieses nunmehr international anerkannte Musikfest ermöglichen, seien hier dankbar genannt: Kreisrat Sibiu (Hermannstadt), Bürgermeisteramt Hermannstadt, Staatsphilharmonie Hermannstadt, Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutsch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 9
[..] chsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, für dieses Wochenende eine Kinderfreizeit organisiert hatte. Man war gespannt: Wer ist dabei, wen lernt man kennen und mit wem darf man das Zimmer teilen? Die Sommerakademie wurde von István Tarrósy, Leiter des Internationalen Hauses in Fünfkirchen (Pécs) in Ungarn und Gerald Roßkogler vom Institut für den Donauraum und Mitteleuropa in Wien organisiert. Das Programm beinhaltete neben Vorlesungen von Wissens [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3
[..] deutsche Sendung des Rumänischen Fernsehens mit ihrem Bericht über den Heimattag in Dinkelsbühl. Der Minuten lange Film wurde zunächst in der ,,Akzente"- Sendung im Inland und als Wiederholung auf TVR International über Satellit ausgestrahlt. Zwei Wochen später wurde in der ,,Themen"-Reihe der gleichen Fernsehsendung ein Interview mit dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, gezeigt. Die beiden Filme haben vor allem eines: Sie wirken authen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4
[..] eiche Ehrungen und Preise zuerkannt, darunter die Goldmedaille für Forschung und Lehre, Bukarest (), die Justus-Liebig-Medaille, Gießen (), Fellow of the Chemical Institute of Canada, Ottawa (), die Alexander von Humboldt Medaille für Internationale Zusammenarbeit, Bonn (), die KANI-Medaille der Japanischen Gesellschaft für Krebsforschung, Tokyo (), Fellow of the Royal Society of Canada, Ottawa (), Gerhard-Herzberg-Preis, Quebec (), JoannesMarcus-M [..]









